Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.718 Ergebnisse für kind vater

Mutter schmeisst mich aus der Wohnung
vom 9.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(genau das alter was ein kind als vaterfigur braucht um normal aufzuwachsen. aber mein vater ist nach der scheidung sofort in die türkei gezogen und hat eine andere geheiratet. meine nationalität ist türkisch. ich habe einen erfolgreichen schulabschluss in mittlere reife und auch einen ausbildungsberuf, den ich ebenfalls mit erfolg abgeschlossen habe. seit 1998 arbeite ich und geh meinen Pflichten nach.
Dispokredit mit Wucherzinsen
vom 6.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bekannter Jg. 1959, seit einem knappen Jahr getrennt lebend, davor rd. 20 Jhr. verh. 3 Kinder, hat sich in finanziellen Angelegenheiten zu 100 % auf seine Exfrau verlassen. ... Man stelle sich bitte vor, die Angelegenheit flog erst auf, als die Exfrau mit ihrem Vater eine Woche in Urlaub war und mein Bekannter Geld abheben wollte, plötzlich und wirklich das allererste Mal ihm sagte : Es gibt nichts mehr, DU (auf dem Lande kennt man sich) schuldest uns jetzt 40.000.-- DM !!!
Ebay Betrug & Mietwagen Unterschlagung
vom 26.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu meinem persönlichen Hintergrund: Ich bin z.Z. noch verheiratet und habe 3 Kinder aus dieser Ehe. ... Nachdem nun begruendete Hoffnung besteht das sich zwischen mir und meiner Frau eine dauerhafte Beilegung der Streitigkeiten abzeichnet und wir beide konkret ueber eine gemeinsame Zukunft, auch der Kinder zu liebe, nachdenken, möchte ich mich nun den deutschen Behörden stellen um ein und allemal mit meinem kriminellen Leben abzuschliessen.
Bitte anderen Anwalt zum Zusatzthema !
vom 3.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die anderen Häuser, die meine Oma hat, würde ich ja dann u.U auch nicht erben, wenn sie diese auf ihre anderen Kinder überträgt und es keine Nutzuniessung gibt, die sie dann daran hindert, dass ich nach zehn Jahren nichts mehr bekomme ! ... Es ist so, dass mein Vater gestorben ist und ich an die Stelle meines Vaters trete.
Bitte eine allg. zweite Meinung über Auskunfsrechte !
vom 28.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante muss doch wissen, dass ihr dieses Haus nicht alleine gehört, das sie ja weiss, dass mein Vater da vorher mit der Schwester zusammen eingetragen war ! ... Bezüglich ihrer Aussage über meine Berechtigungen kann ich sagen, das ich selber mit meiner Oma keine verträge gemacht habe, inwieweit meine Oma hier Mietverträge machen darf, vielleicht aber mein Vater, der aber schon Tod ist !
Unterhaltsverpflichtung gegenüber den Eltern
vom 9.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin eine von zwei Töchtern, Meine Eltern haben ihr Grundstück mit 2 Häusern an meine Schwester notariell überschrieben um Ihrem Nörgeln nachzugeben, dass sie mich später einmal nicht auszahlen können wird, falls es zum Teilen des Immobilienerbes kommen sollte. Die Zeit, in der jedes Jahr 10% der Immobilie aus der Erbmasse verschwindet läuft seit 6 Jahren. Meine Schwester lebt in dem zweiten Haus auf dem selben Grundstück, und wird nix veräußern müssen.
Unterhaltspflicht für erwerbsunfähige Tochter
vom 5.11.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Auf dem Haus liegt noch ein Hypothekendarlehen mit einem Darlehensstand von ca. 190.000,00 €, die monatliche Rate hierfür liegt bei 815,00 € Monatliches Nettoeinkommen Mutter: 2400,00 € Sparguthaben, LV, Aktien: ca. 40.000,00 € Monatliches Nettoeinkommen Vater: ca. 1700,00 € Sparguthaben, LV, Aktien: 60.000,00 € (incl.
