Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung vertrag

Befristung Gehalt im Arbeitsvertrag
vom 23.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der AG mich jedoch als MA gewinnen wollte, ist er dann auf einen unbefristeten Vertrag eingegangen. Als ich dann den Vertrag zugesandt bekam, stand dort nach der Nennung der Gehaltssumme der Satz:" Das Gehalt ist bis zum 31.3.2013 festgeschrieben." ... Kann ich den Vertrag grundsätzlich unterschreiben?
Wohnungskündigung bei zwei Mietern
vom 5.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesem Wunsch habe ich auch entsprochen und ihn aus dem Vertrag zum 01.07.2008 entlassen. ... Nach der Kündigung durch den Vater des Mieter habe ich die Mutter der minderjährigen Mieterin schriftlich gebeten mir mitzuteilen ob sie an ihrem Mietvertrag festhalten möchte oder auch kündigen möchte. ... Eine Kündigung erhielt ich aber nur von einem Mieter.
Gehaltsansprüche GF einer GmbH & Co. KG
vom 14.3.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dienstvertrag steht: "Die KG haftet für alle Verpflichtungen aus diesem Vertrag gesamtschuldnerisch." ... Gilt diese Kündigung dennoch auch für den Dienstvertrag? ... Bei vorzeitiger Kündigung sind für die Restmietdauer 60 % der Mieten zu zahlen.
geliehens Geld
vom 23.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ein guter Freund hatte mir angeboten mir zu helfen, was ich verhemmend über 6 Monate abgelehnt hatte.Ich hatte schon einmal vor Jahren Geld von ihm geliehen und noch nicht alles zurückzahlen können, damals hatte ich auf einen Vertrag bestanden Jetzt wollte ich seine Hilfe nicht nochmals annehmen.Da ich keine Idee hatte wie ich das Geld jemals wieder zurückzahlen kann.
Krankentagegeld/Arbeitslos
vom 22.3.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 12 Monaten krankgeschrieben und beziehe von meiner PKV Krankentagegeld. Mit meinem Arbeitgeber habe ich in der Zwischenzeit einen Aufhebungsvertrag wegen Krankheit abgeschlossen (vor 10 Monaten). Dies habe ich jedoch der PKV bis heute nicht mitgeteilt, da mir von der Agentur für Arbeit, die Auskunft gegeben wurde, dass ich mich aufgrund der Krankschreibung nicht arbeitslos melden kann.
Berufsunfähigkeitsversicherung - Welche Versicherung soll ich behalten?
vom 16.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die alte Versicherung hat die Kündigung grundsätzlich angenommen, aufgrund der Versicherungsbedingungen jedoch eine dreimonatige Kündigungsfrist angenommen. ... Daraufhin habe bin ich von der Kündigung zurückgetreten und habe den alten Vertrag zunächst ruhend gestellt. ... Vor Annahme des Vertrages habe ich auch einen Versicherungsfragebogen durch meinen Hausarzt ausfüllen lassen und diverse Untersuchungen absolviert.
Im Zusammenhang mit Immobilienfinanzierung zu einem Sparvertrag gezwungen
vom 9.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bankberater hat mir nach wenigen Wochen eine feste, zunächst mündliche, Zusage zur Finanzierung gemacht und mir geraten, dass ich, während er in den nächsten Tagen die Verträge fertig macht, schon mal zum Notar gehen soll und den Kaufvertrag fest machen soll. ... Der Notar sagte mir natürlich (damals war ich allerdings unerfahren und für mich war das nicht natürlich), dass der Vertrag geschlossen ist und nicht rückgängig gemacht werden kann, es sei denn, der Verkäufer wäre damit einverstanden und ich würde sämtliche Kosten dafür übernehmen. ... Oder ist das gerade der Knackpunkt, dass die vertraglich vereinbarte Sicherheit eigenmächtig von mir nicht erfüllt wurde und wenn ich jetzt schlafende Hunde wecke, laufe ich Gefahr, dass ich Probleme wegen Vertragsverletzung bekomme, bis hin zur Kündigung der Finanzierung?
Klausel Arbeitszeit im Arbeitsvertrag versus IG Metall-Tarifvertrag
vom 5.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-kündigung) bzgl. meiner wöchentlichen Arbeitszeit mit Wirkung ab 01.10.2013 überreicht. ... Lt. des Paras "Tarifbindung" in meinem Vertrag gilt dieser ausschließlich für etwaig ungeregelte Fragen des Vertrags. ... ______________________ Im Unternehmen haben andere Kollegen zum Teil mit einem 35 Stunden-Vertrag begonnen.
Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio
vom 30.8.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und entsprechende Nachweise enthalten. 9. ... Beendigung der Partnermitgliedschaft: Scheiden die Partner aus privaten Gründen aus der Partnerschaft aus oder kündigt eine der Parteien den Vertrag bzw. macht von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch, endet der Partnertarif automatisch mit Wirksamwerden der Kündigung der beteiligten Person. 3. ... Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Falschangabe bei Selbstauskunft
vom 21.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit März diesen Jahres bin ich für die Ausübung meines Berufes nicht mehr tauglich, da ich aufgrund eines traumatischen Erlebnis während der Arbeit psychisch nicht mehr in der Lage bin... Die Fachärztliche Stellungnahme besagt, dass bei mir eine "relativ plötzlich eingetretene heftige phobische Symptomatik" vorläge, die mir das Arbeiten in meinem Beruf auf (wenn überhaupt jemals wieder) unbestimmte Zeit nicht ermöglicht. Dies habe ich meiner Berufsunfähigkeitsversicherung gemeldet, in der Hoffnung, dass ich meine BU-Rente erhalte.
Mehrere Mieter bzw. wer ist denn jetzt Mieter?
vom 24.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lage: · Mietvertrag zwischen Hauptmieter 1 und Hauptmieter 2 mit damaligem Eigentümer · Zwischenzeitlich mehrere Wechsel der Hausverwaltungen + Eigentümerwechsel · Seit 2001 formloser Untermietvertrag zwischen Hauptmieter 1 und Untermieter · Hauptmieter 2 war in 2001 bereits ausgezogen, Anschrift unbekannt · Hauptmieter 1 in 2001 ausgezogen, keine Kündigung Mietvertrag erfolgt, Anschrift Hauptmieter 1 unbekannt · Mietzahlungen erfolgten in den ersten 5 Monaten an Hauptmieter 1 · Danach erfolgten Mietzahlungen durch Untermieter direkt an Hausverwaltungen, aber über Konto der Ehefrau des Untermieters · Untermieter und Ehefrau seit 2005 getrennt lebend, Mietzahlungen erfolgten weiterhin über Konto der Noch-Ehefrau (Verwendungszweck: Miete Hauptmieter 1 / Untermieter) · Mietminderung von 30 Prozent seit 3 Monaten Problem: Mangel: kaputte Therme, kein Warmwasser mehr, laut Auskunft Fachfirma: kompletter Austausch der Therme erforderlich Hausverwaltung reagiert nicht auf schriftliche Aufforderungen zur Mängelbeseitigung Fragen: Wie ist die rechtliche Lage des Untermieters?
Nachmieter abgelehnt - was nun?
vom 17.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir im Dezember 2010 gekündigt und die Sachbearbeiterin teilte uns mit, dass wir zum 31.03.2010 kündigung sollen, damit alles passt. Einige Tage später bekamen wir auch dann die Bestätigung und auch gleichzeit Wiederspruch der Kündigung und dabei wiesen sie uns darauf hin, dass wir ja für 3 Jahre einen Mietvertrag unterschrieben hätten.
Schutz vor Bankzugriff auf Immobilie
vom 28.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann ist selbständig als Einzelunternehmer, hat sich bei der Bank hoch verschuldet, wobei ich als Ehefrau mit meiner Immobilie hafte, da ich vor 20 jahren die Kredite mit unterschrieben habe. In absehbarer Zeit werde ich das Haus meiner Eltern erben. Wie schütze ich mich gegen den Zugriff der Bank, sollte mein Mann Zahlungsunfähig werden.
Agentur für Arbeit - Sperrzeit
vom 29.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Firmenwert falsch (relevant weil Unternehmensbeteiligung im Vertrag), - Dienstwagen zur privaten Nutzung vereinbart, in Realität gab es dann keinen Dienstwagen, - Ich sollte der Geschäftsführung unterstellt werden, tatsächlich war ich dann der Finanzabteilung unterstellt, - ich sollte als Chief Operations Officer eingestellt werden (steht so im Vertrag), bei Einstellung musste ich dann feststellen, dass eine solche Rolle allerdings schon gab. ... Nun habe ich wegen Vertrauensbruch den Vertrag mit der Firma gekündigt, dies auch deshalb, da ich einen neuen Vertrag bereits in der Tasche hatte (startet zum 01.01.22).
4 Jahre Auschluss der Kündigungsrechtes
vom 19.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat einen Mietvertrag vorgelegt bei dem eine Kündigung für die ersten 4 Jahre ausgeschlossen ist. ... Hinsichtlich einer Mieterhöhung Staffel- oder Indexmiete ist im Vertrag nichts bestimmtes vereinbart.