Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Können wir gegen eine Räumungsklage Widerspruch einlegen?
vom 29.3.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor einiger Zeit eine Räumungsklage erhalten (wg. nicht Zahlung der Miete / Fristlose Kündigun), den Mietrückstand können wir auch nicht begleichen! Vorgestern sollte die Gerichtsverhandlung sein wo wir nicht erschienen sind, ich denke das jetzt auf uns ein Versäumnisurteil erwartet. Daher meine ersten Frage: # Kann ich gegen diesen Versäumnisurteil Einspruch einlegen # Kann ich Räumungsschutz beantragen # Wie lange dauert es bis es zu Endgültigen Räumung durch den Gerichtsvollzieher kommt ( Hintergrund wir sind eine junge Familie Er 27, Sie 25, 1 Kind 1 Jahr, 2 Kind 2 Jahre ) Zweite Situation; Wir haben ein neuen Mietvertrag abgeschlossen zum 01.04, der Vermieter geht nicht mehr ans Telefon bzgl.
Reichweite einer Schadensersatzpflicht?
vom 10.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Freund, nennen wir ihn A, hat sich von Rechtsanwalt X wegen eines Zahlungsanspruches gegen B außergerichtlich beraten und vertreten lassen. X schrieb B an und B zahlte schließlich auch. Dann stellte sich heraus, daß zuviel gefordert worden war und B forderte den zuviel gezahlten Betrag von A zurück.
Vorwurf der Nutzung illegaler Tauschbörsen
vom 15.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, heute habe ich ein Schreiben einer Münchener Anwaltskanzlei erhalten, in dem mir vorgeworfen wird, eine Musikdatei (ein Album der Gruppe Foo Fighters, erschienen bei Sony Music Entertainment) über die Tauschbörse bittorrent angeboten zu haben. Mit Sicherheit kann ich sagen, diesen Dienst nicht genutzt zu haben, weder zu dem Zeitpunkt, auf den sich der Vorwurf bezieht, noch zu einem früheren oder späteren Zeitpunkt. Neben der Aufforderung zu einer Zahlung von 956,00Euro liegt eine zu unterschreibende Unterlassungsklage bei.
hausfriedensbruch durch den vermieter?
vom 3.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag, ich habe bei einem soziokulturellem gemeinnützigem Verein ein Atelier angemietet. Durch eine langwierige depressive Erkrankung bin ich einige Monate unregelmäßig in Mietrückstand geraten. Nun hat mich am 18.
Wissenschaftliche Umfrage per E-Mail
vom 23.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer deutschen Universität. Über eine Internet-Recherche (mit Hilfe von E-Mail Suchprogrammen) bin ich in Besitz vieler E-Mail Adressen von europäischen Firmen gekommen, die für eine Online-Umfrage im Rahmen einer laufenden Studie geeignet sind. Kann ich diese (öffentlich zugänglichen) E-Mail-Adressen für den Versand einer E-Mail mit Bitte um Teilnahme an einer wissenschaftlichen Studie nutzen?
Abmahnkosten
vom 17.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe kürzlich im Internet per Bankeinzug 15,90 bezahlt. Leider war mein Konto bis zum Abbuchungstag nicht mehr gedeckt, so dass der Betrag rückgebucht wurde. Soweit ok, die Seitenbetreiber haben ja meinen Namen und meine Anschrift (Pflicht bei Bezahlung mit Bankeinzug).
Verdacht auf Sozialbetrug / Ladung und Einleitungsmitteilung
vom 22.5.2012 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Meine Freundin hat vor ein paar Tagen folgenden Brief vom Hauptzollamt X bekommen: "Sehr geehrte ......, ich habe gegen Sie ein Strafverfahren wegen Verdachts auf Betrug zum Nachteil der Bundesagentur für Arbeit in Tateinheit mit einer Ordnungswidrigkeit gem. § 404 II Ziffer 26 Drittes Buch Sozialgesetzbuch eingeleitet. Es erfolgte eine Leistungsüberzahlung in der Zeit vom 9.12.2012 bis 30.12.2011 in Höhe von 583,88 € wegen Nichtanzeige zu Ihrer Beschäftigung ab 9.12.2011 bei der Firma X. Sie haben bei Ihrer Antragsstellung unterschrieben, dass Sie alle Veränderungen unverzüglich anzeigen etc.