Unser Sohn hat unerlaubt Betaubungsmittel eingefuhrt
vom 28.2.2018 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mehr ein bischen zu lieb wie jungere Kindern. ... Von ein Tag auf den Andere ist sein Mutter und Schwester in Essen und leben Vater und Jan zusammen und besuchen Kinderklinik. ... Wir haben ein Gastehaus fur Kindern mit Autismus und Jan kann jedes Kind auch mit schwerbehinderung etwas lernen.
Mietrecht/ Nachbarschaftsrecht
vom 16.1.2020 für 30 €
Seitdem meine Nachbarin in Mai 2018 über mir eingezogen ist, muss ich mich stetig mit lautem Geschrei, jeden morgen Möbel verschieben von ihren Kindern ab 5 Uhr, die Kinder springen ab 5/5.30Uhr von den Möbeln und fahren Bobbycar in der Wohnung und haben eine rutsche im Kinderzimmer. ... In Oktober 2019 schellte auf einmal der Vater von A. ich bin lediglich an meine Zaun Grenze gegangen und habe mein Tor nicht geöffnet. Der Vater von A ist Alkoholiker und war auch an dem Tag bereits betrunken . 
Nachbarschaftsrecht, Grenzbepflanzung (wiederrechtlich?) entfernt
vom 29.6.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Einleitung: Mein Vater besaß bis zu seinem Tod Niesbrauchrecht an einem meiner zwei Grundstücke mit darauf gebauter Doppelhaushälfte aus den 60er Jahren. ... Zu Lebzeiten hat mein Vater den Garten in einigermaßen gutem Zustand gehalten, inkl. der ca. 2,20 Meter hohen, aber ziemlich breiten Thuja-Hecke zum Nachbarn. ... Da wir vermieten möchten nach Fertigstellung und auch ggf. kleine Kinder dort wohnen werden, haben wir sowohl aufgrund der Giftigkeit von Thuja, als auch aus Platzgründen und des ausgewachsenen Zustands die Hecke auf ganzer Länge, ca. 25 Meter, zuerst gefällt, danach den Bereich maschinell zur Wurzelentfernung gerodet.
Schenkung steuerlich optimieren
vom 3.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen,   folgende Situation: Oma möchte Enkel eine Immobilie übertragen; Wert ca. 400.000. Enkel wohnt bereits im Objekt, väterlicher Teil des Enkels verstorben Wichtig: das Objekt soll aus der Erbmasse fallen   1.)    Angedacht: Schenkung mit eingetragenem Wohnrecht oder auf Leibrente. 
Schadensersatzklagen gegen Jugendamt und Schulleitung
vom 14.8.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich als Vater vor 2 Tagen mit der Lehrerin ueber unsere Tochter gesprochen hatte, hielt ich die Behauptung des Jugendamtes fuer ein Missverstaendnis bzw. eine Luege. ... Und ich als Vater soll aggressiv gewesen sein, da ich sie nicht reingelassen habe. ... Unser Kind war nie verletzt, hat so gut wie nie gefehlt und besuchte immer den woechentlichen Schwimmunterricht.
Einspruch gegen Strafbefehl einlegen oder Geldstrafe annehmen
vom 10.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schon länger bin ich vom auffälligen Verhalten einer Gruppe Kinder / Jugendlicher, die augenscheinlich auf dem Schulweg an unserer Haustür langlaufen, negativ affektiert. ... Bisher habe ich bei verhäuftem Auftreten solcher Streiche einfach die Klingel ausgestellt, wir waren schließlich alle mal Kinder. ... Der Polizist teilte mir bereits mit, dass der Vater der Familie einen Anwalt eingeschaltet hat und ich fragte, den Polizisten, ob er mir die Adresse oder Telefonnummer der Familie geben könne, damit ich den Kontakt zu Ihnen suchen könne, was aber nicht ging.
