Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigung gültig?
vom 29.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Firma hat mir zwei Kündigungen geschickt mit der Formulierung: Erste Kündigung: mit bedauern teilen wir Ihnen mit, dass wir uns entschlossen haben, Ihr Arbeitsverhältnis in der Probezeit mit einer Kündigungsfrist von 2 Wochen zum nächstmöglichen Termin zu beenden. ... Wir nehmen zur Kenntnis, dass die Kündigung mit Datum 8 September 2022 einen Tag nach Ablauf der Probezeit eingegangen ist. ... Daher meine Annahme, müsste dann nicht auch hier die 4 Wochen Frist greifen und die zweite Kündigung wäre unwirksam/ungültig?
Kündigung in der Probezeit wirksam?
vom 28.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund der Kündigung ist vermutlich, daß meine Tochter mehrfach krankgeschrieben war ,und auch zum Zeitpunkt der Kündigung eine Krankschreibung hatte. Der Personalrat hat der Kündigung zugestimmt bevor meine Tochter die Kündigung erhielt. ... Kann man eine Kündigung aufheben?
Kündigung eines Schulvertrages in einer Privatschule
vom 7.10.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Tochter enorme Probleme mit der dortigen unstrukturierten Schulsituation hat und diese sich bereits durch Erbrechen, Fieber usw. bemerkbar machen, möchten wir gerne Gebrauch von der Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung machen. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung von beiden Seiten bleibt unberührt. Die Montessori-Gemeinschaft kann den Vertrag ebenfalls mit einer Frist von zwei Monaten zum Schuljahresende kündigen bzw. eine außerordentliche Kündigung aussprechen, wenn wichtige Gründe pädakogischer oder wirtschaftlicher Art dies erforderlich machen.
Kündigungsfrist einer ordentliche Kündigung - nächst möglicher Termin?
vom 14.3.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Solche Verlängerungen der Kündigungsfrist hat auch der Arbeitnehmer bei Kündigungen gegenüber dem Arbeitgeber einzuhalten. (2) Die Kündigung muß schriftlich erfolgen" Die Mitarbeiterin kündigt am 13.03.2014 schriftlich zum nächstmöglichen Termin. ... Wie ist jetzt die Berechnung, ist die Verlängerung gem. § 622 BGB eine VERLÄNGERUNG der arbeitsvertraglichen Frist, oder ist die Verlängerung gem. § 622 BGB die KÜNDIGUNGSFRIST?
Partnermonate Elternzeit Kündigung
vom 18.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meinen Fragen: Darf der Arbeitgeber aufgrund meiner Kündigung die beiden Partnermonate ablehnen? Sollten die Partnermonate vor der Kündigung, mit dem Kündigungsschreiben oder nach der Kündigung (natürlich unter Einhaltung der 7 Wochen) beim Arbeitgeber angemeldet werden? Bei Inanspruchnahme der beiden Partnermonate im Frühjahr 2015, bleibt es dann trotzdem bei der Kündigung zum 30.06.
fristlose Kündigung innerhalb der Probezeit
vom 25.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hätte einige Fragen zu mienen aktuellen Probelm Arbeite als Verkausleiter im Außendienst und habe in der Probezeit meine Kündigung mit einer frist von 4 wochen wie vertraglich vereinbart erhalten mit freistellungen- Drei Tage nach erhalt der kündigung war ich bei meinen Arbeitgeber und habealle Unterlagen Laptop und Firmenwagen ordnungsgemäß abgegeben. Nachdem ich Abends wieder zuhause war lag meine Fristloe Kündigung auf dem Fax mit der Begründung " nachträglich wurde festgestellt das mehrfach ungültige Angaben in Ihren tages und besuchsberichten vorliegen " wir erwarten die schriftlcihe Bestätigung Ihrer Kündigungsannahme in 3 Tagen per Fax Sollten wir Keine bestätigung erhalten werden wir klage wegen Betrug und eine Schadenersatzforderung stellen" Ich bestreite die Vorwürfe und habe meine Arbeit ordentlich erledigt.
Schadensersatz Fristlose Kündigung durch AN
vom 22.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ARBEITSVERTRAG 13 Monate bei AG seitiger Kündigung und 6 bei An seitiger Kündigung) Abmahnung des AG bereits im Juni Nun erneut abgemahnt mit Frist von 3 Tagen zur Zahlung (für letztes Gehalt) Daher derzei 1 Gehalt offen Bei fristloser Kündigung können problemlos 13 Monatsgehälter als Schadensersatz verlangt werden?
Zulässigkeit einer außerordentlichen Kündigung
vom 4.8.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zur Zulässigkeit einer außerordentlichen Kündigung gemäß § 92 VVG Ein Wohngebäudeversicherer hat nach Meldung eines Leitungswasserschadens außerordentlich gekündigt. Die Kündigung erfolgte ca. vier Wochen nach Schadeneintritt mit Verweis auf § 92 Abs. 1 VVG und die AVB (Ziffer 21.1). ... Frage: Ist eine außerordentliche Kündigung gemäß § 92 Abs. 1 VVG in einem solchen Fall zulässig, obwohl die Verhandlungen über die Entschädigung noch nicht abgeschlossen sind?
Kündigung trotzdem wirksam?
vom 12.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich aber in meiner Kündigung folgendes geschrieben: Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 30.09.2016. Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Erhalt dieser Kündigung. ... Die Frage die mir dabei kommt ist, ob die Kündigung trotzdem wirksam ist oder MUSS es ausdrücklich der Termin des Austrittes, also der 31.12.2016 sein und muss ich nun eine neue Kündigung schreiben?