Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Haus der Großmutter
vom 18.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Großmutter ist seit dem 25.05.2006 in einer beschützenden Abteilung im Pflegeheim wegen Alters - Demenz.Meine Mutter ist die gesetzlich bestellte Betreuerin.Es besteht eine Erbengemeinschaft für das Haus der Großmutter zwischen ihr und meiner Mutter.Ich habe in dem Haus bis letztes Jahr seit meiner Geburt(1970)gewohnt.Im August letzten Jahres bin ich ausgezogen und möchte nun wieder einziehen und das Haus auf eigene Kosten renovieren lassen.Meine Muter ist damit einverstanden da das Haus sonst leerstehen und verkommen würde.Meine Mutter und ich sind jeweils Einzelkinder. Frage:Was muß ich bzw. meine Mutter beachten?
Jugendamt versucht Mutter vom Kind fernzuhalten
vom 27.11.2022 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es hieß vom Jugendamt aus, sollte man sie wohnortnah antreffen, würde man uns das Kind entziehen, weil die Nachsorgeschwestern dann nicht gewährleisten können, dass die Sicherheit des Kindes unverletzt bleibt und meine Frau nicht doch unbemerkt in ihre eigene Wohnung zurück kehrt zum Kind. ... Meine Frage: Darf das Jugendamt verweigern dass die Mutter nach Hause zu ihrer Tochter kommt, wenn attestiert ist, dass keine Gefährdung vorliegt und mit Inobhutnahme drohen, sollte sich die Mutter ohne Bezugsperson dem Kind nähern?
Unterhaltungskosten für insolvente Gastwirtschaft
vom 7.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gebäude sind 2 Wohnungen.Eine wird von mir bewohnt,die zweite von meiner Mutter mit lebenslänglichem Wohnrecht.Alle Kosten habe ich zu tragen Im Oktober 2010 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet.Der Hauptgläubiger(Bank) erlaubte mir Mietfreies wohnen.Ich trage aber sämtliche Unterhaltskosten für das Anwesen. ... 2.Wer muss das Haus bewohnbar halten(Heizung ,Strom,etc.)da ja meine Mutter noch in ihre Wohnung lebt.?
Kann die Schenkung bei der Berechnung des Elternunterhalt durch das Sozialamt zurückgefordert werden
vom 24.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine 85-jährige Mutter hat Anfang Mai 09 einen Oberschenkelhalsbruch erlitten. ... In 2008 ermöglichte meine Mutter mit 8500 € den Kauf eines gebrauchten Autos (Golf V) im Wert von 14000 €. ... Ich/Wir kann/können doch nicht die Wohnung kündigen und den Haushalt auflösen, solange eine Rückkehr - bei ambulanter Pflege- nicht auszuschließen ist!
Rückforderung Kindergeld - Auskunftspflicht - Schadenersatz
vom 26.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Tochter (19) zieht nach ihrem 18 Geburtstag von der Mutter in eine eigene Wohnung. ... Mein Sohn 23 in Ausbildung verlangt in 2003 eine Verdienstbescheinigung von seiner Mutter. ... Er erhält ebenfalls keine Unterhaltszahlungen von seiner Mutter.
Eigenbedarf bei Neukauf
vom 18.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat zwei Kinder und eine pflegebedürftige Mutter, ihm stehen aber eine Wohnung mit 80qm und eine mit 40qm. Ich habe kaum die Möglichkeit eine Wohnung zu finden, da ich 4 Hunde besitze, was der neue Besitzer von vorne herein wußte.
Räumliche Trennung wg. Depression: Unterhalt - Rechtslage
vom 17.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachlicher Hintergrund: wir sind seid 7 Jahren verheiratet (mit Ehevertrag), haben einen gemeinsamen Sohn (4 1/2 Jahre) und wohnen in meiner Wohnung (ich bin alleiniger Eigentümer). ... Wenn meine Frau sich nun entschließt dem ärztlichen Rat zu folgen und sich eine eigene Wohnung sucht, wer muss dann die damit verbundenen Kosten (Makler, Miete, Einrichtung, Versicherungen, etc.) tragen?
