Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Mietvertrag von 1994 - Frist bei Kündigung durch Vermieter
vom 5.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Meine Situation als Vermieter ist folgende: - Zweifamilien-Altbau - ich persönlich bewohne die Wohnung im 1.Stock (70m*m) - die Mieter der unteren Wohnung (Familie mit zwei Kindern) bewohnen diese seit 1.1.1994 (100m*m) - es liegt ein Einheits-Mietvertrag (Verlags-Nr.599)vor, der keinerlei Modifikationen und Streichungen erfahren hat. - die Erdgeschosswohnung wurde 14 Jahre genutzt - ein Sanierung wäre wahrscheinlich notwendig. Ich möchte den Mietern kündigen - zum einen aus persönlichen Gründen; zum anderen, da die Mieter den Keller-und Garagenbereich über die ihnen zustehende Maße vollstellen.
Vorzeitige Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrags
vom 19.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. Hier ein Auszug aus dem Internet den ich gefunden habe: Vorzeitige Beendigung befristeter Arbeitsverhältnisse Für das Beenden eines wirksam befristeten Arbeitsverhältnisses gelten die folgenden Grundsätze (§ 15 Abs. 3, 4 TzBfG): Für eine außerordentliche Kündigung und die einvernehmliche Auflösung des Arbeitsverhältnisses gelten auch während einer Befristung keine Besonderheiten. ... Ist diese Kündigung rechtswirksam?
Mietminderung / Kündigung gewerbliche Räume
vom 14.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine schriftliche Kündigung des Mieters ist ebenfalls nie erfolgt. Auch mündlich ist das Wort Kündigung nie gefallen. ... Vertraglich vereinbart wurde für den Fall einer ordentlichen Kündigung eine Frist von sechs Monaten.
Securenta
vom 19.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es trotzdem ratsam, ausserordentlich sofort zu kündigen, sodass keine weitere Nachzahlungen meinerseits evtl. fällig werden(bei Insolvenz der Göttinger z.B)?
Wann ist der letzte Termin, an dem ich meinem alten Arbeitgeber meine Kündigung vorlegen muss?
vom 14.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist bleibt unberührt." Nun zu meinen Fragen: 1.Wann ist der letzte Termin, an dem ich meinem alten Arbeitgeber meine Kündigung vorlegen muss. 2.Darf mein Arbeitgeber mir, nachdem er meine Kündigung erhalten hat, außerordentlich und fristlos kündigen?
Fristlose Kündigung gültig, falls ja wie weiter vorgehen.
vom 10.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen & Herren, ich habe meinem Vermieter zum 31.01.2021 außerordentlich fristlos gekündigt, wegen einer Abweichung der Fläche um mehr als 10%. Leider war ich wegen dem kurz vorherigen Jahreswechsel noch bei 2020 und habe ausversehen 2020 statt 2021 in der gesamten Kündigung geschrieben. Ist die Kündigung trotzdem gültig oder muss ich nochmal kündigen?
Fristlose Kündigung Gewerbehalle Hauptmieter
vom 25.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hauptmieter hat vor ca. 14 Tagen eine frislose Kündigung vom Vermieter bekommen (wegen Nichtzahlung der Miete). ... Ich habe dies durch ein Gespräch mit dem Eigentümer erfahren ( vor ca. 4 Tagen ) Letzte Aussage des Eigentümers: der Hauptmieter hat die offenen Forderungen jetzt bezahlt aber er weiß nicht was er mit der Kündigung macht, also bleibt sie meiner Ansicht nach bestehen.
Androhung fristlose Kündigung durch Zahlungsrückstand bei Mietminderung
vom 17.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie riet uns allerdings auch uns auf unsere Zurückbehaltungsrechte zu berufen, damit wir das Risiko einer Kündigung durch den Vermieter wegen Zahlungsrückstands mindern könnten. ... Gleichzeitig behält sich die Hausverwaltung vor bei nicht vollständigem Ausgleich die außerordentliche fristlose Kündigung gemäß BGB § 543 (2) 3b auszusprechen. ... Unsere Frage nun: Kann uns tatsächlich die fristlose Kündigung drohen?
Arbeitslosigkeit Kündigungsgrund für Wohnung?
vom 28.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht bezüglich Kündigung folgendes: Die Kündigung ist spätestens am dritten Werktag eines Kalendermonats zum Ablauf des übernächsten Monats zulässig. ... Frage 1: Ist die Mittellosigkeit ein ausserordentlicher Kündigungsgrund und, falls ja, kann die jetzt trotz der fristgemäßen Kündigung noch wirksam werden?
