Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

was kann uns passieren ?
vom 20.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgemacht wurde damals mündlich, das wenn das Haus abbbezahlt ist, wir keine Miete mehr Bezahlen müssen.Wir bezahlten unsere Miete und begannen 1998 damals sogar die Wohnung mit Einverständniss der Schwiegereltern umzubauen (neue Rohrleitungen,Dachausbau mit Treppe nach oben usw.) Nach unserem Umbau, welcher natürlich unser Geld gekostet hatte, bezahlten wir weiter Miete, auch als ich 2004 arbeitslos wurde, bezahlten wir weiter, bis das Angebot von meinen Schwiegereltern kam ab jetzt keine Miete mehr zu bezahlen, da ich arbeitslos bin und wenn jetzt keine Miete mehr, dann auch in Zukunft keine mehr. ... Meine Frage: Was kann uns passieren wenn wir den Vertrag nicht unterschreiben, was ist mit unserem Geld was wir investiert haben und den Wert des Hauses gut gesteigert hat ?
Auszahlung durch Hauptmieter
vom 22.7.2018 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor einem Jahr mit zwei Freunden zusammen in eine Wohnung gezogen. ... Er hat nun ohne Absprache das Geld (ca. 230€), von dem er der Meinung ist, dass wir es ihm schulden, von der Miete abgezogen. ... Die dritte Person hat jetzt jedoch das Geld gerade nicht über und kann mir das Geld nicht überweisen.
Aufhebungsklage: Zustimmung zur Kündigung
vom 29.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat die Freundin seit Dezember die Zahlung ihrer Hälfte eingestellt, obwohl sie davon Geld von der Bagis erhalten hat. ... Wir haben die Freundin darum gebeten, die Teilkündigung zu unterschreiben, da unsere Tochter nach Hause will und wir ihren Teil der Miete unter diesem Umständen nicht mehr übernehmen können. Die Freundin weigert sich allerdings, diese Unterschrift zu leisten, weil sie genau weiß, daß sie dann auf der Strasse stehen würde (sie wohnt bereits seit Oktober letzten Jahres allein in der Wohnung, da sie unsere Tochter dort regelrecht herausgeekelt hat).
Nebenkostenabrechnung bei Zwangsverwaltung - Gibt es Gerichtsurteile darüber?
vom 11.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Seit 2008 wird unser Mehfamilienhaus wo wir eine Wohnung mieten zwangsverwaltet. ... zu bekommen bzw. mein voarusgezahltes Geld vom Zwangsverwaltet zurück zu bekommen da ich gelesen haben, dass der zwangsverwlatet auch für die Zeiten vor seiner "Übernahme" gearde stehen muss.
Bitte um Prüfung einer Bürgschaft auf erstes Anfordern sowie Erklärung der Inhalte
vom 18.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Wohnung mieten. ... Kann es den Fall geben, dass der Vermieter Schäden, Mietrückstände oder sonstige Kosten erfindet und diese nicht beweisen muss? Im Anspruchsfall würde der Bürge ja ohne Überprüfung der Forderungen zahlen müssen und könne sich das Geld erst vom Mieter holen, der es wiederum nachträglich einklagen kann. 6.
Schimmelbefall u.a.
vom 24.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes "frag-einen-anwalt.de"-Team, wir würden gerne zu folgendem einen fachmännischen Rat beziehen: Anfang Oktober 2006 sind eine Freundin und ich in eine Wohnung gezogen, die wir seitdem als WG nutzen (2ZKB, 55qm 750 warm) Etwa vor 10 Wochen ist Wasser durch die Decke des einen Schlafzimmers gebrochen, seitdem klafft ein etwa wannengroßes Loch in der Decke und ist noch nicht vom Vermieter repariert worden, obwohl er am gleichen Abend über den Schaden informiert worden war. ... Es gibt noch einen weiteren Punkt der uns etwas kurios erscheint: Der Vermieter verlangt von uns nachträglich Nebenkosten monatl. zu zahlen, die er, wie er selbst sagte "beim Vertragsschluss im Oktober vergessen" hatte anzugeben.
außerordentliche Kündigung privater Darlehensvertrag
vom 17.8.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag ist geregelt, dass das Geld für den Ausbau einer Wohnung verwendet wird, die sich in Hauseigentum des Darlehensnehmers befindet und die ich dann bewohnen sollte. Das Darlehen sollte ab 01.09.18 für 300€ pro Monat von mir abgewohnt ( anstatt Miete ) werden. ... Er hat mir mehrmals gesagt, dass er kein Geld hat.
Schönheitsreparatur nach Eigenbedarfskündigung
vom 5.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
April 2004 zog ich in eine Wohnung mit einem Festvertrag über 4 Jahre. ... Der Mieter hat die notwendigen Schönheitsreparaturen fachgerecht auszuführen. ... Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der Fristen, kann der Vermieter einen prozentualen Anteil der Renovierungskosten geltend machen.
