Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

WOHNRECHTS-NOTAR-VERTRAG - Wohnberechtigte zahlen zu wenig – wieviel steht mir zu?
vom 17.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Verwandt das Haus komplett übernehmen könne. ... Wir sind dann ausgezogen und ich habe das Objekt den Wohnberechtigten ab Mitte 2005 gegen Übernahme sämtlicher Kosten und öffentlicher Abgaben des Grundbesitzes und des Hauses und Zahlung einer monatlichen Rente i.H.v. 500,00€ zur alleinigen Nutzung überlassen. ... Im Einzelnen hatte das Sozialgericht im Dezember 2009 gerügt: 1.Die monatliche Rentenzahlung i.H.v. jetzt 533,00€ sei im Hinblick auf die Nutzung des Hauses und Grundstücks wesentlich zu gering angesetzt, denn lt.
Erbbauvertrag ist ausgelaufen
vom 17.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 4 Jahren das Haus meiner Mutter auf einem Erbbaugrundstück gekauft und habe vor Antritt die zuständige Wohnungsbaugesellschaft, die Erbpachtgeber ist, darüber informiert, daß ich umfangreiche Sanierungsmaßnahmen vornehmem will. ... Davon werden mir noch die Miete und die hälftigen Gutachterkosten abgezogen.
Gewerbemietvertrag Eigentümerwechsel Mietmängel und Auslagenersatz
vom 21.12.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März diesen Jahres fand eine baubehördliche Überprüfung des Objektes statt, dabei wurde festgestellt, dass die zwei im Souterrain befindlichen Apartements nicht als Wohnraum genehmigt wurden und die Wohneinheiten wurden daraufhin behördlich versiegelt, die Nutzung als Wohnraum wurde verboten. ... Und jetzt wird es interessant, das komplette Haus wurde im Dezember veräußert, der neue Eigentümer weiß augenscheinlich nichts von dem Mietmängeln. ... Ich beabsichtige die Miete im Januar zu mindern, kann ich das einfach so machen ??
Hunde auf Grundstück anleinen
vom 9.9.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 8 Jahren Mieter der unteren Wohnung (die obere wird nur ein paar mal im Jahr tageweise bewohnt) eines Einfamilienhauses, das auf einemca. 20.000qm grossen Waldgrundstück (nicht eingezäunt) liegt, das Grundstück wurde mirlt. Mietbertrag zur Nutzung überlassen. Ich habe 2 Hunde, den einen seit knapp 5 Jahren, den 2. seit 1,5 Jahren.
Traumhaus Ade???
vom 15.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mieter übernimmt sämtliche Renovierungsarbeitenim Innen-Außen-Dach und Kellerbereich. ... Darüber hinaus gehende Anteile trägt der Mieter. ... Nachdem ich jetzt schon 7 Monate das Haus komplett entrümpelt und entkernt habe (das Haus wurde die letzten 20 Jahren nur als große Rumpelkammer verwendet, davon wurde es die letzten 6 Jahre nicht betreten) teilte mir der Vermieter nun telefonisch mit, dass er vom Vertrag zurücktreten will, weil ich zuviel schimmeligen/nassen und losen Putz innen und außen entfernt habe.
Vereinsbüro, Kündigung, Schloss gewechselt
vom 20.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb wurden wir Ende letzten Jahres aufgefordert, unsere Nutzung nunmehr zu beenden. ... Die Verhandlungen mit dem neuen Nutzer, der uns am 2.1. auch schriftlich davon in Kenntnis gesetzt hat, neuer Nutzer des Hauses zu sein, führten zu keinem Ergebnis, und am 22.1. wurde von dem neuen Nutzer mitgeteilt, dass davon ausgegangen werde, dass die Überlassung des Raumes zum 31.1. ende und einer Nutzung nach dem 31.1. widersprochen werde. ... Seit dieser Zeit sind wir von der Nutzung des Raumes, in dem sich PCs, Telefon, ein Server und auch wichtige Arbeitsunterlagen befinden, nahezu ausgesperrt, da der neue Nutzer dort noch keine regelmäßigen Dienstzeiten hat, sondern sich erst einzurichten beginnt, und das Haus kaum besetzt ist.
Stromrechnung ohne vertrag
vom 16.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen eine Gewerbeimmobilie mit 9 Mietern. ... Im Laufe des Jahres 2008 gingen 4 Gewerbeeinheiten wieder in Betrieb. ... Angeblich habe man uns telefonisch bereits im Mai 2008 darüber informiert, dass es einen Zähler im Hause gebe, der nicht angemeldet, bzw vom letzten Mieter 2006 nicht umgemeldet worden sei.
