Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.911 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Widerrufliche oder Unwiderrufliche Freistellung?
vom 21.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bitten Sie, den Erhalt der Kündigung auf beigefügter Kopie zu bestätigen. Die Kündigung habe ich schriftlich bestätigt. ... Die schriftliche Bestätigung habe ich am 16.10.2009 erhalten: Sehr geehrter Herr x, am 29.09.2009 haben wir ihnen aus betriebsbedingten Gründen die Kündigung ausgesprochen und den erforderlichen Brief persönlich überreicht.
Auflösung eines Arbeitsvertrages
vom 18.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu meine Frage: wenn der alte Arbeitgeber meinem Wunsch nach vorzeitiger Auflösung des Arbeitsvertrages nicht zustimmt, habe ich die Möglichkeit einer fristlosen Kündigung (wenn ja, welche Gründe müssen vorliegen...) und welche Risiken (Strafen, Schadenersatz) gehe ich ein?
Mitarbeiter kündigt 6 Stunden vorm Urlaub von 2 Mitarbeitern
vom 31.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir sind ein Kleinunternehmen bestehend aus Geschäftsführer, 2 Mitarbeiter in Vollzeit und 1 Mitarbeiter in 400€ Kraft (nennen wir Ihn Herr O.). Herr O. ist 2 mal in der Woche da, zudem hat er seit dem 01.07 einen praktikumsvertrag über 2 Monate in Vollzeit die sich quasi mit seinem 400€ Job schneiden. Er weiß, dass der Geschäftsführer und ein Mitarbeiter in Vollzeit am 01.08 bis 07.08 verreisen und ein Hotel im Wert von 2500€ gebucht ist inkl. allem drum und dran. 6 Stunden vor der Abreise der beiden teilt Herr O. mit, dass er nicht mehr arbeiten kommt, weil er ein Probearbeiten einer anderen Firma macht, obwohl er 1) durch den Prakitkumsvbertrag und 2) durch den Arbeitsvertrag gebunden ist.
Möglichst schnelle Minijob-Beendigung ohne Einhaltung Kündigungsfrist
vom 13.11.2019 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wird - ähnlich wie bei einer Abmahnung - meine gesamte, arbeitnehmerseitige Kündigung unwirksam, wenn auch nur einer der von mir angegebenen Kündigungsgründe vor einem Gericht keinen Bestand haben sollte? ... Mir ist jedoch völlig bewusst - dass eine fristlose Kündigung und ein gleichzeitiges „Angebot zur Güte" im Rahmen eines Aufhebungsvertrages zur Auflösung des Arbeitsverhältnisses z.B. zum 31. ... Wäre es ggf. ausrechend, meinem unmittelbaren Vorgesetzten in der Filiale die Kündigung persönlich zu überreichen, der aber keine Prokura für den Gesamtkonzern hat, oder muss die Kündigung in jedem Fall bei der Konzernzentrale schriftlich eingehen?
Rücktritt vom Vertragsverhältnis
vom 13.5.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So habe ich am 10.5. einen Brief per Einschreiben mit Rückschein geschrieben, dass ich gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/440.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 440 BGB: Besondere Bestimmungen für Rücktritt und Schadensersatz">§ 440 BGB</a> vom Vertragsverhältnis zurücktrete.
Auf Provisionsbasis ohne schriftlichen Vertrag gearbeitet. Bin ich Schadensersatzpfli
vom 30.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute fordert er per SMS mich auf alle Unterlagen (Adressen von Vermietern)rauszugeben und droht mit Schadensersatz. ... Nun fordert er mich auf die Unterlagen (Vermieteradressen)an Ihn herauszugeben und droht mit Schadensersatz. Kann er Schadensersatz verlangen ( Kosten der Anzeigen) Habe ebenfalls nicht gerade geringe Aufwendungen und Ausgaben gehabt.
Kündigung wegen Eigenbedarf nach kurzer Mietdauer
vom 24.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe seit 01.08.2005 ein Hause gemietet. Von den Vermietern wurde explizit ein Mieter für einen längeren Zeitraum gesucht, mit der Option, das Haus später zu kaufen (alles nur mündliche Aussagen), da sie selbst für längere Zeit ins Ausland gingen. Nun kommen mein Vermieter unerwarteter Weise zurück und haben mir nach nur 7 Monaten wegen Eigenbedarf gekündigt (d.h. nach 10 Monaten Mietdauer muss ich ausziehen).
