Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Arbeitsplatz
vom 18.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsplatz war mit einem anderen Mitarbeiter besetzt, und die Reparaturen von Geräten werden seit Mai 2011 von einem externen Verein wahrgenommen, mit dem mein Arbeitgeber einen entsprechen Vertrag geschlossen hatte.
Absicherung im Scheidungsfall
vom 13.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Gespräch mit meinem Ehemann sagte er mir einen Vertrag zu, der mir im Falle einer Scheidung 50 % seiner Einnahmen als stiller Teilhaber zusichern solle.
Dauererkrankung/Bitte um Aufhebungsvertrag scheitert/Kündigung innerhalb 4 Wochen?
vom 17.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe zum Ende August 2024 die Möglichkeit bekommen sich umschulen lassen -Versuch das Arbeitsverhältnis mit einem Aufhebungsvertrag zu beenden scheitert(was vereinbart war,steht im Vertrag nicht,aber eine Ausgleichsklausel ja) Laut Arbeitsvertrag "gelten die gesetzlichen Regelungen"was Kündigung betrifft.Ein Tarifvertrag habe ich nicht,nur ein Infoschreiben über "die Anwendung des BAT-KF in der Entgeltgruppe EG 3A Stufe 5des PEGP".In meinen Unterlagen steht nirgendwo,dass ich genauso lange Kündigungsfristen wie Arbeitgeber einhalten muss(laut meinen Vorgesetzten-6 Monate) Meine Frage - gibt es in meinem Fall noch Möglichkeit schnell das Arbeitsverhältnis zu beenden,dass ich ordentlich innerhalb 4 Wochen oder notfalls außerordentlich zum Ende August rechtgemäß selbst kündigen kann ohne,dass ich meine Umschulungschance versäume und die Ansprüche wie Resturlaub,Arbeitszeugnis...verliere?
Kündigung Verwandtendarlehen f. Eigentumswhg. mit Grundschuld
vom 3.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 31.12.1997 hat meine Mutter ein Verwandtendarlehen ihres Neffen in Höhe von DM 100.000 zur Finanzierung ihrer Eigentumswohnung erhalten (die sie 1984 bezogen hat). Die Laufzeit ist unbestimmt. Zum Zins- und Tilgungssatz heißt es: "Das Darlehen ist mit bis zu 7,0 v.H. jährlich zu verzinsen und mit zu 1,5 v.H. zuzüglich der ersparten Zinsen zu tilgen."
Wem stehen Mieteinnahmen aus einem Wohnrecht zu?
vom 28.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von meinen Eltern (verstorben) ein älteres Haus überschrieben bekommen mit lebenslangem Wohnrecht (nicht im Grundbuch, aber im Übergabevertrag eingetragen) für eine Tante, die 12 Jahre im Pflegeheim lebte und nun verstorben ist. Welche Räume sie in dem alten 6-Zimmer-Haus bewohnen darf, wurde nicht definiert. Sie konnte dann nicht mehr alleine dort leben ohne persönliche Betreuung.