Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Anforderungen Wohnungseingangstür
vom 30.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August mieteten wir für unseren Sohn, der sein Studium in Heidelberg aufnahm, eine von zwei kleinen Wohnungen im DG eines Mehrfamilienhauses. Die beiden Wohnungen sind nicht direkt vom Treppenhaus erreichbar, sondern durch eine alte Holz-Glastür von selbigem abgetrennt. ... Zunächst wurde nur eine der beiden gegenüberliegenden Wohnungen durch unseren Sohn bewohnt, die Mieter gegenüber (3-er Studenten-WG) zogen einige Zeit später ein.
Wohnungsmängel nach mündlicher Wohnungsübergabe.
vom 9.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind Ende Februar 2013 aus der Wohnung ausgezogen. Die Wohnung wurde mündlich übergeben, ohne Übergabeprotokoll. ... Ein paar Wochen später kam ein Brief vom Vermieter, das man 2 eiergrosse Löcher im Parkettboden gefunden hätte und die jetzt eine Firma in auftrag setzen.
Das Räumchen auf der Terrasse
vom 2.8.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung mit Garten angemietet, an deren Terrasse noch ein separater Raum ist. Dort betreibt die Mieterin der Wohnung über uns ein Nagelstudio.
Renovierungskosten - Worauf muss sie dabei achten?
vom 7.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Einzug übernahmen meine Eltern mit Kenntnis der Vermieterin die Wohnung vom Vormieter mit Styroporplatten an den Decken. Anfang Dezember 2004 kündigten meine Eltern die Wohnung, da mein Vater pflegebedürftig wurde und sie eine andere Wohnung benötigten. ... Nun meine Fragen: Welche der o.g.
muss ich die Anwaltsgebühren des Klägers bei einer außergerichtlichen Einigung trage
vom 15.2.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter wollte mich und meine Familie mittels einer Räumungsklage zum Auszug zwingen, obwohl alle Mieten bezahlt waren. ... Ich sprach also mit dem Vermieter und seinem Anwalt vor dem Verhandlungszimmer und wir kamen darüber ein, dass ich aus persönlichen Gründen die Wohnung zum Ende August räumen werde und er bis zu diesem Zeitpunkt eine Nutzungsentschädigung in Höhe der Miete bekommt, da er mich in seiner fristlosen Kündigung vorsorglich auch fristgerecht gekündigt hat. Meine Frage ist nun, muss ich die Gerichtskosten zu 100% tragen und die Rechtsanwaltsgebühren der Klägerin tragen, oder gibt es diesbezüglich eine klare Rechtssprechung die für mich als kooperativer Beklagter die Kosten senkt - da es für mein Rechtsgefühl nie zu einem Gerichtstermin hätte kommen müssen?
Mitwohnung wird nicht pünktlich fertig
vom 9.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich werden in diese Wohnung einziehen. ... Daher meine Frage: wie gestaltet sich hier die rechtliche Situation (sowohl uns als Mieter als auch meinen Eltern als Käufer) - zumindest theoretisch. ... Also wäre es rein theoretisch so, dass wir die gesamte Miete der Übergangswohnung geltend machen könnten?
Reparaturkosten nach Ubergabe des Miethauses
vom 4.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Vermieter mündlich gesagt, dass wir außer in den Anfangsjahren keinen Schimmel in der Wohnung hatten. ... Hinweis: Der Vermieter ist sehr prozesserfahren hat es immer geschafft, den Mietern diese Kosten aufzudrücken! ... Juni 2012 (rechtswirksam) wieder vermietet und der Mieter hat seine bisherige Wohnung bereits gekündigt.
Schimmel und Wasserschaden..... wer haftet?
vom 21.8.2020 für 26 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter einer Wohnung. ... Als ich den Vermieter heute ansprach mir den Schaden zu ersetzen wies er mich daraufhin meine Hausratversicherung zu fragen. ... Der Vermieter is doch Schuld an dem ganzen. 3.
