Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Kaufantrag EECH AG ihre Antwort 19.03.05
vom 29.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frau Silvia True-Bohle, Ich habe den Kaufvertrag auch bei EECH unterschrieben und was evtl. noch schlimmer ist bereits den Kaufpreis überwiesen und möchte den Kaufvetrag rückgängig machen bzw. widerrufen und eine Rückzahlung des Einsatzes. Sie hatten bereits füher dazu Stellung genommen und können mir empfehlen was ich unternehmen kann/muß um erfolgreich an mein Geld wiederzukommen. Wie könnte die Formulierung eines Widerrufes aussehen ?
Einspruch gegen Vollstreckungsbescheid
vom 24.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt möchte ich gerne wissen, ob ich dem Vollstreckungsbescheid widersprechen sollte, obwohl die Forderung unstrittig aber beglichen wurde oder ob der Einspruch nur weitere Kosten verursacht.
Ware bezahlt, Lieferung nicht erfolgt
vom 9.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte in der jüngsten Vergangenheit so viel Pech mit Online-Betrüger, dass ich es selber kaum glauben kann. In allen Fällen habe ich die neue Ware bezahlt, doch die Lieferung ist nicht erfolgt. Ich habe auf hood.de ein Notebook für ca. 350 Euro ersteigert, Ware nie erhalten.
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 2 Jahren Mietzeit
vom 2.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist keine Erklärung im Abnahmeprotokoll oder Mietvertrag enthalten, dass ich einverstanden bin, die Mängel auf meine Kosten zu beseitigen. ... Der Mieter ist außerdem ohne Rücksicht auf Verschulden verpflichtet, die Kosten für kleine Instandhaltungen zu übernehmen, wenn deren Endpreis im Einzelfall EUR 76,69 nicht übersteigt. ... Die Wartungskosten trägt der Mieter bis zu EUR 143,16 jährlich and auch nur soweit der Vermieter nicht selbst für die Wartung sorgt and die Kosten als Betriebskosten erhebt.
Glasverkleidung
vom 12.10.2021 für 40 €
Falls nicht, habe ich das Recht auf meine Kosten dies herstellen zu lassen?
Miete ALG2
vom 9.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das jobcenter hat von Antragstellung bis End März die kosten uebernommen.Für die neue Wohnung mzahlen sie nur 357€ weil sie zu teuer ist .Habe Mietvertrag aber 3.01.15 abgeschl. vor Antrag ALG 2