Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.066 Ergebnisse für vertrag arbeit

Lohnzahlung Termin
vom 20.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bis wann ist der Lohn zu zahlen, wenn im Arbeitsvertrag nichts vermerkt ist? Wie lautet das entsprechende Gesetz, Paragraph, etc. Ich bedanke mich im voraus für Ihre Antwort.
Kündigung, Lohnforderung und Abfindung
vom 12.1.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Woche vor Gerichtstermin wurde die Kündigung zurückgenommen und mein Arbeitgeber sicherte uns schriftlich zu, das alle bestandsteile aus dem alten Vertrag wieder ihre Gültigkeit haben und wir doch unsere Klage zurücknehmen sollten. ... So hatte sich die xyz dazu entschlossen den Vertrag mit der xy aufzuheben, um nun mit einer eigenen Mannschaft die Arbeitsmaschine zu bedienen. ... Und da wir „ Bundesweit“ eingesetzt waren, ist es auch für uns kein Problem im Raum München zu arbeiten. 7.Wenn die Arbeitsmaschine angeblich zur Firma xyz gehört, warum steht dann im Fahrzeugschein als Halter xy ???
Insolvenzverfahren: Ermittlung des fiktiven Einkommens bei Selbständigkeit, ...
vom 4.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Im Jahr 1999 hatte ich mich in die Fänge eines Finanzberaters begeben und diverse Verträge abgeschlossen. Meine heutige Verschuldung war nun hauptsächlich durch den Abschluss dieser Verträge (Immobilienfonds, etc.) und durch sonstige private finanzielle Fehlentscheidungen entstanden. ... Um Ihnen Arbeit abzunehmen, könnte ich solch ein Schreiben an die Gläubiger für Sie vorbereiten. …„ Daraufhin kam vom Insolvenzverwalter folgende Antwort zurück: „… ich nehme Bezug auf Ihre Email vom xx.02.2010 und teile mit, dass Sie die Gläubiger gerne über die derzeitige Höhe Ihrer monatlich pfändbaren Bezüge informieren können, durch uns jedoch eine solche Korrespondenz nicht stattfinden wird.
Exfrau & Kindesunterhalt fuer in Japan lebende
vom 24.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Ehevertrag in Deutschland vor der Hochzeit unterzeichnet der besagt, dass das dt. Recht anzuwenden ist und meine Ex bis zum Alter des Kindes von 7 Jahren jeweils 600 Euro plus Einmalsumme von 25,000 Euro erhaelt. Ueber Kindesunterhalt nichts weiter vermerkt.
Schreiben von Schutt,Waetke Karlsruhe
vom 25.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde kürzlich von der Staatsanwaltschaft Stuutgart angeschrieben hielt dieses Schreiben aber für einen Fake.Heute schreibt mir oben genannte Kanzlei das die Fa. xxx für einen Pornofilm den ich angeblich in EMULE zur verfügung gestellt hätte 926,80€ von mir will bis zum 06.10.2008 erstens bin ich mir dessen nicht bewusst zweitens habe ich zwei Töchter mit eigenen PC`s und diese laden sicher keine Pornos,als einzige Möglichkeit kann ich mir erklären das unsere Fritz Box gehackt wurde da diese in diesem Jahr schon öfter mal neu gestartet werden musste obwohl von uns niemand zu Hause war,allerdings sagte mir ein Nachbar das die Option Sicherheit nicht hoch genug gestellt gewesen sei in der Fritz Box. Wie soll ich mich verhalten? Für Ihre baldige Antwort wäre ich sehr Dankbar!
Atypische Unterbeteiligung einer GmbH an einer KG
vom 13.12.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich halte Anteile an einer KG. Bis jetzt gehören die KG Ausschüttungen zu meinem persönlichen Einkommen was steuerliche Probleme aufwirft. Mit einer Atypischen Unterbeteiligung mit allen Chancen und Risiken ( Mitunternehmerschaft) sollte es möglich sein die Steuerlast zu verteilen. z.B. auf eine GmbH oder eine andere Person.
Gültigkeit / Dauer einer Verpflichtungserklärung
vom 12.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das wurde so schlimm das ich kaum noch arbeiten kann und dadurch auch meine Einnahmen leider so gering dass ich am 02.03.09 ALG II beantragen musste. ... Bei der Erklärung handelt es sich um einen öffentlich rechtlichen Vertrag mit einer unausgesprochenen, aber implizierten Gegenleistung der Ausländerbehörde zugunsten eines Dritten, auf die dieser sonst keinen Rechtsanspruch hätte.