Aufschub der Räumung
vom 15.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Räumobjekt ist Wohnung angegeben. ... Liquide Mittel habe ich nicht, um den Vermieter damit hinzuhalten. ... Natürlich ist auf meinem Konto Deckung für diese Frage.
Räumungsschutzantrag wurde aufgehoben !
vom 27.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mithin, macht es Sinn bei der Gemeindeverwaltung vorzusprechen um eine Beschlagnahme der Wohnung wg. drohender Obdachlosigkeit zu erwirken? ... Fälschlicherweise hielt ich Mieten zurück um Notfalls selber einen Handwerker beauftragen zu können. ... Auf anraten meines RA unterschrieb ich dann den Mietvertrag zum 30.11.2007, dies wurde meinem Vermieter umgehend im Mai mitgeteilt.
Eigenbedarf bei altem DDR-Mietvertrag
vom 4.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Frage: Ich möchte eine Wohnung in Berlin kaufen, Baujahr 1888 , 2015 saniert, Mieterschutz 10 Jahre. ... Die Wohnung ist vermietet, Mietvertrag vom 09.04.1990 Punkt 8. des Vertrages: das Mietverhältnis endet durch: a. ... Kündigung durch den Mieter c. gerichtliche Aufhebung Zusatz zum Vertrag : der Vermieter verzichtet dem Mieter gegenüber für die Dauer des Mietverhätnisses (unbefristet) auf die Ausübung des Kündigungsrechtes nach § 564 Abs 2+3 des BGB.
Nutzungsrecht für Mülltonnen auf SE des WEG-Nachbarn
vom 9.4.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Kauf war die Wohnung unvermietet und ich sehe mich nun mit der Situation konfrontiert, dass zu meiner Wohnung weder ein Stellplatz für Mülltonnen gehört, noch mir vom Vermieter die Mitbenutzung der Mülltonnen der anderen Mieter zugesagt wird bzw. dies auf Anfrage verweigert wurde. Ähnliches für Fahrräder etc. ...Meine Frage: habe ich rechtliche Mittel, einen Mülltonnen- (evtl. Fahrrad) Stellplatz einzufordern oder wenigstens die Mitnutzung der Mülltonne der anderen Mieter?
Zwangs-Kabel-Anschluss
vom 11.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Vermieterin zwingt mich, monatlich 6,13€ für eine „Multimediadose" von Vodafone Kabel Deutschland zu zahlen, (1) obwohl die aus technischer Sicht ohne Beeinträchtigung anderer MieterInnen vom Konzentrator abgeklemmt werden könnte, weil jeder/jede MieterIn sein/ihr eigenes Koax-Kabel hat, und (2) obwohl der Mietvertrag festlegt, dass im Falle eines bereits bestehenden Breitbandanschlusses (VDSL hatte ich bereits seit meinem Einzug im Jahr 2016) der Mieter keinen Anspruch hat, dass die Vermieterin weitere Breitbandanschlüsse bereitstellt. ... Die hiesigen Anwälte wollen mich seit Installation der „Multimediadose" im Jahr 2017 nicht vertreten (selbst wenn (wie im Mai diesen Jahres) auf Betreiben von Vodafone meine „verdächtig" wirkende Wohnung „polizeilich" durchsucht wird).
fristlose Kündigung eilig
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir schrieben ihr dass sie im Januar 06 die Wohnung besichtigen kann aber wir da noch immer nichts am Haus isoliert und repariert wurde wir damit nicht einverstanden sind. Sie besichtigte dann wie üblich mit ihrem Lebensgefährten die Wohnung und plötzlich wollte sie nichts mehr wissen von Hundehaltung Papageien und Untermieterin. ... Möchte noch betonen dass wir immer gesagt haben wenn sie entsprechende Maßnahmen am Haus auch ausführt und alle Reperaturen die nötig sind wir auch dazu bereit wären dann mehr Miete zu bezahlen.
Tiefgarage externe Firma
vom 26.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Tiefgarage Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine kurze Frage. Ich wohne zur Miete in einem Neubaugebiet. Ich habe einen Miet Vertrag für die Wohnung und für einen Tiefgaragen Stellplatz.