Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.173 Ergebnisse für kosten verkäufer

ohne Scheidung: Familieneinkommen: Ungefähre Richtlinien zu dessen Aufteilung?
vom 7.8.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich auf Erspartes aus vorehelichen Zeiten oder auf Ererbtes zurück greife: Wäre dieses Geld im Falle einer evtl. in 10 Jahren eintretenden Scheidung für mich verloren oder würde es so gehandhabt, als ob ich die Kosten nicht aus meinem "Privatvermögen", sondern aus dem laufenden Einkommen meines Mannes gedeckt hätte. ... Wenn ich es verkaufe (an einen der Mieter, der das Haus dann motiviert instand halten kann) und von diesem Geld ein anderes vermietetes Haus als Geldanlage für die Alterssicherung oder eine behindertengerechte Wohnung für uns kaufen würde, wie sähe es dann aus?
Wohnungskündigung in Wohn- und Geschäftshaus, weil Gewerbeeinheit in Insolvenz
vom 5.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle weiteren Kosten wie Strom, Telefon, Wasser, Abwasser, Müllabfuhr, Reinigung, Heizöl und Heizungskosten, sowie Versicherungen für Leitungswaser, Gewässerhaftpflicht, Haftpflicht, Einbruch, Feuer usw. werden wie seither von der GA-GmbH übernommen." . ... Er möchte ja vielleicht die gesamte Immobilie verkaufen, und das wäre ja sehr schwierig, wenn die Wohnung bewohnt wäre, außerdem wäre die Miete ja viel zu niedrig. .
Rückgabe eines Sattels
vom 31.7.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Sattelverkäufer tätig und habe momentan folgendes Problem: Am 28.4 hatte ich einen Verkaufstermin bei dem ich bei einer Kundin einen Sattel verkauf habe, der Sattel ist sehr indiviuelle anpassbar und wurde an diesem Tag auch von mir angepasst verkauft. ... Bisher ist bei mir kein Widerruf eingegangen 6) wenn ich Ihr eine Rücknahme anbiete, kann ich dann die Fahrtkosten und das Probereiten usw. vom Kaufpreis abziehen ( da diese Kosten nur bei Kauf entfallen) Vielen Dank für Ihre Hilfe
Keine Gebühr für Pfandhaftentlassung - Spezialfall Grundstücksteilung
vom 4.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinen Informationen: Mit der Ausstellung einer Löschungsbewilligung für getilgte Grundschulden oder Hypotheken kommen Kreditinstitute einer gesetzlichen Verpflichtung nach und dürfen deshalb gemäß Bundesgerichtshof dafür kein Entgelt verlangen.[7] Zulässig ist lediglich die Weitergabe von verauslagten Notar- und Grundbuchamt-Kosten.[8] Die Erfüllung eigener gesetzlicher Pflichten stellt keine vertragliche Leistung eines Kreditinstituts dar und darf nicht zu zusätzlichen Gebühren führen. ... Aus meiner Sicht spricht auch gegen eine Gebühr das ansonsten ein unbetiligter Dritter (Der Verkäufer der besagte Teilfläche behält) ansonsten zu unrecht mit der Grundschuld belastet wird. <!
ebay - Betrug
vom 28.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier waren die Geräte durchaus vorhanden, d.h. ich wollte sie wirklich verkaufen und besaß diese auch. ... Auch hier habe ich Antrag auf ein Anerkenntnisurteil gestellt und den Schaden sowie die zusätzlichen Kosten bereits beglichen.
Einziehung GmbH-Anteile mit Zustimmung des Gesellschafters
vom 14.12.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den vergangenen Jahren habe ich drei meiner Geschäftsanteile von drei weiteren ehemaligen Gesellschaftern aufgekauft, die mit dem Verkauf als Gesellschafter ausgeschieden sind. ... Das Ganze soll dabei formal möglichst unkompliziert und zu möglichst geringen Kosten erfolgen.
Cheerleaderverein im Recht?