Stromunterbrechung durch Nachbarn u. sonstiges
vom 6.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Ich kaufte vor ca. 15 Jahren eine Werkstatt, welche direkt an das Wohnhaus des Verkäufers angebaut ist zur Nutzung als Oldtimer-Werkstatt. ... Sie maßte sich auch an, einem Handwerker das Parken vor dem Haus (öffentlicher Verkehrsraum, keine Behinderung) zu untersagen und der neue Mieter fand Notizen an der Windschutzscheibe mit der Auffoderung, er möge gefälligst woanders parken (als auf der Straße). ... Ich erwiderte, ich würde ihm das nicht untersagen, schließlich sei das mein Stellplatz und ich könne nicht hinnehmen, daß mir Vorschriften über dessen Nutzung gemacht werden, insbesondere schon deshalb nicht, weil ich einem möglichen Mieter für die Werkstatt auch nicht verbieten könne, dort kein Fahrzeug mit hohem Aufbau (z.B.
Renovierung beim Auszug? - sind die Klauseln unwirksam?
vom 31.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen durchzuführen. ... Dies ist im allgemeinen nach folgenden Zeitabständen (Renovierungsfristen) der Fall: - in Küchen, Bädern und Duschen alle drei Jahre; - in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle fünf Jahre; - in allen anderen Räumen alle sieben Jahre. 4. ... Das gilt nicht, wenn der Mieter Schönheitsreparaturen durchführt oder sich der unmittelbar folgende Nachmieter zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bereit erklärt oder die Kosten hierfür übernimmt. 9.
Gültigkeit eines Pachtvertrages während der Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung und
vom 3.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inhalt des Pachtvertrages, der eine Laufzeit von zunächst 50 Jahren hat (zuzüglich Kauf – und Verlängerungsoption), ist die Nutzung des Grundstückes durch A für einen Neubau des Hauses mit 16 WE sowie der Abriss und Neubau oder der Renovierung der 2 WE des Bestandsgebäudes. ... Kann A wie geplant ein Haus mit 16 WE auf dem Grundstück errichten und die Früchte aus dem Pachtvertrag ziehen ? ... Kann mit dem Pachtvertrag auch in den länger bestehenden Mietvertrag der Wohnung 1 in dem abbruchreifen Haus anstelle der B eingetreten werden, so dass diese Miete nicht an den Zwangsverwalter, sondern an die Pächterin A zu leisten ist ?
Qualifizierter Zeitmietvertrag
vom 13.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zeitmiete Der Abschluss.... erfolgt auf 5 Jahre. ... Februar 2009 Die Vertragslaufzeit ist befristet, da der Vermieter nach Beendigung über die Wohnung aus folgendem Grund verfügen will: (angekreuzt von 3 Möglichkeiten ist folgende) Nutzung der Räumlichkeiten als Wohnung für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts. 2. ... Würden gerne ein Haus kaufen oder mieten.
Es geht um das Nachbarschaftsgesetz NRW Katasteramt etc
vom 27.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiter heisst es in dem Schreiben der Stadt "Die Nutzung der hierin enthaltenen Daten erfolgt eigenverantwortlich durch den Nutzer. ... Mein Nachbar will mich nun fast seit mehreren Jahren so gut wie nötigen. ... Im Jahre 2003 gab es schon einmal Ärger, Herr J. hatte damals die Miete nicht bezahlt, er hatte damals auch noch auf meinem Grundstücl ein Lager angemietet wo er keine Miete mehr zahlte und danach von mir die Kündigung erhielt.
Nachbar Schule errichtet Spielplatz
vom 11.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Haus steht ca. 7m, der Anbau nun 2,5m von der Schulgeländegrenze weg. ... Kann ein Schild gefordert werden, auf dem die Nutzung für Kinder über 12 Jahren untersagt wird?
Trennungsunterhalt + Wohneigentum eines Partners
vom 28.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus habe von meinem Großvater vor der Ehe gekauft, allerdings ohne Bankdarlehen, sondern zahle die Gesamtsumme 30 Jahre lang mit einer monatlichen Rate von 400 Euro ab. ... Aktuell will ich nur wissen, wie diese Nutzung meines Hauses in den Trennungsunterhalt einfließt. Kann ich ihr die 400 Euro oder eine fiktive Miete für eine ihr angemessene Wohnung als Einkommen berechnen und mir meine Tilgung vom Netto abziehen?
Erhaltungsaufwand bei Modernisierung als Werbungskosten
vom 17.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem der Mieter auszog, habe ich im Herbst 2011 mit Renovierungsarbeiten begonnen. ... Hier dürfte eine %-Regelung, die die Renovierungskosten in ein Verhältnis zum Wert des Hauses setzt, nicht greifen. ... Nun der zweite Teil meiner Frage: Bin ich durch das Absetzen der oben genannten Abschlagszahlungen in nur einem Jahr derart gebunden, dass die Schlussrechnungen dieser Handwerker, die in diesem Jahr (2012) gestellt wurden, dann auch nur in einem Jahr (hier dann 2012) abgesetzt werden können?
Gasrechnung
vom 14.10.2010 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im vergangenen Jahr war ja das Nachbargeschäft im Haus 41 ausgezogen. ... Nach der Miete des zweiten Geschäftes in Haus Nr.51 sind dort lediglich 3 Heizkörper belassen worden. ... Nebenbei bemerkt: In Haus Nr. 49 waren zur gleichen Zeit die privaten Mieter per Anschlag aufgefordert worden dem Beauftragten der T.