Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.077 Ergebnisse für vertrag abfindung

Formulierung bei beidseitiger Kündigungsmöglichkeit?
vom 23.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zug eines beruflichen Wechsels in eine GmbH in Deutschland wurde mir als künftig leitender Angestellter ein Arbeitsvertrag mit sinngemäß folgender Formulierung vorgeschlagen: - Dienstverhältnis auf unbestimmte Zeit - es kann von beiden Seiten mit einer Frist von 6 Monaten zum Halbjahr gekündigt werden Mir ist bereits bekannt, daß für leitende Angestellte das Kündigungsschutzgesetz gilt, jedoch mit gewissen Einschränkungen und daß eine gerichtliche Klärung in der Regel auf eine Abfindung (also nicht Weiterbeschäfigung) hinausläuft.
Kollektivrechtliche Fragestellung - Ausscheiden - Langzeitkonto
vom 4.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach, also zum Anfang 2011, sei dann eine Abfindung fällig, in der Höhe wie vor Gericht ausgehandelt. So kam es auch, ich wurde wie besprochen freigestellt und erhielt auch die Abfindung. ... Das ist selbstverständlich möglich und haben Sie bitte Verständnis, dass wir uns nun beiderseitig an diesen Vertrag halten müssen."
WoGG und SGB II Lebensversicherungen
vom 10.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings war der LV-Vertrag voll an eine Bank verpfändet um das Eigenheim zum Teil zu tilgen. ... Laut Medienberichten kann das JC nicht direkt Verlangen den LV Vertrag zu kündigen um von diesem Vermögen zu leben sofern die eingezahlten Beiträge gegenüber dem Rückkaufwert bei ca. 15 Prozent in der Kreide stehen. ... Oder bleibt mir nichts anderes übrig als den Vertrag zu kündigen.
Kündigung der Gesellschaftsanteile
vom 18.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Eine Holding ist an einem Startup beteiligt: - Gegründet 2018 - Mit 12.500€ Stammeinlage - Zu 35% beteiligt, restlichen Anteile liegen beim Gründer - Gründer ist Geschäftsführer (ohne GF Vertrag) Die Holding will die Anteile abstoßen, weil keine Aussicht auf Erfolg besteht, wodurch sich die beiden Parteien auch etwas zerstritten haben. ... Die Entschädigung richtet sich nach den Vorschriften über die Abfindung eines Gesellschafters im Falle seines Ausscheidens. ... Höchstens aber entspricht die Abfindung dem Verkehrswert des Geschäftsanteils.
Aufhebungsvertrag trotz Schwangerschaft
vom 27.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 6 Jahren in meinem Unternehmen beschäftigt, zuerst als Leiterin Public Relations, seit der Geburt meiner Tochter bzw. Ende der Elternzeit vergangenen Juni als Teilzeitmitarbeiterin ohne Führungsverantwortung (10 Wochenstunden, aber zum anteilig gleichen Gehalt wie vorher, also recht nett). Jetzt bin ich in der 11.
Beendigung eines Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung der Kündigungsfrist
vom 8.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich für einen Masterstudienplatz beworben und am vergangenen Freitag durch das Nachrückverfahren die Zusage für diesen bekommen. Das Studium beginnt ab Mitte März. Die im Arbeitsvertag geforderte Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende kann ich nicht mehr einhalten.
Hauskauf verheiratet Zugewinn
vom 5.11.2019 für 57 €
Hallo, Mein Mann und ich werden ein Grundstück erwerben um darauf zu bauen. Zum Zeitpunkt der Eheschließung: Anfangsvermögen Frau: 200.000 € Anfangsvermögen Mann: - 10.000 € Zugewinngemeinschaft Das Grundstück wird rein aus Eigenkapital der Frau gekauft und erst später ein Kredit für den Hausbau aufgenommen, den beide zu gleichen Teilen tragen werden. Im Grundbuch wird 50/50 eingetragen.
immobilienkauf/kündigung der mieter
vom 30.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte anwälte, wir möchten uns über eventuelle probleme informieren, die wir bei folgendem thema zu beachten haben, und wie wir uns vor diesbezüglichen risiken absichern können: wir planen den kauf einer bestehenden, teilgewerblich genutzten immobilie, die sich aus einem wohnhaus- und einem gewerblichen teil (lagerhalle) zusammensetzt. das wohnhaus ist seitens der besitzerin seit zwei jahren an eine dritte partei zur privaten nutzung vermietet. die lagerhalle wird von der besitzerin gewerblich selbst genutzt. wir planen den kauf der gesamten immobilie in einem ungeteilten kaufvertrag zur eigennutzung (wohnen+gewerbe). die besitzerin/verkäuferin erwartet von uns die kaufabwicklung, ohne daß im vorfeld den mietern gekündigt wurde. dies soll erst nach vollzogenem kauf durch uns selbst geschehen. sie selber möchte zusätzlich die lagerhalle für eine gewisse zeit weiternutzen um einen adäquaten ersatz finden zu können. wir würden die nutzung der halle und die vermietung des hauses so kurz wie möglich halten wollen (max. 3-4 monate) und sehen unser risiko darin, daß die mieter unsere kündigung nicht akzeptieren könnten und sich dadurch die eigennutzung der immobilie für uns verzögert. unseren wunsch, daß die besitzerin den mietern im direkten anschluss an den notariellen termin ihrerseits kündigt und wir bei kaufabwicklung bereits ein leeres wohnhaus übernehmen, will die verkäuferin nicht akzeptieren, da sie fürchtet im problemfall die mieter zu verlieren und daß dann eventuell der verkauf dennoch nicht zustande kommt.was können wir tun um uns abzusichern, bzw. wie könnte dies im rahmen des kaufvertrages manifestiert werden, um beiden parteien max. sicherheit zu gewährleisten? vielen dank für ihre kommentare und hilfestellung!
Auslösung einer Firma / Kündigungen
vom 5.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellt sich die Frage, wie man gegen diese Kündigung vorgehen kann oder wie man eine Abfindung bekommen kann. Hierbei stellen sich folgende Fragen: Ist es wirklich die freie Entscheidung der Geschäftsführer eine Firma zu schließen und alle Mitarbeiter (MA) zu entlassen, ohne diesen alternative Jobs oder eine Abfindung anzubieten?
Ungültiger Mietvertrag und Kaution
vom 15.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Vertrag bestimmt 3 Mal gelesen, und dann erst gefunden wo das stand. ... Denn er wusste wohl, ich hab die Abfindung und kann zahlen.. ... Mein Geld (Abfindung) war angelegt und ich rechnete damit hier rauszukommen.