Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.522 Ergebnisse für kosten forderung

Rückzahlung gepfändeter Mietkaution bei Wohngemeinschaft
vom 9.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2007 erhalten wir einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss des örtlichen Amtsgerichts gegen Frau Y aufgrund ausstehender Forderungen bei Firma A. Die Forderung beträgt ungefähr 1/3 der Mietkaution. ... Die Wohnung wurde in einem ordentlichen Zustand zurückgegeben, so dass meine Mutter keine Forderungen mehr gegen Herrn X oder Frau Y aus dem Mietverhältnis hat.
Beinhalten Unterhaltskosten neben den Betriebskosten auch Instandsetzungskosten?
vom 4.11.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2) Beinhalten die Kosten der Unterhaltung, im Sinne des Grundbucheintrags, neben den Betriebskosten (Wartung,Strom) auch die Kosten für einen Umbau der Tiefgaragenbeleuchtung, wenn diese eigentlich noch funktionsfähig war? 3) Können wir die Vorlage von Handwerkerrechnungen zum Nachvollziehen der Rechtmäßigkeit der Forderungen der Immobilienverwaltungsgesellschaft verlangen? 4) Ist es so, dass wir bei Beteiligung an den Kostens für den Ersatz des Garagentorantriebs oder der Beleuchtungsanlage dann auch anteilig Eigentümer dieser Güter werden, was so ja nicht vorgesehen ist?
Nießbrauchrecht, Übertragung, Vom Notar falsch beraten. Gegen Forderung angehen?
vom 20.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde kein schriftlicher Auftrag erteilt noch über eventuelle Kosten aufgeklärt. ... Daher meine Frage: Welche rechtlichen Möglichkeiten haben wir gegen diese Forderung vor zu gehen? ... Ich weigere mich aber auch prinzipiell diese Forderung zu begleichen, da sie mehr als Frech ist und mich hätte in die Ruin stürzen können.
Verjährung von Schulden
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 35 Jahren habe ich (Privatperson) einen Kredit über 20.000 DM aufgenommen.Infolge unregelmäßiger Rückzahlungen landete die Forderung bei einer Inkasso-Gesellschaft. Diese gab die Forderung an eine andere Inkasso-Gesellschaft weiter, holte sie jedoch, nachdem ich nur ab und zu Rückzahlungen leisten konnte, nach mehr als 10 Jahren zurück.
Private Darlehen
vom 22.4.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Forderungen kann er mehr oder weniger regelmässig noch bedienen. ... Mit welchen Kosten und Gebühren muss ich mindestens rechnen. ... Welche Erfolgsaussichten hat die Übergabe dieser Angelegenheit an ein Inkassounternehmen und wer trägt die Kosten hierfür, sollte meine Forderungen bei meinem Bruder nicht einzubringen sein?
Contipark-infoscore-Haas&Kollegen
vom 16.6.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/367.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 367 BGB: Anrechnung auf Zinsen und Kosten">§ 367 BGB</a>". ... Ich bin jedoch der Meinung, dass meine Überweisung der Forderung "Contipark" (46,00 EUR) mit Angabe des genannten Kassenzeichens doch eigentlich ausreichend bestimmt ist.
Abmahnung mit Schadenersatz Forderung
vom 2.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund: Schlechtarbeit Zusätzlich wurde mir darin angekündigt das ich die Kosten für die nachträgliche Belieferung vom Lohn abgezogen würden. Im Arbeitsvertrag gibt es auch einen entsprechenden Passus der Stichwort artig aussagt das solche Kosten vom Träger abgezogen werden und in diesem fall 15% des Monatslohns Meine Frage ist nun: Kann es sein das ich als Arbeitnehmer bei diesem Missgeschick schadensersatzplichtig werde auch wenn im Vertrag ein entsprechender Pasus enthalten ist ?
Frauen wollen nur die wahre Liebe - nie Geld
vom 29.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inhalt: Sie zahlt letztlich die Kosten, auch Wertverfall etc. ... Beim Gerichtstermin wurde u.a. festgehalten: „Die Beteiligten sind sich darüber einig, dass der Antragsteller gegen die Antragstellerin keine Forderungen hat, insbesondere nicht im Zusammenhang mit einem vom Antragsteller behaupteten Fehlverhaltens in der Vergangenheit.
Forderung von CYBERSERVICES B.V.
vom 20.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um weitere Kosten für Sie zu vermeiden,zahlen Sie bitte den folgenden Betrag innerhalb der nächsten 7 Tage auf unser unten genanntes Konto ein. ... Sollten Sie den oben aufgeführten Betrag nicht innerhalb der vorgegebenen Frist einzahlen, werden wir die Forderung sowie Ihre ip-Adresse und EMail-Adresse an ein Inkassounternehmen abgeben, welches den Betrag inkl. zusätzlich anfallender Gebühren unter Zuhilfenahme des gerichtlichen Mahnverfahrens einfordern wird.
Mahnbescheid / Inkasso
vom 24.1.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
DANN: Verkauf der noch offenen Forderung von über 500 Euro an Inkassounternehmen aufgrund Abtretungsvertrag vom April 2005. ... c) Ist die Forderung mittlerweile auf aufgrund des Forderungsverkaufs verjährt?
Strittige Bürgschaftsforderung nach Schuldenbereinigungsplan
vom 23.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Schuldenbereinigungsplan, der letztlich vom Gericht (Stimmersetzung) durchgesetzt wurde, war eine Forderung meiner örtlichen Sparkasse von 10.000 € (alle Zahlen vereinfacht) angemeldet. ... Strittig ist nun inwieweit durch die Bürgschaft nun noch offene Forderungen der Sparkasse auf meine Mutter zukommen. ... Hätte meine Mutter die Bürgschaft vorher beglichen und die Forderung ordnungsgemäß angemeldet so hätte die Sparkasse ebenfalls ein Gesamtbetrag von 4.400 € (3.000 € aus Bürgschaft + 1.400 € aus Schuldenbereinigung) bekommen) Die Sparkasse sieht das allerdings anders, und ist der Überzeugung, dass weiterhin 3.000 € aus der Bürgschaft zu leisten sind.
Wiederaufnahme der Zwangsvollstreckung gegen Schuldner
vom 14.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der von mir angemeldeten Forderung (veruntreute Gelder, unerlaubte Handlung des Schuldners X) im Insolvenzverfahren über das Vermögen des Schuldners X hatte dieser der von mir behaupteten Tatsache, dass der Forderung eine vorsätzlich begangene unerlaubte Handlung zugrunde liegt, widersprochen. ... 3) Wer trägt die Kosten der Zwangsvollstreckung?
Selbstauskunft Inkasso
vom 7.2.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte Januar erhielt ich Post mit den Inkassogebühren plus der Forderung. ... Brief nochmals Kosten von 578,48 € aufgeschlagen. ... Muss ich die Selbstauskunft und die Vereinbarung unterschreiben, wenn ich die Forderung ratenweise zurückzahlen will?