Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

958 Ergebnisse für trennungsunterhalt höhe

Bereinigtes Einkommen, Unterhalt
vom 9.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Einige Fragen zur Ermittelung des bereinigten Einkommens als Grundlage zur Berechnung des Kindesunterhaltes, Trennungsunterhaltes und nachehelichen Unterhaltes. ... Daraus erechnet sich 2*20km/Tag*0,30Euro/km*138Tag = 1656 Euro/Jahr -> 138 Euro/Monat Die Ehefrau hat angekündigt in nächster Zeit auszuziehen und verlangt dann Kindes- und Trennungsunterhalt.
Endabrechnung vom Anwalt zur Ehescheidung richtig?
vom 1.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund bitte ich um einige erklärende Worte und möchte vorab den Sachverhalt kurz schildern: Dem Scheidungsverfahren ging ein außergerichtliches Mediationsverfahren zur Einigung bzgl. des Trennungsunterhaltes voraus, dass bereits separat nach Einigung der Eheleute vom RA abgerechnet wurde.
ZGA-Anspruch - Erstellung neuer Gutachten
vom 7.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, seit März 2005 läuft meine Scheidungsklage im Scheidungsverbund. Die Verfahren ZGA-Anspruch sowie Tennungsunterhalt werden durch ständige Terminverschiebungen,Schriftsatzforderungen, Fristverlängerungen von Seiten des Gerichtes sowie der Anwälte verzögert. Mein Anwalt ignoriert meine Wünsche und Bitten, die auch von meiner Steuerberaterin vertreten werden, wie z.B. eine Beschwerde beim Direktor des Amtsgerichtes einzureichen, Strafantrag wegen Meineides gegen meinen Mann zu stellen oder einen Antrag auf Erlaß einer einstweiligen Anordnung zum ZGA- Anspruch bzw.
Unterhaltsrecht u. a. in Zusammenhang mit Hartz IV
vom 5.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es stellen sich folgende Fragen, falls das Ehepaar sich „offiziell" trennen würde: a)ist die Ehefrau ihrem Ehemann gegenüber unterhaltspflichtig b)wie hoch wäre dieser Unterhaltsanspruch in etwa c)würde die Aufgabe des Minijobs die Höhe entschieden beeinflussen d)falls a) gegeben, kann der Ehemann auf diesen Anspruch verzichten e)würde d) von der Agentur für Arbeit bei Beantragung von Hartz IV anerkannt f)falls e) nicht der Fall ist, inwieweit wird der Unterhaltsanspruch auf die Hartz IV-Sätze angerechnet bzw. bestünde überhaupt Anspruch g)würde die Situation entschieden anders aussehen, falls Scheidung eingereicht bzw. später dann vollzogen würde.
Unterhalt Scheidung
vom 22.6.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mann hatte Erfolg und mit Mieten und Kapitalerträgen, Gesetz. und Firmenrente hat er monatlich Einnahmen von 10.000 € Die Frau hat sich um Haus und Familie gekümmert und damit eine Gesetzl.Rente in Höhe des Sozialhilfesatzes.
Vorgehensweise bei Hausübertragung an Sohn zwecks Vermeidung des staatl. Regresses
vom 7.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenso wird durch die Scheidungsfolgenvereinbarung der Zugewinnausgleich und der nachehelicher Unterhalt, nebst Trennungsunterhalt ausgeschlossen. ... Fest steht das als Übertragungsform nur eine Schenkung in Betracht kommt, da ich als Student über nicht genügend Mittel verfüge und auch keinen Kredit in einer solchen Höhe bekommen werde, wenn überhaupt, zwecks Kauf. ... Auch würde bei einem solchen Regress kaum etwas rauskommen, da die Grundschuld der Bank ja noch in fast voller Höhe besteht.
Trennung alleiniges Konto
vom 6.12.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Juni habe ich mich von meinem Mann getrennt. Auf einem Festgeldkonto welches auf meinem Namen läuft, waren 80 000 Euro. Dieses Geld sollte als Absicherung für mich und die zwei Kinder (5 und 7 Jahre) sein, da mein Mann sich selbstständig gemacht hat und er nicht wollte, dass er mit seinem Vermögen haftet, wurde das Geld auf mein Festgeldkonto eingezahlt.
Gescheiterter Versöhnungsversuch - läuft Trennungszeit weiter?
vom 1.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehemann zahlte Trennungs- und Kindesunterhalt (Höhe: € 1.412,-) in den Monaten April, Mai, Juni und Juli 2010, danach - also ab August 2010 - keinen Unterhalt mehr wegen der Versöhnung. Die Ehefrau erhält nun einen Betrag in Höhe von insgesamt € 1.700,- von ihrem Ehemann für Wirtschaftsgeld, Taschengeld, Rücklagenbildung für das gemeinsam bewohnte Haus (Eigentum der Ehefrau) und Nebenkosten für das Haus, eigentlich wollte der Ehemann aber der Ehefrau nur € 1.200,- geben und gar keine Rücklage für das Haus bilden.
Anwaltsrechnung - mehrere Vorgänge - Familienrecht
vom 7.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während dieser Zeit versuchte die Gegenseite Trennungsunterhalt einzufordern, welcher jedoch durch meinen Anwalt mit einem Brief schriftlich abgelehnt wurde. ... Da ich in dem Handeln des Anwalts nicht wirklich einen Fortschritt erkennen kann und meine Frau mittlerweile an einem anderen Wohnort lebt, so daß bei Einreichen der Scheidung eine sehr hohe Reiseentfernung entstehen würde, habe ich meinen Anwalt befragt, ob es nicht sinnvoll wäre, den Anwalt zu wechseln. Dieser hat mir daraufhin folgende Zwischenrechnung gestellt: 1) Trennungsunterhalt.
Trennung/Scheidung - Müsste ich wieder arbeiten?
vom 27.9.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 15 Jahren mit meinem Mann verheiratet, wir haben 2 Kinder, 12 u. 14 Jahre, mein Mann ist Lehrer, ich bin Hausfrau mit Teilzeitjob (200 -350€/ Monat). Zur Zeit bin ich in einer Ausbildung zur Heilpraktikerin befindlich. Wir haben ein gemeinsames Sparbuch über ca. 10.000 € Ein Aktienpaket in einem Depot auf unser beider Namen beläuft sich auf ca. 20.000 € (angeschafft vom Geld meiner Schwiegermutter).