Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.679 Ergebnisse für küche bgb

Mietwohnung - Darf ich eine Reinigungsfirma bestellen und die Kosten übernimmt der Mieter?
vom 27.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heizkörper voll mit Staub, der kann schon gar keine Wärme mehr abgeben, Küche na ja, Bad - total verkalkte Duschkabine, verdrecktes WC usw., Fensterrahmen zum Teil Schimmelansatz, Mückenschutzgitter am Fenster stammt von mir - ist kaputt, Ventilator im Bad geht nicht mehr.
Schoenheitsreparaturen Mietvertrag
vom 14.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das stimmt zwar, aber es steht dort auch " Als angemessene Zeitabstände für Schönheitsreparaturen gelten im Allgemeinen, entsprechend dem Stand der Abnutzung: In Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre, • • inWohn-undSchlafräumen.Fluren.DielenundToilettenalle_3_Jahre, • in anderen Nebenräumen alle " Wie ich im Netz bereits gelesen habe, kann die Formulierung: im Allgemeinen oder entsprechend dem Stand der Abnutzung , doch dazu fuehren, dass der Vertrag ( Standardmietvertag ) gueltig ist und doch renoviert werden muss.
Hauptmieter, Untermieter, Sonderkündigung, Zugang zum Balkon versperrt
vom 18.6.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Hauptmieter einer 2-Zimmer Wohnung und habe einen Untermietvertrag mit einem Untermieter abgeschlossen (befristetes Mietverhältnis). Der Untermieter wohnt in einem der beiden Zimmer, welches mit einem Balkon verbunden ist. Ich habe den Untermietvertrag mit einer Sonderkündigung mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt, ohne Angabe eines Kündigungsgrunds.
Schadensersatzpflicht des Mieters
vom 7.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davor hat sie trotzdem freiwillig die Küche und das Schlafzimmer gestrichen, und zwar mit einem falschen Farbton und so dilletantisch, dass die Wände aussehen wie ein Flickenteppich und nach nur sechs Monaten komplett neu gestrichen werden müssen.
Schönheitsreparaturen auszug ungültige klausel?
vom 30.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schönheitsreparaturen sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen Küchen Bäder und Duschen alle drei Jahre in Wohn und Schlafräumen, Fluren und Dielen und Toiletten alle fünf Jahre der Mieter ist nicht berechtigt ohne Zustimmung des Wohnungsunternehmens von der bisherigen Ausführungsart abzuweichen lässt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der vereinbarten Fristen zu oder erfordert der grad der Abnutzung eine Verkürzung so ist das wohnungsunternehmen auf antrag des mieters verpflichtet,im anderen fall aber berechtigt nach billigem ermessen die fristen des planes bezüglich der durchführung einzelner Schönheits reperaturen zu verlängern oder zu verkürzen.
Mietvertrag Mietkaution
vom 23.2.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Laminatboden und die komplette Küche werden vom Mieter restlos bis zum 31.03.2017 entsorgt 5. ... In diesem Zusammenhang sind allerdings folgende Umstände zu berücksichtigen: Das eigentliche Ziel des Vermieters ist die Wohnung vollständig zu modernisieren, genauso wie die Wohnungen von 6 ehemaligen Mietern, die zuvor ausgezogen sind: -Die noch tapezierten Wände werden durch Putzwände ersetzt -Holzfenster werden durch moderne Kunststofffenster ersetzt -Das Badezimmer wird vollständig neu gekachelt und dessen Boden mit neu verlegt sowie die Badewanne durch eine Duschkabine ersetzt -In die Küche wird eine vollständig neue Küchenzeile mit neuen Küchengeräten eingebaut -Der vorhandene Bodenbelag wird durch Parkett ersetzt -usw. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/242.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 242 BGB: Leistung nach Treu und Glauben">§ 242 BGB</a>???)
Kündigung aus wichtigem Grund?
vom 21.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Strom,gesellschaft nie statgefunden - dann angebliche feuchtigkeitsprobleme. alle diese dinge sind entweder nicht wahr oder banalitäten. da diese ETW auch noch 500 km vom heimatort entfernt ist, bedeutet das ständig für mich unangemessenen aufwand, fahrten und kosten. es ist ein beschäftigungsprogramm geworden.jetzt soll in der küche auch noch der kpl.einbauühlschrank gewechselt werden, weil das gefrierfach nur "halb" kühlt. frage: kann man so jemanden kündigen, auch wenn er seine miete pünktlich zahlt?
Maengel nach Uebergabe
vom 31.10.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tuer vollkommen zerstoert war und in der Zwischenzeit - nach mehrmaligen Ueberstreichversuchen - dass der dicke Fleck in der Kueche nicht ueberstreichbar ist, die Küche also neu tapeziert und gestrichen werden muss. ... 4.Aus o.g.Gruenden, und der Tatsache, dass die neuen Mieter nun eingezogen sind, muessen wir auf eine schnelle Beseitigung des Mangels ( Fleck in der Kueche) draengen. a.Wie viel Zeit muessen wir ihm zur Nachbesserung geben? ... Was muessen wir als Nachbesserung akzeptieren, nur ein Stueck Tapete herausschneiden und Ueberpinseln, eine Bahn erneuern und farbgenau Ueberstreichen, die Kueche gesamt neu tapezieren und streichen?