Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Abwasserrohrbruch Fehlausschachtung
vom 7.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem infolge starken Regens erneut Abwaser aus dem Schacht trat, beauftragten wir eine zweite Firma, mit der Bitte um Mitführen einer Kamera, zur genaueren Feststellung des Schadens. ... Ist die Forderung nach Übernahme der Fehlschachtungs-Kosten durch die Rohrreinigungsfirma aussichtsreich?
Privatkauf-Ware (neue Fuchsfelldecke) stellt sich als „Totalschaden" heraus
vom 26.10.2021 für 70 €
In einer weiteren Mail verneinte ich letzteres ausdrücklich, fragte aber, ob sein Kürschner auf meine Kosten eine Reparatur vornehmen könne. ... Ich sei aber nicht bereit, den Schaden unverschuldet alleine zu tragen (insbesondere mit der Aussage des Kürschnermeisters im Hinterkopf), und bat noch einmal um einen „für alle Beteiligten akzeptablen Vorschlag".
Renovierungskosten nach Auszug aus Mietwohnung
vom 30.6.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich am darauf folgenden Tag das Protokoll in Kopie (mit Unterschrift der Verwaltung) zugestellt bekam, musste ich feststellen, dass Wände und Decken angeblich renovierungsbedürftig seien und die Kosten von mir getragen werden sollen. ... - Da noch einige Tage bis zum Ende des Mietvertrags verblieben, hätte der Vermieter nicht erst anbieten müssen, dass ich die Schäden selbst behebe?
Mieterin will ausziehen und ihre erwachsenen Kinder da lassen !
vom 20.11.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile ist die Wohnung heruntergekommen, niemals gestrichen etc. und die Mieterin hat mehrere Schäden verursache, dazu zählen Wassereinbruch durch Abwasserrohr(was uns durch das eine Kind berichtet wurde) und kaputter Laminat in der Kirche. ... Die Sache wäre vielleicht nicht so schlimm, wenn die Mutter nun nicht angeblich wegen der Kosten ausziehen will und die Kinder dort lassen will, weil die Arge wohl bislangw ollte, dass die Kinder mit in ihrer WHG wohnt, offenbar wg.
Summierungseffekt
vom 31.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin behauptet, sie müsse nicht renovieren- Die entsprechenden Bestimmungen im Mietvertrag (v. 28.11.1985) lauten: §9 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume (1) Der Mieter verpflichtet sich, die Mieträume und die gemeinschaftlichen Einrichtungen pfleglich und schonend zu behandelnund von Ungeziefer freizuhalten. (2) Der Mieter ist verpflichtet, während der Dauer des Mietverhältnisses auf seine Kosten notwendig werdende Schönheitsreparaturen ordnungsgemäß auszuführen, sowie Rolläden, Licht- und Klingelanlagen, Schlösser, Wasserhähne, Klosettspüler, Abflüsse,Öfen, Herde, Heizunge- und Kochgeräte, Heizkörperventile, Boiler, Kühlschränke und dergleichen in gebrauchfähigem Zustand zu erhalten und zerbrochene Glas- scheiben zu ersetzen. (3) Schäden in den Mieträumen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen.
WEG-Verwaltung
vom 3.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Antwort dazu war: "Es bleibt mir nichts anderes übrig als die Verwaltung fortzusetzen, da sonst Schaden an der WEG entstehen kann(unbezahlte Rechnungen, Behörden Anfragen, etc.) wofür ich dann haftbar wäre. ... Meine Fragen: - muss ich das Honorar (Streitwert 1.400 Euro) zurückzahlen, was ich nicht einsehen würde, da ich schließlich die Verwalterarbeit geleistet habe. - darf ich auf Kosten der WEG die Finanzen etc.einem Notar treuhänderisch übergeben?
Beiratsvorsitzender trifft Entscheidungen ohne Kenntnis der anderen Beiräte
vom 2.6.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner Wohnung wurde durch den beauftragten Handwerker der Verwaltung erstmalig vor 17 Monaten ein Schaden an meiner Fußbodenheizung festgestellt, zwei Leitungen sind verstopft, was den Austausch des Heizkreisverteilers in meiner Wohnung nötig macht. Dieses wurde nun bereits dreimal durch zwei verschiedene Firmen festgestellt.Die Höhe der Kosten belaufen sich auf maximal 1800,- €, sind durch das Hausgeld abgedeckt, in anderen Wohnungen hat dies bisher reibungslos in den vergangenen Jahren funktioniert, in meiner Wohnung befindet sich immer noch der ursprüngliche Verteiler, der bereits 45 Jahre alt ist.
Verwalter einer Wohnanlage reagiert bei Straftat nicht
vom 6.6.2021 für 30 €
Ich hatte daraufhin den Hausverwalter schriftlich per Brief aufgefordert, Strafanzeige gegen Unbekannt zu stellen und, sollte sich der Verursacher ausfindig machen, ihm die Kosten für die Ersatzbeflanzung und ggf. auch ein derzeit von der Stadtverwaltung auferlegtes OWi-/Bußgeld aufzuerlegen. ... 3) Was empfehlen Sie mir als Anwalt, um die HV zum Handeln zu bewegen und möglichen Schaden (OWi-/Bußgeld gegen die Gemeinschaft seitens der Stadtverwaltung) abzuwehren, sondern dem Verursacher (sofern er dingfest gemacht werden kann) hier in die Verantwortung zu nehmen?
