Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.053 Ergebnisse für heizung erhalten

Wohnungsreallast / Sozialamt bezahlt Pflege / Risikofreie Nutzung
vom 14.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
-Er erhält nun Rente / Erwerbsminderung. ... Nr. 0815 folgende zum 01.01.2016 aufschiebend bedingte Wohnungsreallast eingeräumt: Der Übernehmer verpflichtet sich, dem Berechtigten Wohnraum im Umfang und Qualität entsprechend der nachfolgend getroffenen schuldrechtlichen Vereinbarung zur Verfügung zu stellen und in gebrauchsfähigem Zustand zu erhalten. ... Die Kosten hinsichtlich der Wohnung für Heizung, Strom, Wasser und Gas sowie alle übrigen Betriebskosten, die üblicherweise in entsprechender Anwendung der Betriebskostenverordnung auf einen Mieter umgelegt werden können, hat der Berechtigte zu tragen.
Pflege der Mutter - Sohn wird vom Sozialamt belangt
vom 16.11.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter wird wahrscheinlich in absehbarer Zeit in ein Pflegeheim müssen. Mir ist bekannt dass ich als Sohn vom Sozialamt für Kosten, die nicht durch das Einkommen (Rente) oder/und Vermögen meiner Mutter und die Pflegeversicherung abgedeckt sind in Anspruch genommen werden kann. Mir ist auch bekannt, dass bei Berechnung meiner „Leistungs-/Zahlungsfähigkeit“ mein laufendes Einkommen und mein Vermögen zugrunde gelegt wird.
Wie reagieren , wenn der RA untätig ist
vom 19.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
NKsenkung, da ich eine Rückzahlung zu viel bezahlter NK zu bekommen habe Nachdem ich dem Vermieter nach einer am 7.5. abgeschickten Mängelanzeige aufgefordert hatte, die Geräusche abzustellen, dieser bis zum 10 . jedoch nicht reagiert hat, schickte ich dem RA eine mail mit diversen Angaben zum konkreten Hergang des Beginns der Probleme mit der Heizung und forderte nun nochmal konkret auf,den Vermieter anzuschreiben.
Hilfe bei Forderungsanmeldung im Insolvenzfahren - Mietzinsrückstand
vom 27.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vereinbart wurde auch, daß neben dem vereinbarten Mietzins auf die Dauer des Mietverhältnisses noch folgende Kosten zu tragen sind: sämtliche ordentlichen und außerordentlichen öffentlichen Abgaben und Lasten einschließlich Grund- und Gebäudesteuer, die Kosten für Wasser, Abwasser, Heizung, Strom, Müllabfuhr, Straßen- und Schornsteinreinigung, Gebühren für Kabel, Radio und Fernsehen, sowie die Kosten für die Gebäudeversicherung einschließlich etwaiger Haftpflicht- und Inhaltsversicherungen.
Prüfung des Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung
vom 18.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, zusammen mit einem Lebensgefährten möchte ich gerne eine kleine Eigentumswohnung erwerben. Nun hat uns der Makler den Vorkaufvertrag zur Sichtung gegeben. Ist dieser Vertrag so ok oder gibt es Passagen, die noch einer Klärung bedürfen oder worauf wir besonders achten müssen.
Scheidung, gemeinsames Haus, Verkauf, Rechte
vom 26.1.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile bin ich mit meinen „Forderungen“ aber auch schon soweit herunter gegangen, dass ich weder anteilig Geld für den bereits gezahlten Abtrag noch Geld für die von mir eingebaute Gegenstände (neue Küche, Heizung etc.) haben möchte – sondern dass entweder der Kredit übernommen wird oder wir gemeinsam verkaufen.
ALG II Anspruch bei Minderjähriger
vom 14.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, eine Freundin von mir wird im März 18 Jahre alt. Diese wohnt seit ihrem 9. Lebensjahr unter Obhut des Jugendamtes, zuerst in einer Wohngruppe und seit sie 17 Jahre alt ist in einer vom Jugendamt zur verfügung gestellten Wohnung mit Betreuung.
Falsche Nebenkostenabrechnung
vom 20.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unsere Hausverwaltung hat den Ableseservice Viterra gekündigt. Es wird nun alles durch die Hausverwaltung selbst erledigt. Uns Mietern wurde eine Kostenersparnis versprochen.
Neu-Seeländerin mit Job in England und Wohnsitz in München? Niederlassungserlaubnis?
vom 27.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder "verbaut" man sich damit die Möglichkeit, eine "Niederlassungserlaubnis" zu erhalten, weil diese prinzipiell nur bei "Dauerhaft" vergeben wird? ... Wenn ein Ausländer beispielsweise nach Erteilung der Niederlassungserlaubnis gemäß § 9 Absatz 2 AufenthG seine Arbeitsstelle verliert und infolgedessen der Lebensunterhalt nicht mehr gesichert ist (§ 9 Absatz 2 Satz 1 Nr. 2 AufenthG), bliebt ihm die Niederlassungserlaubnis erhalten." ---- So, das wars erst einmal - herzlichen Dank für kompetente Antworten!
Energierecht / Versorgungsrecht / Gaslieferungen ohne Rechnung
vom 20.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im zweiten Halbjahr 1995 habe ich die Stadtwerke 4 mal ca. im 4-Wochen-Rhythmus aufgesucht und dem Mitarbeiter mitgeteilt, dass ich auf Gas umgestellt; aber bisher keine Information von den Stadtwerken über Vorauszahlungen erhalten habe. Ich erhielt jedes Mal die gleiche Antwort, die da lautete: „das geht automatisch, sobald wir von den Gaswerken die Mitteilung erhalten haben".
Werkvertrag nach BGB zur Errichtung eines EFH: Fertigstellungstermin,Abnahme, Mängel
vom 12.11.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Gespräch am 2.9. haben wir die Auskunft erhalten, die Fertigstellung erfolge bis Ende September. ... Oktober waren keine nennenswerten weiteren Arbeiten feststellbar; die Fertigstellung war also weiterhin nicht absehbar (Heizung noch nicht in Betrieb; Lüftungsanlage noch nicht eingebaut; kein Wasseranschluss; keine Toiletten und WCs; Mutterboden noch nicht verteilt; Treppenstufen fehlen). ... Wir haben Fristen gesetzt, bis zu denen diejenigen Arbeiten erfolgen sollten, um das Haus bezugfertig zu machen (Fertigstellung der Heizung, Wasseranschluss, Installation Waschbecken und Toiletten etc.) und bis zu denen die am 30.9. protokollierten Mängel beseitigt sein sollten (unterschiedlich je nach Aufwand; spätestens bis zum 11.11.).