Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Ist der Zeitmietvertrag gültig?
vom 9.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht des Mieters zur Mietminderung oder zur fristlosen Kündigung wegen nicht rechtzeitiger Gebrauchsgewähr bleibt unberührt. 3) Die Vertragsverlängerung gemäß § 545 BGB bei Fortsetzung des Mietgebrauches nach Beendigung des Mietverhältnisses durch den Mieter wird ausgeschlossen. Sonst steht zur Kündigung gar nichts im Vertrag!
Anfechtung Mietaufhebung
vom 2.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe im August des vergangenen Jahres einen Mietaufhebungsvertrag unterzeichnet. ... Da dies im Herbst des vergangenen Jahre war, wusste ich, daß ich dann bis spätestems Weihnachten ausziehen müsse, dies aber zeitlich niemals schaffen werde und und in meinem Laden auch noch das Weihnachtsgeschäft vor der Türe stand.
Eigenbedarfskündigung Härtefallgründe
vom 25.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümerin einer ähnliche Immobilie (Luftlinie 2km), die aktuell von einer Familie mit 3 Kindern bewohnt wird (seit ca. 1 Jahr). ... Meines Wissen besteht keine Krankheit oder kein besonders hohes Alter der Mieter (junge Familie Kinder zwischen 5-10 Jahre).
Richtiger Umgang mit störrischer Mieterin
vom 13.7.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang des Jahres haben wir zur Kapitalanlage eine kleine Wohnung in Berlin erworben. Sie ist seit 11 Jahren vermietet, die Mieterin bezieht Sozialleistungen, zahlt 5,- € pro qm und hat 12 Monate Kündigungsfrist. ... Unsere Optionen: a) der Dame maximalen Stress machen, um sie auf den Weg der Vernunft zu zwingen, b) fristlose Kündigung wegen Vertragsverletzung oder c) Eigenbedarfskündigung (für einen Bruder).
Verjährung Bürgschaftinanspruchnahme/Bankdarlehn
vom 10.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RAe, im Jahr 2003 wurde ich von einer Bank aufgrund einer im Jahre 2001 abgegebenen, selbstschuldnerischen Bürgschaft, die ich für eine GmbH, die 2003 in Insolvenz gefallen ist, abgegeben habe, in Anspruch genommen. Ich habe mit der Bank im Jahr 2003 eine schriftliche Ratenzahlungsvereinbarung getroffen. Bis zum Jahr 2005 habe ich die monatlichen Raten bedient.
Mietrecht lebenslang
vom 28.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herren folgendes Problem Oma (67 Jahre,nicht mehr gut zu Fuß) sie wohnt seit 16 Jahren in einem Haus zur Miete, ca.60m2 1.Obergeschoss nun wurde das Haus verkauft im Mietvertrag steht Mietdauer auf " lebenslang " leider ist kein notarieller Eintrag im Grundbuch vorhanden die neuen Besitzer wollen auf Eigenbedarf klagen,haben die überhaupt eine Chance vor Gericht zu gewinnen ?
Unwirksame Befristung des Arbeitsvertrags?
vom 20.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus dem Arbeitsvertrag bzgl. der Befristung: "Das Arbeitsverhältnis ist befristet bis zum 31.10.2015 gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">§ 14 Abs. 1 des TzBfG</a> und endet mit Fristablauf, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Eigenbedarfskündigung / Mietrecht
vom 6.2.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein bisheriger Vermieter hat die Wohnung Ende letzten Jahres verkauft, so dass ich seit Dezember einen neuen Vermieter habe. Da meine Miete in den letzten Jahren nicht erhöht wurde, hat der neue Eigentümer mir direkt ein Mieterhöhungsverlangen gemäß zugesendet, welches sich an keinerlei rechtlicher Grundlage orientiert. ... Die Kündigung enthält als Begründung letztlich nur folgendes: „Diese Kündigung erfolgt gemäß 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB.
Tod einer langjährigen Mieterin
vom 16.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Im Mai ist nach ca. 12 Jahren problemloser Mietzeit meine Mieterin gestorben.Die Tochter informierte mich und bestand auf sofortiger Kündigung. Sie hätte kein Erbe zu erwarten, daher "könne" sie auch nicht die fristgerechte (3 Monate) Kündigung einhalten. ... Meine Frage nun: Ist die Tochter wirklich nicht verpflichtet, die 3 Monatskaltmieten bis zur ordentlichen Kündigung wie auch die entstandenen NK komplett zu bezahlen?
Doppelte Rechtsschutzversicherung
vom 11.4.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 15 Jahren schadenfrei im Premiumtarif meiner Rechtsschutzversicherung versichert. ... Streitfall innerhalb eines/zweier Jahre vom Versicherer gekündigt wird. ... Dieser Versicherer fragt nach einer gekündigten oder sich in Kündigung befindlichen Vorversicherung.
Sachgrundbefristeter Arbeitsvertrag mit Enddatum und Dauer darüber hinaus?
vom 17.5.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das im Vertrag genannte Enddatum ist seid mehr als einem halben Jahr überschritten. ... Vertragsdauer und Kündigung Die Probezeit beträgt 6 Monate. ... Aufgrund der Anstellung als Elternzeitvertretung ist der Anstellungsvertrag sachgrundbefristet auf zunächst ein Jahr und endet zum x.Oktober 2014 ohne dass es eine Kündigung bedarf.
BU: Verjährung, Arglistige Täuschung und Anfechtung
vom 23.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertreter wusste, dass ich 2 Jahre zuvor zum Berufssoldaten ernannt worden bin. ... Das bedeutet in meinem Fall, dass die Anfechtungsfrist mit Ablauf des 31.12.2011 endet Kündigung und Rücktritt entfallen ebenfalls wegen der zeitlichen Fristen . ... 3.Der Versicherer muß innerhalb eines Jahres nach Kenntnis anfechten.
Widerspruch -SGB XII §32 Abs.2 +3- will PKV behalten nicht in GK wechseln
vom 6.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 15 Jahren Mitglied bei der PKV, der 10 jährige Sohn ist bei mir mitversichert. ... Zum Einen als letzter Rest an Menschenwürde, zum Anderen wegen einer Nachoperation in einigen Jahren, die bereits früher kulanterweise im Ausland bewilligt wurde und beim selben Arzt wieder durchgeführt werden soll.