Betrug bei Werksvertrag/Wucher Kaufvertrag
vom 29.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
August 2007 die Zusendung folgender Unterlagen in Bezug auf die vorgenannten Geschäftsvorgänge an die folgende Anschrift: xxxxxxx xxxxxx: 1.Kostenvoranschlag zum Reparaturauftrag der alten Waschmaschine 2.unterschriftliche Zustimmungserklärung zu einer Reparaturleistung in Höhe von EUR 1.400 der Waschmaschine Siemens aus dem Jahr 1991 3.detaillierte Aufstellung der an der Waschmaschine ausgeführten Arbeiten, die eine derartig hohe Reparatursumme ergeben sollen 4.die Quittung über den Ihrem Monteur übergebenen Rechnungsbetrag, in Höhe von EUR 1.400,-- zur Begleichung der Reparatur 5.die Quittung über der Ihrem Monteur übergebenen Stornogebühr, in Höhe von EUR 500,-- und in diesem Zusammenhang eine Erklärung zum Sinn einer derartigen Stornogebühr. ... Mein Vorschlag an Sie zur Güte zur Beendigung der unguten Geschichte: Sie erklären beide Verträge für ungültig und erstatten meiner Mutter den Gesamtbetrag EUR 2.925,-- (ohne Berechnung irgendwelcher Stornogebühren) durch Zusendung eines entsprechenden Verrechnungsschecks bis zum 6.
Nachträgliche Thermenwartung und Kabelgebühren
vom 23.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist nicht auszuschließen, dass gegen Ende 2002 ein Techniker in der Wohnung war, um an den TV-Anschlüssen zu arbeiten. ... Außerdem werden im Kapitel „Schönheitsreparaturen, Instandhaltung und Instandsetzung, Wartung“ für Schönheitsreparaturen starre Fristen (alle 3 bzw. 5 Jahre) eingefordert und zusätzlich im Anhang des Vertrags ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses fachmännisch renoviert übergeben werden muss.
Rücktritt als Vorstand / Haftung als Vorstand der AG
vom 12.3.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Keiner der geschlossenen externen Beraterverträge und Verträge für die technische Entwicklung sind durch mich unterzeichnet worden. ... Besonders, da ich neben der Arbeits-Belastung der vergangenen Monate, einer Steuernachzahlung und einem Krankheitsfall in der Familie sowieso schon dem Burnout nahe stehe.
Endrenovierung bei Auszug - Was muss wirklich gemacht werden und was nicht?
vom 8.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Schwieriger macht die Sache noch, dass die Vermieterin, mit der der Vertrag abgeschlossen wurde, inzwischen verstorben ist. ... Dazu kommt, dass der Zustand der Wände professionelle Arbeiten benötigen würde, da scheinbar seit Jahren (wohl noch vom Vor-Vormieter) schlecht gestrichen wurde.
Überprüfung des Mietvertrags
vom 26.11.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Vermieter über Wohnräume. Ich möchte einen neuen Mietvertrag abschliessen, den ich bereits formuliert habe. Ich möchte Sie bitten, diesen Mustervertrag für mich zu überprüfen, dahingehend dass keine Widersprüche vorhanden sind, dass die Mieter nicht unangemessen benachteiligt werden, dass die Mieter bei Auszug verpflichtet werden zu renovieren je nach dem Grad der Abnutzung.
Beschlagnahmtes Konto - Ermittlungsverfahren - Verjährung?
vom 10.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2002 war ich freiberuflich für eine Werbefirma tätig und wurde wegen Verdacht des Betruges angezeigt. Die Anzeige wurde einige Monate später fallen gelassen. 2003 hatte ich selbst einen Werbeverlag. Die Kundenaquise lief bei uns hauptsächlich telefonisch ab.
Gewerbeuntersagung auch für Freiberufler und Möglichkeiten
vom 1.3.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Inhaber einer kleinen bzw. mittelständischen Firma (Rechtsform: Einzelunternehmen). Das FA hat mich als "Freiberufler" (seit ca. 6 Jahren) eingestuft, obwohl ich keinem "Berufsstand" bzw. auch keiner "Kammer" angehöre. Zur Problematik: Bei der jährlichen Durchsicht meiner betrieblichen Unterlagen (Jahresabschluss) ist aufgefallen, dass eventuell für einen Zeitraum von weniger als einem Kalenderjahr eine illegale Arbeitnehmerüberlassung stattgefunden haben könnte.