Unterlassungserklärung: Höhe des Schadensersatz und der Rechtsanwaltskosten
vom 11.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Schreiben eines Konkurrenten bzgl. einer Wortmarke erhalten, die wir auf unser Webseite verwendet haben. Die Wortmarke ist eingetragen und das sie auf unser Webseite vorhanden ist unstrittig. Wir werden das Wort auch gerne entfernen und haben gegen die Unterschreibung der Unterlassungserklärung auch nichts einzuwenden, bis auf folgende Punkte: 1.
Kreditverkauf,Insolvenz
vom 18.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1994 habe ich einen Kredit in Höhe von 2,4 Mio DM aufgenommen. 2 Mio bei einer Bank (Bank 1) und einer weiteren Bank (Bank 2) aufgenommen. Bewertet wurde das zu bauende Objekt mit 3,8 Mio DM. Ich baute ein Gewerbeobjekt mit verschiedenen Verkaufseinheiten.
Abnahme von Gewerken, wenn diese durch Folgegewerke verdeckt sind
vom 13.4.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bauen seit April 2016 ein Einfamilienhaus in Niedersachsen und haben eine Architektin mit der Bauüberwachung beauftragt. Mit Unternehmen x wurden Bauverträge für die genannten Gewerke mit folgenden Ausführungsfristen geschlossen: - Rohbau (bis 24. KW 2015) - Zimmerarbeiten (bis 25.
Gesundheitsgefährdung durch Latexfarbe in Wohnr
vom 15.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich habe folgendes Anliegen: wir sind vor etwa einem halben Jahr in eine wunderschöne helle und große Wohnung gezogen, die mir seitdem nur ein einziges Problem bereitet: Ich muss alle zwei bis drei Stunden lüften, da die Räume innerhalb dieser Zeit anfangen zu müffeln. Bisher dachte ich es läge an dem verwohnten Sissal-Boden, der in den meisten Räumen ausliegt, und bisweilen einen beissenden Geruch von sich gibt. Als ich vor ein paar Tagen mein Schlafzimmer und andere Wohnräume streichen wollte, bemerkte ich, daß die gesamte Wohnung vom Vormieter komplett mit Latexfarbe gestrichen worden war.
Private Sachen von meinen Ex Partner
vom 28.11.2021 für 47 €
Guten Tag, Ich habe mich von meinen Ex Partner getrennt und er lebt jetzt seit zwei Wochen in Hotel. Nach dem er mich seit Jahren schon anlügt und hintergeht und das ganze einfach bestreitet, kann ich nicht mehr und bin kurz davor einen Nervenzusammenbruch oder Herz Infarkt zu bekommen. Er will unbedingt zurück und dieser ganze hin und her, streiten am Telefon und seine aggressive Art, aber dann wieder weinen und flehen, kann ich gesundheitlich nicht mehr aushalten.
Eingliederungsvereinbarung & dazugehörige Hilfevereinbarung - rechtswidrig?
vom 23.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für Unterkunft und Heizung sollen in diesem Falle direkt an den Vermieter oder sonstigen Empfangsberechtigten gezählt werden 1. Bei einer wiederholten Verletzung der Grundpflichten entfällt der Anspruch auf Arbeitslosengeld II vollständig (inklusive Kosten der Unterkunft).
Schenkung Immobilie / Pflegekosten / Rückforderung bei Verarmung
vom 23.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer ist verpflichtet, die dem Wohnungsrecht unterliegenden Räume auf eigene Kosten in gut bewohnbarem und beheizbarem Zustand zu halten. Der Erwerber hat die Kosten der laufenden Instandhaltung und Instandsetzung des Hauses (nebst Garage) und der Gebäudebestandteile (wie zB. ... Ausgenommen sind nur bauliche Maßnahmen aufgrund zwingender baurechtlich angeordneter Bescheide sowie zur Abwehr von Schäden.