Kapitalisiertes Wohnungsrecht
vom 3.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat folgende Verfügungen in ihrem Testament aufgestellt: "Meinem Sohn xyz habe ich am 01.01.2003 ein lebenslängliches und unentgeltliches Wohnrecht an meiner Eingentumswohnung in (…) zugewandt. ... Bei der Bewertung der Wohnung ist deren Verkehrswert im Zeitpunkt des Erbfalls zugrunde zu legen abzüglich des "Restwertes" des dann durch die Vereinigung mit dem Eigentum gegenstandslos werdenden Wohnrechts. ... Meine Frage lautet: Wie wird die Wohnung im Erbfall bewertet?
Pflichtteil - Voraussetzungen, Berechnung, u.ä.?
vom 28.6.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu erben gibt es einige wertvolle Stücke und eine kleine Wohnung, die angeblich noch mit ca. 20000 Euro Schulden belastet ist. Der Wert des Vermögens wurde von der Mutter im notariellen Testament als eine Summe angegeben. ... Auch wenn die Mutter der Tochter ein Päckchen Zigaretten gekauft hat?
Auflösung Mietverhältnis bei Tod der Mieterin
vom 7.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Meine Mutter ist letzten Montag gestorben, und die Wohnungsgenossenschaft möcht von uns noch 3 Monate Miete und die Kosten für die Renovierung (die durch die Anteile vermutlich nicht gedeckt sind). ... Das wenige Kapital, das vorhanden ist, reicht nicht einmal für die Beerdigung und die Entrümpelung der Wohnung.
Kündigung eines Mieter aufgrund von Eigenbarf
vom 16.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Haus gibt es eine kleine Einliegerwohnung die von meiner Mutter möbliert vermietet wird. ... Der Mieter ist drogenabhängig, Miete kommt vom Sozialamt und die Wohnung ist vom Mieter vollkommen heruntergewirtschaftet, keinerlei Renovierung, schimmel in der Wohnung da nicht gelüftet wird usw.. ... Falls nein würde ich mich über jeden Vorschlag freuen, der meine Mutter vor der Überschuldung rettet.
Sozial
vom 20.5.2021 für 70 €
Ich selbst bin 27 und berufstätig, genau wie meine Mutter. ... Nun würde ich gern mal so langsam in eine eigene Wohnung ziehen. ... 2) Wenn ja, müsste ich - damit meiner Mutter Unterstützung gewährt würde - auch zwingend aus dem gemeinsamen Mietvertrag (mit meiner Mutter) ausscheiden oder reichte es, nachzuweisen, dass ich nicht mehr in einer Bedarfsgemeinschaft mit meiner Mutter wohnte (Umzug mit Ummeldung)?
Auszug mit Hindernissen
vom 17.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutti ist nach 40 Jahren aus ihrer Wohnung in ein Wohnstift gezogen. ... Des weiteren sollen wir uns an der Renovierung der Wohnung mit 250 E beteiligen, da die Nachmieterin sich weigert, den Mietvertrag zu unterschreiben. ... Die Wohnung war sichtbar in einem guten Erhaltungszustand.
Wohnrecht - Gewerbliche Nutzung eines Raumes der Wohneinheit
vom 16.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern sind seit rd. 40 Jahren Mieter einer 3-Zimmer-Wohnung. ... Zusammen mit der Zustimmung kam folgende Forderung auf meine Mutter zu: "Da ihre Wohnung künftig teilweise gewerblich genutzt wird, bitte ich um einen pauschalen Zuschlag zu ihrer Miete von DM 100,00/Monat. ... Seit Ende 1992 hat meine Mutter über EUR 12.000,00 bezahlt.
Kann ich meinen Erbteil und die Erweiterung des Hauses an meinen Mann vererben?
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herren, ich habe von meinem Vater 25% vom bestehenden Haus und Grundstück geerbt, meine Mutter den Rest. ... Mein Mann hat alles alleine und mit eigenem Geld finanziert, nun meine Frage : Kann ich beim Notar diese Leistungen eintragen lassen, sodaß im Falle meines Todes mein Mann als Besitzer dieser Wohnung erscheint, ohne daß es rechtliche Probleme gibt ?