Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.720 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Erbschaftssache
vom 23.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 1 Monat ist meine leibliche Mutter gestorben (mein Vater verstarb schon vor längerer Zeit). Habe nun die Sorge, dass ich ggf. "enterbt" wurde.
Rückzahlungsforderung Rente
vom 15.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Begründung war das er den Vertrag nur durch die Werkstatt erhielt und aufgrund der vollen Erwerbsminderung Anspruch darauf hat. 05/2021 bat mein Mann die Rentenversicherung um Auskunft seines Versicherungsverlaufes und die aktuelle Rentenhöhe, da er ja jetzt arbeitet und einzahlt. ... Aber erst ja du hast Anspruch ubd jetzt nein zahl alles zurück zu sagen. ... Trotz kaum Geld hat er sicher kein Anspruch auf einen vom Staat geforderten Anwalt?
Diebstahl aus KfZ - Hausrat lehnt ab
vom 8.9.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun lehnt der Versicherer "Docura" die Leistungen in Anlehnung an § 5 VHB 2000 mit der Klausel 2331a ab, da Schäden in der Zeit von 22:00 - 6:00 Uhr nicht versichert sind und ich müsste nachweisen, das sich der Schaden ausserhalb dieser Zeit ereignet hat, um einen Anspruch geltend zu machen. Ist diese Aussage rechtens, obwohl der Schaden erst nach 6:00 Uhr bemerkt wurde - ebenso könnet die tatsächliche Tatzeit auch 7:00 Uhr gewesen sei. ... Wie kann man in solchen Fällen die tatsächlichen Tatzeit nachweisen?
Elternbeitrag Kindergarten
vom 5.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies wurde bei der Festsetzung unseres Elternbeitrages wohl nicht berücksichtigt mit dem Hinweis auf den Beschluß des OVG`s NRW vm 18.11.2005, nachdem der Elternbeitrag nach den tatsächlichen Jahreseinkünften festzusetzen ssind, sobald diese feststehen (Beschluß des OVG NW -12 A 4219/02-).
Nebenkostenabrechnung Nutzfläche versus Wohnfläche
vom 11.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tecchem keine Auskunft . Kann das so korrekt sein, daß als Nutzfläche zur Berechnung die gesamte Bodenfläche angesetzt wird, auch unter Berücksichtigung der Tatsache, daß die Angabe zur Wohnfläche beim entsprechenden Passus im Mietvertag ja definitiv falsch ist, oder habe ich hier Anspruch auf Minderung / Erstattung ?
Abmahnung bei Wechsel des AG
vom 22.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, zunächst einmal kurz die Fallbeschreibung. Ich wechsle demnächst den Arbeitsplatz. Bei meinem neuen Arbeitgeber handelt es sich um ein anderes Unternehmen, das jedoch zum gleichen Konzern gehört.
Aufhebungsvereinbarung rechtmäßig?
vom 31.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. § 9 Verbindliche Auskunft über die Steuer- und Sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen dieser Vereinbarung können nur das zuständige Finanzamt bzw. der zuständige Sozialversicherungsträger erteilen. Auf die Möglichkeit eines Eintritts einer Sperrzeit und deren Folgen sowie ein mögliches Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld wurde der Arbeitnehmer hingewiesen. Außerdem wurde darauf aufmerksam gemacht, dass zur Meidung von Nachteilen bei Arbeitslosengeld Anspruch auf ein Obliegen des Arbeitnehmers besteht, sich innerhalb von 3 Tagen nach Vertragsunterschrift und damit nach Kenntnis von Beendigungszeitpunkt bei der Agentur für Arbeit als arbeitssuchend zu melden, § 38 SGB III. § 10 Der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer sind sich darüber einig, dass mit der Erfüllung dieses Vergleichs keine Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis gegen die andere Partei mehr bestehen.
Bedrohung, Körperverletzung - welche Möglichkeiten habe ich?
vom 12.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mich interessiert nun aber noch, was ich sinnvoll zivilrechtlich unternehmen kann, auch um mir diesen Menschen in Zukunft vom Leib zu halten, denn er hat mir weitere Gewalt angedroht und ich bin mir nicht sicher, zu was er tatsächlich noch fähig ist… Danke für Ihre Antwort darauf.
Hartz 4 + Selbstständigkeit
vom 15.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hätte gerne eine Auskunft über folgenden Sachverhalt: Ich bin seit 22 Jahren selbstständig. 1990 habe ich das Haus meiner Eltern (Bauj.1930 - 3 kl Wohneinheiten) gekauft. 1997 hat sich meine damalige Lebensgefährtin mit unseren beiden Kindern von mir getrennt. 1999 lernte ich meine jetzige Frau kennen.
Wie hoch ist der Pflichtteilsanspruch der Kinder?
vom 22.11.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier ist meine Fragestellung: Familienkonstellation: Mutter und Vater, 3 Kinder; Mutter ist letztes Jahr verstorben Ehepaar lebte in Gütergemeinschaft, laut Ehevertrag erbt der länger lebende das gesamte Vermögen abzüglich der Pflichtteilsansprüche der Kinder Vermögen: ca. 800000 Euro (Häuser nach dem aktuellen Zeitwert und Barvermögen) Pflichtanteil: bisher hat noch kein Kind sein Erbe angenommen oder ausgeschlagen, Amtsgericht gibt den Kindern 3 Jahre Zeit um das Erbe anzunehmen Fragen: 1.Wie hoch ist der Pflichtteilsanspruch der Kinder? Vermutung: 1/8 des Gesamtvermögens (Häuser und Barvermögen), also 1/24 pro Kind? 2.Wenn die Kinder das Erbe annehmen, müssen Sie sich ausbezahlen lassen oder können Sie das Vermögen dem Vater solange stunden bis auch bei Ihm der Erbfall eintritt?
Arbeitslosengeld und Krankengeld nach Kündigung während der Altersteilzeit
vom 1.7.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einem kleinen Unternehmen ohne Tarifbindung, welches in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist. Ich muss eine betriebsbedingte Kündigung befürchten, die ich wegen Nachteilen bei der Sozialauswahl vermutlich nicht erfolgreich anfechten kann. Mein Arbeitsvertrag wurde 2013 in einen Altersteilzeitvertrag mit kontinuierlichem Arbeitszeitmodell gewandelt.