Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Garage kündigen wegen Unnutzbarkeit
vom 25.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
EIne Wohnung ist in dem Mietvertrag nicht beinhaltet. ... Daraufhin wurde ein Mitarbeiter vor Ort gesendet der mir mitteilen sollte, dass der Missstand bekannt ist, aber der Vermieter hier nicht tätig werden wird. ... Frage: Kann ich die nicht nutzbare Garage fristlos kündigen, was muss ich beachten und darf der Vermieter trotz erloschener Einzugsermächtigung die Miete weiter abbuchen?
Zeitmietverträge
vom 27.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Grund für das Ende des Mietvertrages ist Eigenbedarf des Vermieter angegeben. ... Die Wohnung soll nun aus wirtschaftlichen Gründen verkauft werden. Kann der neue Eigentümer wegen Eigenbedarfs kündigen oder muss er sich an den Zeitmietvertrag halten ?
Umschreibung des Mietvertrages nach Trennung
vom 22.4.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind bereits verheiratet in die Wohnung eingezogen. ... Auf Nachfrage bei der Hausverwaltung, ob der Mietvertrag auf mich umgeschrieben werden kann, kam die Aussage, dass dies nicht möglich sei und meine Frau den Mietvertrag kündigen und ich mich anschließend auf die Wohnung bewerben muss. ... Und kann der Vermieter in diesem Zuge eine Mieterhöhung durchsetzen?
Wechselseitige Vollmacht beim Mietvertrag
vom 4.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem gemeinsamen Vertrag haben wir eine Wechselseitige Vollmacht unterschrieben: Die Mieter bevollmächtigen sich hiermit gegenseitig uneingeschränkt zur Abgabe und Annahme jeglicher Art von Willenserklärungen die das Mietverhältnis betreffen und zwar solcher die zur Auflösung des Mietverhältnisses (Kündigung) führen. ... Mieten ohne an die jetzige Whg. mit Mietkosten gebunden zu sein.
Einliegerwohnung gekündigt - Frage zur Härteklausel
vom 8.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem ist, dass mein Vater sich in keiner Weise um eine neue Wohnung bemüht. ... Welche Möglichkeiten habe ich, wenn mein Vater sich keine Wohnung sucht und aufgrund dessen zum Ablauf der Kündigungsfrist nicht auszieht? Wäre ich dann "gezwungen", ihn aufgrund der Härteklausel (hohes Alter) bei mir wohnen zu lassen, obwohl er sich zu keiner Zeit um eine neue Wohnung bemüht hat?
DRINGEND!: Ausserordentliche Kündigung durch Mieter
vom 15.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bewohne seit 12 Wochen mit meinem 7 jährigen Sohn eine ETW zur Miete in einem Vierparteienhaus. ... Wir fühlen uns in unserer Privatsphäre eingeschränkt und haben Hemmungen uns in unserer Wohnung frei zu bewegen. ... Wenn ich allerdings einen Nachmieter über den Sachverhalt aufkläre, wird diese Wohnung niemand beziehen.
Kündigung einer Mietwohnung durch Erbengemeinschaft
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde allerdings nur zwischen uns drei Geschwistern und unseren Mietern geschlossen, wir wußten damals nicht, dass unsere Mutter auch hätte unterschreiben müssen. ... Nun meine Frage: Ich habe gelesen, dass man in einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, das der Vermieter selbst mitbewohnt, seinem Mieter ohne Angaben von Gründen kündigen kann. Nun meine Frage: Ist das für uns möglich, b.z.w. gilt meine Mutter rechtlich als Vermieter, obwohl sie den Mietvertrag nicht mitunterschrieben hat?
Abmahnung wegen Vermietung
vom 29.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung gemietet, der Vermieter ist die Wohngesellschaft, die der Stadt gehört. Die Miete beträgt warm mit Nebenkosten knapp 2000 Euro. ... Die Wohnung stand über einen Jahr leer bis wir diese gemietet haben, deswegen denke ich, das die Gesellschaft schon sehr daran interessiert ist, die Wohnung weiterhin an uns zu vermieten.