Kündigung und Räumung Wohnung des verstorbenen Schwagers
vom 17.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgende Situation: Schwager verstarb vor 10 Tagen. Schwager war Sozialhilfeempfänger,hat 2 Kinder (beide volljährig)von 2 verschiedenen Frauen zu denen er aber zu Lebzeiten keinen Kontakt hatte.Es sind ca.3000€ Schulden vorhanden.Die Eltern werden das Erbe ausschlagen. Nun haben wir (die Eltern,Schwester und ich der Schwager)am Samstag angefangen die Wohnung zu räumen und die Gegenstände rausgezogen die er zu Lebzeiten uns versprochen hat (mündlich).
Mobilfunkvertrag, Probleme bei Kündigung, mobilcom-debitel
vom 28.11.2013 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige eine rechtliche Einschätzung, ob es Sinn macht, gegen das Verhalten von mobilcom-debitel (MD) bei der Beendigung eines Mobilfunkvertrages vorzugehen, d.h. ob eine Klage gegen MD erfolgreich sein könnte. Ich habe meinen Mobilfunkvertrag bei MD ordnungsgemäß gekündigt (zum 31.10.13), was mir von MD auch bestätigt wurde. Um meinen neuen Vertrag bei Vodafone spätestens ab dem 01.11.13 ohne Übergangsprobleme nutzen zu können, habe ich MD eine schnellstmögliche Portierung der Rufnummer angekündigt.
Tatsächliche Kündigungsfrist / Einhaltung der Frist
vom 28.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigungen wurden zurückgezogen und die neue GmbH hat die noch bestehenden Verträge "mit allen Rechten & Pflichten" übernommen. ... Außerdem stehen die Zeichen der Firma was Aufträge angeht ebenfalls nicht gut, so dass ich noch in diesem Jahr mit einer erneuten Kündigung rechne. ... Das dann Schadensersatz auf mich zukommen kann weiss ich.
Gewerbliche Miete (Tierarztpraxis), ungenügende Heizung
vom 24.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich habe im Januar dieses Jahres eine tierärztliche Praxis eines älteren Kollegen übernommen. Er hat in den Räumlichkeiten mehr als 15 Jahre praktiziert. Was mir bei den Verhandlungen - die fanden voriges Jahr vor der Heizsaison statt - über Praxiskauf nicht aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass die Räume einfach nicht über eine ausreichende Heizung verfügen.
Problem mit Handwerker am Bau (Bauablaufhemmung)
vom 12.5.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben im Nov. 2014 auf ein ordentliches Angebot hin einen Elektriker beauftragt unser Einfamilienhaus (Altbau Sanierung) die komplette Installation vorzunehmen. Die Arbeiten starteten auch schon im Dez. 2014 ,zwar Tage weise aber immer hin. Nun haben wir bald Mitte Mai 2015 und die Rohinstallation ist erst zu etwa 50% erfolgt (eigentlich sind nur alle Kabel /Leerrohre und Unterputzdosen gelegt).
Haus - Auszug - wie muss der Zustand sein? Erbfall!
vom 8.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großeltern zogen Anfang der 50iger Jahre in Berlin in eine Haus ein .... das Haus war Eigentum der DDR und desolatem Zustand. Meine Großeltern richteten Haus und Garten her, bauten ( mit Baugenehmigung) eine Doppelgarage auf dem Grundstück, für die immer die Grundsteuer durch meine Großmutter gezahlt wurde. Im Zug der Wiedervereinigung wurde ein Erbe des Alteigentümers gefunden und das Haus an diesen Übergeben.
Kündigung des Mietvertrages - Verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen?
vom 6.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun weist unser Vermieter im Bestätigungsschreiben zur Kündigung explizit auf die mietvertraglichen Vereinbarungen in punkto Schönheitsreparaturen hin. ... Kommt der Mieter seinen vorstehenden Verpflichtungen nicht nach, so hat der Vermieter dem Mieter eine Nachfrist mit Ablehnungsandrohung zu setzen, nach deren Ablauf er die erforderlichen Arbeiten auch ohne besondere Aufforderung auf Kosten des Mieters vornehmen lassen oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen kann.