Der Bankberater hat mir nach wenigen Wochen eine feste, zunächst mündliche, Zusage zur Finanzierung gemacht und mir geraten, dass ich, während er in den nächsten Tagen die Verträge fertig macht, schon mal zum Notar gehen soll und den Kaufvertrag fest machen soll. ... Der Notar sagte mir natürlich (damals war ich allerdings unerfahren und für mich war das nicht natürlich), dass der Vertrag geschlossen ist und nicht rückgängig gemacht werden kann, es sei denn, der Verkäufer wäre damit einverstanden und ich würde sämtliche Kosten dafür übernehmen. ... Oder ist das gerade der Knackpunkt, dass die vertraglich vereinbarte Sicherheit eigenmächtig von mir nicht erfüllt wurde und wenn ich jetzt schlafende Hunde wecke, laufe ich Gefahr, dass ich Probleme wegen Vertragsverletzung bekomme, bis hin zur Kündigung der Finanzierung?