Kündigung wegen unpünktlicher Mietzahlungen und Verletzung der Hausordnung
vom 20.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Kündigung aufgesetzt und möchte, bevor ich sie per Einschreiben absende, von Ihnen überprüfen lassen, ob alles in Ordnung ist juristisch. ... Abmahnung vom 12.11.2007 mit dem Hinweis auf eine Kündigung meinerseits, falls Sie Ihr Verhalten nicht ändern, nicht Ernst genommen haben. - Die beschlagenen Fenster in Küche und Bad lassen darauf schließen, dass nach wie vor nicht ausreichend gelüftet wird. - Obwohl ich Sie darum bat, informierten Sie mich nicht, ob es sich bei dem jungen Mann, der bei Ihnen wohnt, um eine Untervermietung oder um eine auf Dauer angelegte Lebenspartnerschaft handelt. - Sie benutzen den Trockenkeller nicht, sondern trocknen Ihre Wäsche weiterhin im Wohnzimmer. ... Abmahnung vom 12.11.2007 wies ich Sie darauf hin, dass Sie, wenn keine Änderung bezüglich der von mir angesprochenen Punkte erfolgt, mit einer Kündigung meinerseits zu rechnen haben.
Fischereipachtvertrag
vom 9.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung Soll seitens des Verpächters nicht möglich sein. ... Auszug aus Pachtvertrag: § 8 Außerordentliche Kündigung des Pachtvertrages (1)Der/Die Verpächter/in - in den Fällen e) bis g) auch der/die Pächter/in - kann den Vertrag fristlos kündigen, wenn a)der/die Pächter/in trotz Abmahnung den gesetzlichen Vorschriften über die Ausübung der Fischerei oder den Bestimmungen dieses Vertrages gröblich zuwiderhandelt, b)der/die Pächterin das Fischwasser nachweislich schlecht bewirtschaftet und innerhalb einer angemessenen, schriftlich gesetzten Frist die gerügten Mängel nicht abstellt, c)der/die Pächter/in mit der Bezahlung des Pachtzinses nach Mahnung länger als drei Monate im Verzug ist, d)der/die Pächter/in zahlungsunfähig wird, z. ... Ferner bleibt er/sie verpflichtet, den Pachtzins bis zu dem Zeitpunkt weiter zu bezahlen, zu dem das Fischwasser erneut verpachtet wird oder angemessen verpachtet werden könnte, jedoch nicht länger als bis zum Ablauf von sechs Monaten nach Beendigung des Vertrags infolge der fristlosen Kündigung. (3)Kündigungen müssen durch einen eingeschriebenen Brief mit Rückschein erfolgen und der Fischereibehörde angezeigt werden.
Mietvertrag Kündigungszeit
vom 30.1.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und spätestens am dritten Werktag des Kalendermonats beim Vertragspartner eingegangen sein. Der Vertrag wird für mindestens ein Jahr geschlossen.; danach gilt vorstehende Regelung. § 5 Außerordentliche Kündigung ....dann steht alles aus dem BGB ... ... Gibt es einen Gesetzestext, den ich dem Vermieter vorlegen kann, wenn ich die Kündigung vorzeitig vornehme?
Kündigung Arbeitsvertrag wie vorgehen ?
vom 1.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unberührt davon bleibt das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigen Grund. ... Die Beweggründe für meine Kündigung liegen darin, dass ich in Ihrem Unternehmen auf absehbare Zeit keine Weiterentwicklungsmöglichkeiten in persönlicher und beruflicher Hinsicht sehe. ... Die Kündigung würde ich dann per Einschreiben und zusätzlich persönlich beim Personalchef abgeben.
Mietzeit/Kündigung
vom 19.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun steht im Vertrag (Standartvertrag) folgendes: § 2 Mietzeit und Kündigung : "Das Mietverhältnis beginnt am 15. ... Die Vertragspartner streben ein längerfristiges Mietverhältnis an, deshalb sind Kündigungen beiderseits (vom Mieter ausgehende bzw. vom Vermieter Eigenbedarfs- und Verwertungskündigungen) bis zum 14.
Kündigung Untervermietung
vom 3.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen der ausstehenden Mietzahlungen habe ich sie letzte Woche abgemahnt mit Ankündigung der fristlosen Kündigung, wenn die Summe nicht innerhalb 10 Tagen nach Erhalt der Abmahnung gezahlt wird (Einschreiben mit Rückschein). ... Wenn ich hilfsweise auch die ordentliche Kündigung erkläre, wie muß ich dann auf die Möglichkeit des Widerspruchs hinweisen? ... Wie könnte ich eine ordentliche Kündigung mit Frist von drei Monaten begründen?
Kündigung einer Grundschuld nach Zwangsversteigerung
vom 17.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Kündigung einer Grundschuld / Höhe der Verzinsung Wir haben als GmbH eine Immobilie auf einer Zwangsversteigerung erworben. ... Gründe für eine außerordentliche Kündigung ohne die 6 Monatsfrist in Kauf zu nehmen? ... c) Sind die Fristen für Kündigung und der Zeitpunkt für den Start der Zinsberechnung so korrekt?