Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Nacherfüllung nur mit anderer technischen Lösung möglich.
vom 3.10.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Beseitigung eines Mangels kommen vermutlich Mehrkosten durch eine andere hochwertigere technische Lösung auf mich zu: Es handelt sich um den Austausch von drei 3-teiligen Terrassentürelementen, die nicht mit der vertraglich vereinbarten Eigenschaft „180° Öffnung der mittleren Terrassentür" (der Flügel sollte nicht wie bei üblicher 90° Öffnung im Raum stehen) geliefert und eingebaut wurden.
Fahrzeiten Fahrtkosten bei Zeitarbeitsfirmen
vom 29.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sofern die Reisekosten zu dem Arbeitsort, den der Leiharbeitgeber dem Leiharbeitnehmer zuweist, die Kosten für die Strecke von dessen Wohnung zur Geschäftsstelle des Verleihers übersteigen, hat der Leiharbeitnehmer mangels anderweitiger vertraglicher Regelung einen Anspruch auf Erstattung.
Kündigungsfrist und Rückzahlungsklausel bei Eigenkündigung
vom 23.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofern die Gratifikation in ihrer Höhe einem Monatsgehalt entspricht oder ein Monatsgehalt überschreitet, ist der Arbeitnehmer verpflichtet, die Gratifikation zurückzuzahlen, wenn er aufgrund eigener Kündigung oder aufgrund Kündigung des Arbeitgebers aus anderen als betriebsbedingten Gründen bis zum 30.12 des auf die Auszahlung folgenden Kalenderjahres aus der Firma ausscheidet. 1.7) Punkt 1.4, 1.5 und 1.6 gelten entsprechend bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Aufhebungsvertrag 2) Kündigung 2.1) Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten unter Einhaltung nachfolgender Fristen durch Kündigung beendet werden: 1) innerhalb der Probezeit mit Monatsfrist zum Monatsende 2) nach Ende der Probezeit mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende Verlängert sich die Kündigungsfrist aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen für eine der Vertragsparteien, so gilt die Verlängerung auch für den anderen Vertragspartner. 2.2) Jede Kündigung bedarf der Schriftform 3) Vertragsdauer 3.1) Das Arbeitsverhältnis ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. 4) Beschäftigungszeit 4.1) Als Beginn der Beschäftigungszeit gilt der 1.1.1998 5) Beginn des Arbeitsverhältnisses 5.1) Das unbefristete Arbeitsverhältnis beginnt am 1.1.1999. 6) Ergänzungen des Vertrages 6.1) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages rechtsunwirksam sein, wird dadurch die Gültigkeit des Vertrages im übrigen nicht berührt.
Gewerbemietvertrag - Optionsrecht stillschweigend ausgeübt?
vom 13.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mein Vermieter sich selbst erst in den Vertrag einlesen wollte, sind wir so verblieben, dass ich noch vor meinem Urlaub eine formelle Kündigung (schriftlich / per Einschreiben) zum "frühestmöglichen Termin, frühestens jedoch zum 31.12.2008" verfassen solle. ... Die im Vertrag vereinbarte Option wurde von Ihnen durch Verbleib in den Mieträumen ausgeübt. ... In meinem Fall sind die Angaben zu einer automatischen Verlängerung im Vertrag unausgefüllt, also nicht getroffen. 2.)
Zeitmietvertrag ungültig? Renovierung Pflicht?
vom 4.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2004 habe ich einen einen Zeitmietvertrag mit Staffelmiete mit u.a. folgenden Punkten unterschrieben § 2 Mietzeit 2.1 Für Verträge von bestimmter Dauer " Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von 5 Jahren also bis zum 14. ... Ein Verlängerung des Vertrages über den 14. ... Auch wenn im Vertrag ausdrücklich ein Gegenverrechnen (Mietrückstände - Kaution) untersagt ist, welche Konsequenzen (bitte mit Zeitangaben wann z.B mit einem Mahnbescheid zu rechnen ist etc.) habe ich zu befürchten wenn ich die letzten 2-3 Monatsmieten nicht überweise?
Klage wegen Forderung
vom 5.9.2008 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben im letzten Jahr ein Fertighaus in sogenanntem tischlerfertigen Zustand bauen lassen, bei dem uns ein Architekt von der Fertighausfirma als Bauleiter vorgeschlagen wurde, mit dem wir einen Vertrag für die Heizungs-, Sanitärinstallation, die Bodenplatte mit Erdarbeiten für Haus und Garage, den Türeinbau und das Einholen der Baugenehmigung schlossen. Der Vertrag umfasste 13 Punkte und die Bau- und Leistungsbeschreibung war sehr kurz und ließ viele Fragen offen. ... Letztendlich kam eine Schlussrechnung in Höhe von 4166 €, in der er jeden Handgriff, der nicht ausdrücklich im Vertrag festgeschrieben wurde, in Rechnung stellt und darauf verweist, es handle sich um Zusatzleistungen, die von uns in Auftrag gegeben wurden.