Schönheitsreparaturen bei Auszug (nach 1.5 Jahre)
vom 20.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in der Wohnung mit meiner Lebensgefährtin gewohnt - wobei wir beide beruflich sehr viel unterwegs waren - von einer "verlebten" Wohnung kann also keinesfalls die Rede sein. ... Der Mieter kann seine anteiligen Zahlungsverpflichtungen gem. ... Der Vermieter kann im Übrigen bei übermäßiger Abnützung Ersatz in Geld verlangen Dasselbe gilt bei schuldhafter Berschädigung des Bodenbelages durch den Mieter.
Mietrecht/ Nachbarschaftsrecht
vom 16.1.2020 für 30 €
Ich wohne zur Miete in einem 4 Parteien Haus. ... Jeden Tag hört sie so laut Musik das ich diese in meiner Wohnung um 60-72db höre. ... A setzt Gerüchte in die Welt und hetzt überall, sodass andere Mieter nicht mehr mit mir reden und das Mobbing von A mitmachen.
Kettenraucher in Mietwohnung
vom 11.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Wohnung wohnt ein Mieter, der durch eine Betreuerin vertreten wird, Miete und Nebenkosten kommen pünktlich. ... Es haben sich auch schon Mieter über den Geruch beschwert. ... Wie sieht es für den Fall seines Todes aus (falls Geld vorhanden ist) - muss die Betreuerin dann die Renovierung übernehmen?
Nachzahlung von Nebenkosten
vom 21.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund zahlreicher Mängel und Unstimmigkeiten mit der Vermieterin (diese wohnt mit im Haus) haben wir den Mietvertag zum 31.03.2007 gekündigt und werden bis dahin die Miete zahlen (verlassen die Wohnung aber bereits zum 1. ... Vermieter). ... Da es wahrscheinlich schwierig wird, für die Wohnung neue Mieter zu finden, möchte die Vermieterin nun von uns noch so viel Geld wie möglich bekommen - nur deshalb müssen wir jetzt mit einer Abrechnung der Nebenkosten rechnen.
Kündigung eines Mietvertrages
vom 19.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 01.01.2014 eine Wohnung in meinem Haus an einen Sozialhilfeempfänger vermietet. Das Sozialamt bezahlt in diesem Falle auch direkt an mich seine Miete. ... Da ich nicht mehr an seine Geschichte glaube, möchte ich Ihm: 1. kündigen 2. mein Geld zurück.
Anfechtung eines MV seitens des VM wg. arglistiger Täuschung
vom 6.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Vermieter eine Wohnung in einem MFH in Düsseldorf. ... Der MV wurde am 24.4.10 unterschrieben, (3 MM Kaution) die Mieter SA ausgefüllt ausgehändigt und die Wohnung sofort durch Aushändigung der Schlüssel übergeben. ... Mein Ziel ist es die Wohnung sofort an jemand anderes zu vermieten, d.h. sie muss raus!!!
Keine Auszahlung der Kaution
vom 23.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin im März 2001 in eine Wohnung gezogen und habe damals 1200,00 DM Kaution bezahlt. ... Ich weiß nicht in welcher Form der Vermieter dieses Geld verwaltet hat, aber ein Mietkautionskonto oder Sparbuch haben wir nicht gemacht. Ich habe auf den Kontoauszügen angegeben Miete mit Kaution 100,00 DM.
Auflösung Mietvertrag bei Umzug in Altenheim
vom 31.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Zeit haben wir nicht, da das Geld, welches derzeit noch für die Miete der nicht mehr genutzten Wohung gezahlt wird, für die Begleichung der Kosten im Altenheim dringend benötigt wird. Unsere Fragen: - Hat der Vermieter unter gegeb.
Stromzähler vertauscht, Strom vom Nachbarn bezahlen ?
vom 24.2.2024 für 55 €
Hallo liebe Anwälte und Anwältinnen, habe folgenden Ärger. 03/2023 habe ich mir ein kleines Büro angemietet über dem Büro sind Wohnungen, dort zog eine 5 köpfige Familie ein. Bei der Besichtigung sagte der Vermieter, das hier müsste Ihr Zähler sein. ... Die Familie mit hohem Verbrauch hat eine Vorauszahlung von 40 Euro erhalten, auf mein Angebot, sie soll einfach meine kommende falsche Rechnung zahlen, sagte die ausländische Familie die kaum Deutsch spricht, was , nix zahlen nix Geld für teuer Strom.
Mietrückstände im Kaufvertrag verschwiegen
vom 16.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Kaufvertrag wurde der Passus eingebaut,dass der Verkäufer zusichert, dass keine Mietrückstände und rechtliche Auseinandersetzungen mit Mietern bestehen. ... (Auflassung ist noch nicht erfolgt) eröffnete der Verkäufer,dass ein Mieter bereits die Mieten Mai,Juni und Juli nicht bezahlt habe. ... Entgangene Mieten?