Bitte um fristlose Kündigung
vom 5.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um den Sachverhalt darzustellen, poste ich den Brief, den ich vor zwei Monaten meinem alten Vermieter geschickt habe, um ihm darum zu beten, den Mietvertrag fristlos zu kündigen. ... Da ich wichtige Haushaltsgegenstände wie Waschmaschine und Kühlschrank in meine neue Wohnung nahm und ich den beiden nicht den Boden unter den Füßen wegnehmen wollte, habe ich die Miete erst mal weiter gezahlt und nicht gekündigt, damit sie keine weiteren 400 € für die Kaution aufbringen mussten. ... Zu Prüfen ist eigentlich, ob mein Vorschlag zulässig war und ob es zulässig ist, dass sich der Vermieter erst nach zwei Monaten dazu äußert und für diese zwei Monate die Miete verlangt.
Frage zum Mietvertrag
vom 16.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Mieter einer Einzimmerwohnung. ... Ich möchte nun zum 15.September 2010 die Wohnung kündigen. Meine Frage: Ist hier nur noch die halbe Miete für die Wohnung zu entrichten, da das Mietverhältnis zur Hälfte des Monats endet ?
Entschädigung bei geringer Mietdauer
vom 8.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat mir nun die Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt. ... Ich habe die Wohnung renoviert, eine neue Küche einbauen lassen, die Maklergebühren gezahlt und die komplette Einrichtung für diese Wohnung neu gekauft. ... Nun meine Fragen: Besteht die Möglichkeit, den Vermieter an den mir jetzt entstehenden Kosten zu beteiligen, da das Mietverhältins nur so kurz andauerte?
Eigenbedarfskündigung ohne im Grundbuch eingetragen zu sein?
vom 15.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mit meiner Familie (2 Erw + 2 Kinder) dort einziehen werde, ist geplant die beiden Wohnungen zu verbinden. ... Es ist derzeit nur eine Wohnung vermietet (alleinstehende Frau, arbeitet ca. 25km vom Wohnort entfernt, keine sozialen Härten bekannt, Miete seit ca. 4 Jahren). ... Natürlich ist mein erstes Ziel ein Mietaufhebungsvertrag, falls jedoch keine gütliche Einigung möglich ist, müsste ich ja auf Eigenbedarf kündigen.
Schweres gestörtes Vertrauensverhältnis zu Untermieter bereits vor Einzug
vom 12.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Drittes Treffen am 26.11. gegenseitige Unterschrift Inventarliste und ordentlicher Zustand der Wohnung. ... Oder er spekuliert darauf, dass ich die Wohnung nun anderweitig vermiete –> ebenso schadensersatzpflichtig. ... Meine Frage an den Anwalt ist es, was ihm in dieser Situation nun am sinnvollsten ist: Kann ich diesen Untermietvertrag auf Grund dieser Vorkommnisse (schwerwiegender Vertrauensbruch o.ä.) nun einwandfrei und ohne Gefahr fristlos kündigen?
ETW mit Mieter ersteigert -> was tun?
vom 23.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher haben wir den Mieter gestern darauf angesprochen, dass ich die rechtliche Situation verkannt habe, und wir ihm daher leider kündigen müssen. ... Diese würden daraus resultieren, dass wir unsere Wohnung zum 31.05.2008 kündigen müssten. ... 5) Sollten wir unsere Wohnung nun kündigen?
Tod des Vermieters keine schr.info wer der Neue ist.Kündigung vom Vermieter gültig?
vom 29.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Vermieterin ist im Juni oder Juli 2010 verstorben.Im November 2010 hab ich beiläufig in einem Telefonat mit meinem Hausverwalter erfahren, das sie verstorben ist und die Erben noch streiten.Bis zum heutigen Tag bin ich nicht mündlich oder schriftlich informiert worden, wer mein neuer Vermieter ist. Ich bin alleinerziehende Mama einer 2,5Jährigen.Meine Miete wird vom Amt gezahlt und mein Sachbearbeiter überweist nicht immer pünktlich die Miete.Jetzt hat der neue Vermieter mir eine Kündigung geschrieben.