Renovierung nach fristloser Kündigung
vom 17.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin werden im Mietvertrag anteilige Kosten für die Schönheitsreparatur bei vorzeitigem Auszug erwähnt und wir würden gern wissen, inwiefern diese gültig gemacht werden können. ... Kommt er dieser Verpflichtung trotz Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung bis zum Auszugstag nicht nach, so hat er dem Vermieter die Kosten für die nachträgliche Ausführung der Schönheitsreparaturen zu erstatten. Er haftet daneben für den Schaden, der durch die nachträgliche Ausführung der Schönheitsreparaturen entsteht, insbesondere für einen etwaigen Mietausfall. 6.
Schoenheitsreparaturen bei Mietende
vom 5.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter verpflichtet sich, waehrend der Dauer der Meitzeit gemaess nachstehenderm Fristplan die Schoenheitsreparaturen (tapezieren und Anstreichen der Waende und Decken, Streichen der Heizkoerper einschliesslich Heizungsrohre, der Innentueren samt Rahmen, der Einbauschraenke, Fenster und Aussentueren von innen, Lasieren von Naturholztueren und -fenstern) auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausfuehrung vornehmen zu lassen oder vorzunehmen. ... Der Nachweis ueber laufend durchgefuehrte Schoenheitsreparaturen ist durch Vorlage der Rechnungen zu erbringen. - Schoenheitsreparaturen bei Auszug Endet das Mietverhaeltnis, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten fuer die Schoenheitsreparaturen (wie oben ausgefuehrt) aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwaehlenden Malerfachgeschaeftes an den Vermieter nach folgenden Massgaben zu bezahlen: Liegen die letzten Schoenheitsreparaturen waehrend der Mietzeit laenger als ein Jahr zurueck, so zahlt der Mieter 25% der Kosten aufgrund eines Voranschlages eines Malerfachgeschaeftes an den Vermieter; liegen sie laenger als zwei Jahre zurueck 40%, laenger als 3 Jahre 60%, laenger als vier Jahre 80%, laenger als fuenf Jahre 90%; bei Berechnung des Kostenersatzes fuer das Anbringen von Rauhfasertapeten sowie das Lasieren von Naturhoelzern und -fenster gelten folgende Prozentsaetze; laenger als ein Jahr 15%, laenger als zwei Jahre 20%, laenger als 3 Jahre 30%, laenger als vier Jahre 40%, laenger als fuenf Jahre 50%, laenger als sechs Jahre 60%, laenger als sieben Jahre 70%, laenger als acht Jahre 80%, laenger als neun Jahre 85%, laenger als 10 Jahre 90%. ... Der einizge mir bekannte Schaden ist in der Kueche: Dort hat die Waschmaschine Druckstellen im PVC-Boden hinterlassen.
Schönheitsreparaturen und Abgeltungsklausel
vom 23.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem 1977 geschlossenen Mietvertrag wird als Anhang auf ein Formular "Mietvertrag" mit folgendem Inhalt verwiesen (letzteres ist nicht unterschrieben sondern nur im unterschriebenen Mietvertrag als Anhang erwähnt): § 8 Schönheitsreparaturen (1) Der Mieter hat während der Mietzeit die Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten ohne besondere Aufforderung durch das Wohnungsunternehmen auszuführen. ... Kommt der Mieter seiner Verpflichtung nicht nach, hat er dem Wohnungsunternehmen die Kosten für die nachträglichen Ausführung der Schönheitsreparaturen zu erstatten. Er haftet daneben für den Schaden, der durch die nachträgliche Ausführung der Schönheitsreparatur entsteht, insbesondere für einen etwaigen Mietausfall. (4) Sind beim Auszug Schönheitsreparaturen in einzelnen Räumen noch nicht fällig, hat der Mieter an das Wohnungsunternehmen die später zu erwartenden Kosten bei Auszug anteilig zu zahlen.