vom 6.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht darum, dass ich September 2010 einem cheerleaderverein begetreten bin. ich habe 13 euro monatsbeitrag bezahlt, das steht auch auf dem vertrag drauf. sonstige kosten wurden nicht erwähnt und habe ich nicht unterschrieben. Da der verein einmal im jahr bei einer meisterschaft mitmacht, hat das team beschlossen, einen amerikanischen trainer zu holen, der uns die choreographie für die meisterschaft beibringen und verkaufen sollte,d.h. flug,hotel,verpflegung und choreographie für die meisterschaft musste bezahlt werden und sollte zwischen den mitfgliedern aufgeteilt werden. ich habe dafür eine quittung bekommen, die ich auch noch besitze. da wir viele anfänger hatten (mich inklusive) meinte mein trainer dass nicht alle mitmachen könnten und hat vorher schon ein paar ausselektiert. diese mussten aber auch kein geld bezahlen, da sie ja auch nciht dabei waren. ich war also noch dabei und habe mir auch ein cheerleader trickot anfertigen lassen (musste ich ja, da ich dachte ich wäre im team und bei der meisterschaft dabei). einen monat vor der meisterschaft kam eine neue, erfahrene cheerleaderin, die natürlich viel mehr dinge konnte als ich. der trainer meinte damals, dass ich bei der meisterschaft nicht dabei sein kann, weil sie halt besser ist. ich hatte nun aber schon alles bezahlt, 150 euro für das trickot und 100 euro für die amerikanischen coach (beide quittungen hab ich noch). ich meinte, dass ich dann nicht in der mannschaft bleiben will, weil ich trotzdem immer kommen sollte zum training um die choreographie nicht zu vergessen. denn es könnte ja jemand ausfallen und ich würde wieder eingesetzt werden. ansonsten wurde ich nicht trainiert, hatte nur spritkosten (45 minuten autofahrt einfach) und durfte dann nur zuschauen, es sei denn es würde halt jemand ausfallen kurzfristig. deswegen meinte ich, dass ich das team verlassen möchte, weil es mir nix bringt. selbst da sagte mein trainer noch, dass ich das geld sicherlich zurück bekommen würde, aber ich muss mich an den vorstand wenden. das habe ich getan, erstmals im märz 2011. ich habs 5,6 mal versucht per email und es kam nichts zurück. ich habe meinen trainer kontakiert, es kam nichts zurück. nur als ich ihn anrief ging er dran und ich meinte dass sich niemand vom vorstand meldet. er gab mir noch ne andere emailadresse. daraufhin meldete sich endlich jemand. jedoch war der vorstand nicht bereit mir das geld zurück zu geben weil ich das team ja freiwillig verlassen hätte. ich habe einige male mit dieser frau per email geschrieben, aber sie war nicht bereit mir das geld zu geben. seit juni antwortet sie auch nicht mehr. ich habe das trickot (welches ich bis heute nicht gesehen habe) doch gekauft und denke dass ich ein recht darauf habe oder nicht?
Haftung eines Ehegatten für Schulden bei einem Oder - Konto
vom 25.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Kaufpreis nur die grundbuchrechtlich gesicherten Darlehen abdeckt, verlangt die Bank „A“ für das überzogene Oder – Konto die schriftliche Vereinbarung, den Saldo mit monatlich 100,00 € von jedem Ehegatten ab dem Monat des Verkauf des Hauses auszugleichen. ... Die monatlichen Hausbelastungen (Tilgungsdarlehen) sowie die Kosten der normalen Lebensführung „beider“ bezahlte die Ehefrau aus ihrem eigenen Einkommen.
Kündigung eines Werkvertrages
vom 28.1.2011 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dem Gespräch setzte der Verkäufer sein ganzes Können ein, von Aussagen wie: „Die Preise für die Steine sind gestiegen."... Kündigungsrecht … Die vom Bauherrn zu entrichtende Vergütung richtet sich nach §649 BGB. … In jedem Fall der Kündigung hat der AN einen sofort fälligen Anspruch auf folgende Vergütung: •Bei einer Kündigung vor Übergabe der Pläne an den Bauherrn für den Bauantrag: 5% des vereinbarten Gesamthauspreises •Bei einer Kündigung nach Übergabe der Pläne an den Bauherrn für den Bauantrag: 10 % des vereinbarten Gesamthauspreises, jeweils zuzüglich der Kosten für bereits ganze oder teilweise ausgeführte Zusatzleistungen …" „1.
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 3 Schlüssel Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit folgende Schlüssel ausgehändigt: laut Wohnungsübergabeprotokoll Für verlorene oder beschädigte Schlüssel haftet der Mieter, einschließlich der Kosten für Änderungen an der Schließanlage. § 4 Mietdauer Das Mietverhältnis beginnt am 01.06.2009 und läuft auf unbestimmte Zeit. ... Anderenfalls ist der Vermieter in dringenden Fällen berechtigt, die Wohnung auf Kosten des Mieters öffnen zu lassen. Ist das Mietverhältnis gekündigt, oder will der Vermieter die Mieträume verkaufen, dürfen auch die Interessenten die Mieträume zu angemessenen Tageszeiten betreten. 7.
Folgen Nichtzahlung Kaution
vom 14.10.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem späteren Verkauf der Mietsache stimmt der Mieter der alleinigen Haftung eines eventuellen Erwerbers für den Rückzahlungsanspruch hinsichtlich der Kaution zu, sofern ihm vom Erwerber des Objektes bestätigt wird, dass die Kaution an ihn ausgehändigt wurde und der Mieter innerhalb von zwei Wochen einer Entlassung des Vermieters aus seiner Haftung nicht wiederspricht.