Wie verbindlich ist ein Handwerker Angebot?
vom 21.3.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von einem Malerbetrieb ein Angebot zum Ausbessern und Streichen der Fassade eines Mehrfamilienhauses erhalten. Die Angebotssumme betrug knapp EUR 20.000.- Die Endsumme beträgt nun EUR 32.000.- Grob EUR 5.000.- für längere Nutzung des Gerüsts und ca. EUR 7.000.- für sogenannte Regiestunden.
Ehevertrag? Unternehmer muss ggf. bürgen und will Unheil von Familie abhalten
vom 3.4.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: WIr sind ein Paar und moechten zeitnah heiraten. Nun ist fraglich, ob ein Ehevertrag notwendig und hilfreich ist, da der Mann unternehmerisch taetig ist. Ziel: Buergt der Unternehmer z.B. fuer einen Kredit des Unternehmens bei einer Bank, soll im Schadensfall nicht das halbe Haus der Frau und der Kleinwagen der Frau belastet werden, sondern lediglich das Vermoegen des Mannes.
Kauf eines Pkw nach vier Jahren Leasing
vom 20.5.2007 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/483.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 483 BGB: Sprache des Vertrags und der vorvertraglichen Informationen">§ 483 BGB</a>? <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/483.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 483 BGB: Sprache des Vertrags und der vorvertraglichen Informationen">§ 483 BGB</a>: Wann hat die Gewährfrist in meinem Falle begonnen, einen Tag nach Ende der Leasingzeit / des Leasingvertrages? ... Ist der Verkäufer berechtigt, vom Verkauf zurückzutreten, wenn ich mich weigere, einen Vertrag mit Gewährleistungs- AUSSCHLUSS zu unterschreiben?
Prüfung Arbeitsvertrag - speziell die Wettbewerbsklausel
vom 28.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soviel ich weiss, ist diese Klausel in diesem Vertrag unverbindlich, da keine Summen gennant werden bei Verletzung derselben. ... Lebensjahr vollendet, ohne daß es einer Kündigung bedarf. (4) Wenn der Arbeitnehmer zur Ausübung seiner Tätigkeit dauernd unfähig wird (Erwerbsunfähigkeit im Sinne des § 44 II SGB IV), endet der Anstellungsvertrag ohne Ausspruch einer Kündigung mit dem Ablauf des Monats, in dem die Erwerbsunfähigkeit durch Gutachten festgestellt worden ist. (5) Das Recht zur Kündigung des Vertrags aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Wird eine aus wichtigem Grund ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt, so gilt diese Kündigung zugleich als ordentliche Kündigung zum nächst zulässigen Zeitpunkt. (6) Kündigungen bedürfen im jeden Fall der Schriftform. (7) Mit Ausspruch einer ordentlichen Kündigung kann die Gesellschaft nach freiem Ermessen den Arbeitnehmer widerruflich von seinen vertraglichen Pflichten unter Fortzahlung des Gehalts oder / und unter Gewährung des verbleibenden Urlaubs freistellen.
PKW Krankentagegeld Recht der Versicherung auf Ärztliche Untersuchung
vom 13.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe bei meiner PKV eine Krankentagegeldversicherung abgeschossen. Referiert werden die Musterbedingungen MB KT 94 bzw. seit diesem Jahr geändet auf MB KT 2008. Es ist nach § 9 Obliegenheiten Absatz 3 definiert, "Auf Verlangen des Versicherers ist die versicherte Person verpflichtet, sich durch einen vom Versicherer beauftragten Arzt untersuchen zu lassen."
Verjährungsfrist 10 Jahre für Erwerb eines zugesagten Tiefgaragenstellplatzes?
vom 14.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Jahr 1998 ein Baugrundstück erworben und ein Einfamilienhaus darauf erstellt und wurde im Jahr 2000 von uns bezogen. Das Haus liegt in der zweiten Reihe und es gibt dort keine Möglichkeit einen Autoabstellplatz oder eine Garage zu errichten. Damit wir eine Baugenehmigung erhielten hat der frühere Besitzer des Grundstücks mit dem Käufer eines seiner anderen Grundstücke die Auflage vereinbart, bei der Erstellung dessen Hauses sechs Tiefgaragenplätze zu erstellen und Wegerechte sowie einen Grundstücksstreifen zur Anlegung und Unterhaltung von Ver- und Entsorgungsleitungen in dieser Teilfläche zu gestatten und diese dauernd dort zu belassen.