Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für leistung frage anspruch

Widerruf bei Vertragsverländerung
vom 26.6.2006 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage lautet daher: Sind Mobilfunkverträge mit einer bestimmten Laufzeit gesetzlich nicht gleichgesetzt mit anderen Laufzeitverträgen wie z.B. ... Und ist unter Umständen die falsche Beratung hinsichtlich der für die Flatrate doch nicht notwendigen Vertragsverlängerung und des "Mißverständnisses" bezüglich der Leistung der Flatrate (da nur von Zuhause) nicht schon "arglistige Täuschung", die ja auch einen Widerruf erlauben würde?
Nachbesserung verpflichtend?
vom 17.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Handwerker und habe einen Boden verlegt. Der Kunde ist unzufrieden mit der Optik des Bodens und fordert per Anwalt eine Nachbesserung mit Frist. Zur Nachbesserung kam es nicht da der Kunde mir keine Möglichkeit gab innerhalb der Frist mit dem gleichen Material nachzubessern.
Reiserücktrittsversicherung bei Skireise zahlt nicht - was tun?
vom 17.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, folgende ausgangssituation: -skireise in die schweiz, 4 tage (mittwoch 5.2., bis sonntag, 9.2.), anfahrt als mitfahrer ohne eigenes auto -kosten der reise: 814 euro, rückreise bahn 180 euro -geguidete freerides im hochalpinen gelände -1 skitag wahrgenommen (donnerstag) -abbruch bei der ersten fahrt am 2. skitag (freitag, (grund: unwohlsein, fiebrig) -danach bettruhe in der hoffnung auf besserung (freitag) -samstagmorgen: keine änderung, arzt erst im nächsten ort (stündliche busfahrt) -entscheidung: rückfahrt nach münchen mit dem zweiten zug und weg ins krankenhaus -nach rückkehr am samstagabend (rückreise aus der schweiz ca. 7 stunden) direkt weg ins krankenhaus -ärztliche diagnose: fiebriger grippaler infekt, bestätigung des arztes, die richtige entscheidung getroffen zu haben -am montag aufsuchen des hausarzts, krankschreibung von mittwoch (rückwirkend) bis einschließlich sonntag (16.2.) -versuch, die kosten der skireise sowie der ungeplanten zugfahrt bei der reiserücktrittsversicherung anteilig geltend zu machen -weigerung der versicherung aufgrund des fehlendes ärztlichen attests aus der schweiz
Mangel bei Heizungsinstallation im Neubau von 2020
vom 5.2.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich bin Eigentümer einer Immobilie, die im Jahr 2020 durch einen Generalunternehmer fertiggestellt wurde (Übergabe am 06.03.2020, Kaufvertrag der Immobilie vor Baubeginn Juni 2018, Baubeginn Anfang 2019). Wenn ich micht nicht täusche, ist in VOB/C - DIN 18380 bereits vor Fertigstellung geregelt, dass bei der wassergeführten Fußbodenheizung ein hydraulischer Abgleich vorzunehmen ist (steht nicht explizit im Exposé, allerdings scheint mir die VOB/C hier verpflichtend und ausreichend). Ich habe den vom Generalunternehmen beauftragten Heizungsbauer über die letzten Jahre mehrfach per E-Mail aufgefordert, mir die Berechnung des hydraulischen Abgleichs und die Einstellpositionen der Ventile der Fußbodenheizung zukommen zu lassen - ohne Reaktion.
Kündigung wg. Eigenbedarf durch eigenen Vater
vom 7.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (w, 30) miete seit 01.04.2006 ein Einfamilienhaus von meinem Vater, das ich mit dem Einverständnis meines Vaters seit 01.07.2006 gemeinsam mit meinem Lebenspartner bewohne (kein Untermietvertrag – geteilte Mietzahlung). Die Wohnfläche umfasst ca. 120 qm, die Miete liegt m.E. geringfügig unter dem Mietwertspiegel. Mein Vater hat im Frühjahr 2006 Sanierungsarbeiten im Umfang von ca.
Heizkostenabrechnung stillschweigend bezahlen?
vom 2.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Heizkostenabrechnung im vorletzten Jahr wurden isolierte Heizungsrohe, die in der Küche der Mieter unter uns (im 1. OG ) durchlaufen, voll in deren Abrechnung einbezogen, obwohl dies gemäß §§ 1 und 9a Absatz 2 der Heizkostenverordnung nicht zulässig ist. Die vom Vermieter beauftragte Firma hat das in der Abrechnung nicht berücksichtigt und nun wurde die Rechnung nochmals - da die betreffenden Mieter einen Anwalt eingeschaltet hatten zu deren Gunsten korrigiert und meine Rechnung um ca. € 78,00 im Nachhinein erhöht.Die Einheiten bei uns haben sich um 0,3668387 €/ Einh. erhöht und die Nutzfläche und die Personenmonate sind auch minimal gestiegen.
kein Krankengeld erhalten
vom 9.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin erwerbsminderungsrentner und über im geringfügigen Rahmen eine Nebenselbstständigkeit aus und bin bei der AOK BW versichert. Hierfür zahle ich ca. 37 Euro zusätzliche KV Beiträge/Monat. in 2008 und 2009 war ich jeweils ca 4 Monate Arbeitsunfähg. Ich habe erfahren, dass mir ab der 6.
Maklerprovision trotz dessen der Käufer selbst gefunden wurde?
vom 14.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu unserem Wohnhaus gehört nur das Grundstück auf dem das Haus steht, mit anderen Worten, es ist nicht mal ein Saum von 1 m um das Haus herum. In 2003 machte unser Nachbar zusammen mit seinem Sohn meiner Mutter ein Kaufangebot zum Kauf Ihres Wohnhauses vor Zeugen, das nicht akzeptabel war. Dieser Nachbar versuchte mehrfach Druck auszuüben, als meine Mutter aus dem Haus auszog und stellte klar, daß ein neuer Käufer nicht auf seinem Grundstück parken dürfe und nach einem Kauf die Kanalisation, die bisher über sein Grundstück verläuft, umgeleitet werden müsse.
notarielles Schuldanerkenntnis bei Abschluss Darlehnensvertrag
vom 16.12.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für eine 100%-Finanzierung einer Immobilie wird ein kleiner Anteil (50.000) vor Auszahlung über einen "Eigentümerkredit", also einen nicht im Grundbuch abgesicherten Ratenkredit als Sicherheit gefordert. Unter anderem steht dort "Es erfolgt in der Weise, dass es die Verpflichtung der Erschienen selbständig begründen soll" "Alle bekannten und unbekannten Einwendungen..." "Die erschienen unterwerfen sich ..der sofortigen Zwangsvollstreckung..."