Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

944 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

Ankündigungsfrist bei Erneuerung des Aufzugs
vom 23.6.2023 für 55 €
In dem Aushang steht nur folgendes: "Erneuerung Ihres Aufzugs Sehr geehrte Mieterinnen, sehr geehrte Mieter, der Aufzug in Ihrem Haus wird erneuert. ... Mietminderung oder Mehrkosten beim Auszug? Muss der Vermieter mich in irgendeinerweise Unterstützen oder habe ich einfach Pech gehabt?
Gewerblicher Mietvertrag für eine Praxis
vom 16.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wurde vereinbart, dass der Vermieter ein Waschbecken einbaut. ... Der Vermieter will aber nur ein Waschbecken einbauen lassen. ... Meine Frage: Kann ich kündigen und ev die berieits gezahlt Miete zurückverlangen und ev. sogar Schadensersatz fordern?
Auszug wegen Schimmel
vom 3.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es bis dahin die Möglichkeit einer Mietminderung? ... Wenn neue Mieter einziehen, müssen sie doch auf das Schimmelproblem aufmerksam gemacht werden? Ich habe Genossenschaftsanteile gezahlt und muss doch irgenwelche Rechte haben?
Tätlicher Angriff im Zweiparteienhaus/Mietrecht
vom 20.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ich dazu sagen muss, der Vermieter wusste die ganze Zeit Bescheid, wir haben ihn immer kontaktiert und die Sachlage geschildert, dass es starke Probleme gibt. ... Haben dann den Vermieter kontaktiert, was uns wieder einfach nur enttäuscht hat. ... Da der Vermieter ja den Hausfrieden nicht klärt und nichts unternimmt, und es so weit kommen lassen hat, dass es gestern eskaliert ist.
Mietzahlung für Sessionraum
vom 22.5.2023 für 40 €
Leider kam es nun zum Streit und sowohl die beiden Frauen als auch die Vermieter möchten nichts mehr mit mir zu tun haben. ... Dennoch habe ich von den Vermietern eine Email bekommen mit der Bitte, die Miete weiterzuzahlen. Ist das rechtens?
Fristlose Kündigung bei Wasserschaden möglich?
vom 6.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter möchte den Schaden beheben lassen, jedoch sieht er keine Veranlassung, auf die Miete zu verzichten auch keine Minderung, weil man seiner Meinung nach die Wohnung dennoch beziehen könnte im jetzigen Zustand. Auf die Frage, wer die Möbel (Schrank, Bett, Matratze) ersetzt bei Nässe, meinte der Vermieter, dass man als Mieter immer damit rechnen muss, dass Möbel in der Wohnung kaputt gehen können durch Undichtigkeiten.
Außerordentliche Kündigung von gewerblichen Räumen wegen Rattenbefall
vom 8.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir reduzierten einige Monate lang die Miete in mündlicher Absprache (sogar nach Aufforderung der Vermieter). ... Wir forderten die Vermieter sofort mündlich auf, weiterhin für die Beseitigung zu sorgen und kürzten wiederum die Miete um 40 %. ... Der eingesetzte Handwerker (Hausmeister und recht redselig) erzählte uns von einer finanziellen Schieflage der Vermieter die auch andere Mietaussenstände im Haus hätten.
Mehrere Wasserschäden
vom 17.7.2020 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Vermieter oder der Versicherung? ... Hier haben wir mit dem Vermieter schon eine Minderung von 100% ausgemacht. ... Ist hier ebenfalls eine Mietminderung von 100 % möglich.
Unerträglicher Baulärm
vom 8.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe eine psychotherapeutische Praxis. Die Räume hierfür habe ich angemietet. Das Haus neben mir derzeit völlig entkernt, was mit erheblichem Baulärm verbunden ist.
Renovierung der Wohnung notwendig oder nicht bei Auszug.
vom 24.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dispersionsfarbe weiß, matt, scheuerbeständig; Bad: Schimmelschutzanstrich (fungizid).Auszugsrenovierung - Streichen der Wände - Wird gegen Einbehalt von 400€ von der Kaution vom Vermieter ausgeführt." ... Darf der Vermieter mit vorschreiben mit welcher Farbe ich streichen soll wenn ich ausziehe? ... Kann ich diesen Schimmel schaden beim Vermieter Geltend machen und muss zwecks Renovierung das zimmer Betreten und Renovieren?
Probleme mit Warmwasser in einer Mietwohnung
vom 7.8.2023 für 48 €
Zur Erläuterung: Wir haben am 01.09.2021 einen Mietvertrag mit dem Vermieter für die Wohnung in der Aufseßer Str. 5 - 81249 München abgeschlossen. ... Wir sind der Meinung, dass wir laut Mietvertrag ein Recht auf eine bewohnbare Umgebung haben, zu der auch der ständige Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen wie Warmwasser gehört. ... Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung, um unsere Rechte und Möglichkeiten als Mieter in dieser Situation zu verstehen.
Angebliche Lärmbelästigung in der Mietwohnung/ Folgen/ Beweislast
vom 27.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn es dann hart auf hart kommen sollte, d.h. wenn unsere Nachbarn eine Unterlassung oder wenn unser Vermieter eine Abmahnung anstrebt, wer trägt die Beweislast und können unsere Nachbarn diese realistisch wahrscheinlich erbringen (muss z.B. ein teurer Sachverständiger eingestellt werden)? Kann ich meinen Vermieter auch dazu bringen meine Nachbarn abzumahnen diese Unterstellungen zu lassen, wenn Sie diese nicht beweisen können?
Kündigung wg. Wegfalls der Geschäftsgrundlage
vom 31.8.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine mehrgeschossige Immobilie mit ca 450 m² Wohn/Bürofläche ist vom Eigentümer ab 2008 an eine Kommune vermietet. Diese wendet erhebliche Mittel u.A. zur Erledigung brandschutztechnischer Auflagen, Umgestaltung von Räumen für Gruppenarbeit usw. auf und untervermietet anschließend einvernehmlich an mehrere soziale Einrichtungen, die hauptsächlich Beratung für sozial schwache Familien , Mutter/Kind-Beratung usw. anbieten. Anlässlich einer Begehung durch einen Brandschutzfachmann in 8/2018 wird festgestellt, dass ein zweiter Rettungsweg fehlt, weil im Rahmen von Gruppenberatungen (KSB) häufig mehr als 10 Personen ( z.T. über 20 Personen – Mütter mit Kleinkindern ) sich auf einer Ebene aufhalten.