Gebrauchtes Auto von Privat, 2 Wochen später keine TÜV gekriegt
vom 30.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Werkstatt eines befreundeten Händlers wurde mir gesagt, dass mich die Reparaturen ca 1000€ kosten würden (Material aber vor allem Arbeitszeit mit ca 6-8 Stunden schweißen - alleine bereits zwischen 600 und 800€). Ich würde mich nun gerne informieren in wie weit man davon ausgehen kann, dass der Schaden bekannt war (Verkäufer behauptet den Auspuff im Dunkeln und ohne Hebebühne/Grube durchgeführt zu haben) und wie weit der Verkäufer diese in Ordnung bringen muss?
Welpenverkauf - Gewährleistungsausschluss als Züchterin möglich?
vom 1.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin hundezuechterin und registriert im zuchtverband valencia spanien, wir haben ein rudel von 7 tieren,anfang august haben wir einen welpen im alter von 12 wochen an die schweiz verkauft, mit allen notwendigen impfungen einschliesslich gegen tollwut.nach nun ca drei monaten bekomme ich eine reklamation das dieser welpe kronische angina haette und die dame fordert ihr geld von uns zurueck.sie haette von ihrem tierartz eine bescheinigung das der hund die krankheit schon von uns mitgebracht haette, hat sich aber in dem gesamten zeitraum nie dergleichen geaeussert.der welpe ist nun ueber 6 monate alt.in unserem kaufvertrag haben wir einen haftungsauschluss und gewaehrleistungs vertrag.der besagt das nur auesserlich gesunderscheinende tiere zum verkauf kommen daher kann nicht fuer offensichtliche maengel wie innere krankheiten endoparasiten ect gehaftet werden, da es sich um einen privatkauf handelt kann der verkaeufer nicht die im gewerbe ueblichen gewaehleistungen uebernehmen er raeumt jedoch eine gewaehrleistung von 8 tagen ein eventuelle maengel muessen innerhalb dieser frist schriftlich angezeigt sein.darueber hinaus sind schadensersatsansprueche gleich welcher art ausgeschlossen,soweit der schaden nicht durch grob fahrlaessiges oder vorsaetsliches verhalten verursacht wurde.das ist ein auszug aus unserem vertrag, unterschrieben von dieser frau.wie auch immer ,meine frage ist wennh diese frau klagen wuerde bei gericht haette sie eine chance zu gewinnen und bin ich haftungsflichtig. unsere tiere werden mit einer fluggesellschft nach vorherigen aertzlichen untersuchung auf reisen geschickt, und das steht auch im eu pass das der hund zu diesem zeitpunkt gesund war.bitte schnell um antwort, da diese frau uns bedroht.sie hatte uns damals gebeten zwei kaufvertraege mit unterschiedlichen betraegen auszufuellen, damit die steuern am flughafen fuer sie geringer wahren und aus gefaelligkeit haben wir das auch getan.den flug und alle anderen kosten haben wir bezahlt.koennen sie mir bitte schnallstens eine antwort geben danke , mfg ps hauptberuflich habe ich eine immobilien agentur an der costa del sol
Nichtabnahmeentschädigung trotz Widerruf?
vom 2.11.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag mit der Bausparkasse, steht geschrieben, unter Bereitstellung und Nichtabnahme " Für den Fall der Nichtabnahme Kann die Bausparkasse, nach Vorheriger Abnahmeaufforderung, für den nicht abgenommenen Teil des Vorausdarlehens Zusätzlich den ihr hierfür entstandenen Schaden geltend machen ( Nichtabnahmeentschädigung)" Wie diese Nichtabnahmeentschädigung Jedoch berechnet wird Ist aus dem Vertrag nicht ersichtlich. Laut meinen Informationen So wie laut § 502 BGB und § 495 BGB Absatz 4 Müssen solche Kosten Im Vertrag Aufgeschlüsselt seien.
Sachmängelhaftung eines Gebrauchtwagens zwei Mal fehlgeschlagen.
vom 5.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu erwähnen wäre noch, dass der Händler recht unverschämt wurde beim abholen und mir durch die Blume versuchte ein schlechtes Gewissen zu machen weil ich mein Recht auf Sachmängelhaftung in Anspruch nehme und er die kosten trage müsse und das Auto doch besser ins Ausland gegeben hätte. ... Er würde den Schaden beheben.
Laufende und Endrenovierung
vom 19.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung oder durch vorzeitige Kündigung mit der gesetzlichen Kündigungsfrist durch den Vermieter beendet, so haftet der Mieter für Schaden, der dem Vermiter dadurch entsteht, daß die Räume nach der Rückgabe leerstehen oder billiger vermietet werden müssen, nd zwar bis zum Ablauf der vereinbarten Mietzeit, jedoch höchstens für ein Jahr nach der Rückgabe. (...) 8. ... Anderenfalls ist der Vermieter nach Räumung berechtigt, die Mietsache nach Ankündigung auf Kosten des Mieters zu öffnen und zu reinigen und zurückgelassene, einzelne Gegenstände zu verwahren und wertloses Gerümpel vernichten zu lassen. § 20 - Salvatorische Klausel 1.
Supervision - rechtsfreier Raum?
vom 23.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fehler, für die ich als Gruppenleiter meinen Kopf hinhalten muß und die geeignet waren, in wesentlicher Weise Schaden für unsere Betreuten zu produzieren. ... Auf ihre Anregung hin und weil ich ein massives Interesse daran hatte, diese Schwierigkeiten aufzulösen habe ich sogar innerhalb des Supervisionszeitraums eine eigene Beratung auf meine Kosten bei ihr gebucht, die ich allerdings inzwischen zu den dämmlichsten Ausgaben meines Lebens buche.