Unterhalt verwirkt?
vom 17.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt. Für die Unterhaltsangelegenheiten meiner Freundin benötigen wir eine fundierte Auskunft von einem im Familien- und Unterhaltsrecht erfahrenen Rechtsanwalt. Meine Freundin ist 23 Jahre alt und bezieht derzeit Unterhalt von ihren Eltern.
mutter will pflichtteil - tochter verliert ihr heim
vom 1.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(hausrat und schmuck wurde entwendet und an vermeintliche freunde veräussert) meine mutter war im rotlichtmilieu tätig und brachte in regelmässigen abständen zuhälter mit in ihr elternhaus, die sie zu heiraten beabsichtigte. eben genannte aspekte bewogen meine grosseltern vermutlich dazu, mich als alleinerbin zu bestimmen. ich bin also im haus und unter fürsorge meiner grosseltern aufgewachsen, habe eine ausbildung zur erzieherin und das fachabitur absolviert und studiere seit herbst diesen jahres soziologie, psychologie und erziehungswissenschaften. mein grossvater verstarb im sommer 2001, wonach meine mutter wieder kontakt zum elternhaus aufnahm und den von meinem opa hinterlassenen alten bmw forderte, noch bevor er beerdigt war. sie ist seit abgebrochener ausbildung sozialhilfeempfängerin, hat häufig den wohnort gewechselt, ein weiteres kind (meinen halbbruder) gezeugt, geheiratet und ist seit sommer diesen jahres geschieden. bis vor kurzem lebte sie zussammen mit ihrem sohn und wechselnden partnern in einer wohnung. inzwischen lebt sie bei einem wohlhabenden mann mit haus und grundstück. meinen vater hat sie mir und meinen grosseltern seit meiner geburt vorenthalten. bis zu meinem 15. lebensjahr behauptete sie, sie wisse nicht, wer mein vater ist, ab dann sagte sie oft, er habe sich umgebracht. in meiner geburtsurkunde wurden hierzu keine angaben gemacht. meine grosseltern hatten seit jeher angst vor meiner mutter und waren mit der erziehung überfordert, einige zeit verbrachte meine mutter in einem heim für schwer erziehbare. meine grossmutter hat meiner mutter stets zum kontakt zu mir geraten und diesen gefördert. sie hoffte, dass sich meine mutter irgendwann einmal zu einem "guten menschen" entwickeln würde, gab diese hoffnung jedoch nach dem vorfall (forderung des bmw´s) zum sterbezeitpunkt meines grossvaters auf. sie wollte hiernach meine mutter gänzlich enterben. eine änderung des testamentes war jedoch nicht mehr möglich, da dieses nur mit einverständnis meines grossvaters möglich gewesen wäre, welcher bereits verstorben war. ab diesem zeitpunkt sagte mir meine grossmutter oft, dass meine mutter versuchen wird, mir das haus wegzunehmen, sobald sie gestorben sei. kurz darauf erkrankte sie an einem tumor, die erkrankung endete, nach einjährigem kampf, tödlich. im rahmen dieser zeit hat meine mutter sie drei mal besucht, 2 mal, weil ich sie inständig gebeten habe, sich von mir mitnehmen zu lassen, um ihre mutter zu besuchen und ein letztes mal, als oma weihnachten zu hause verbringen durfte, weil abzusehen war, dass sie bald sterben würde. meine oma war stets freundlich zu meiner mutter, weil sie bis zuletzt hoffte, die familie zusammenführen zu können. nach dem tod meiner grossmutter war ich, entgegen meiner hoffnung, allein. ich organisierte beerdigung, amtswege, renovierung omas alter wohnung und ermöglichte den einzug eines guten bekannten, der nun omas ehemalige etage bewohnt. ich verfüge über keinerlei einkommen, da ich aufgrund des geerbeten vermögens angeblich keine ansprüche auf staatliche hilfen habe. kindergeld bekomme ich nicht, da meine mutter mir den kontakt verweigert und nicht bereit ist, gelder für mich zu beantragen. meine mutter bezieht bezieht sozialhilfe und droht mir, dass das sozialamt das haus zwangsversteigern wird. sie sei angeblich "verpfiffen" worden und sei nun gezwungen, den pflichtteil einzuklagen. sobald ich aber nach ihrem sachbearbeiter beim sozialamt frage, wird sie aggressiv und fordert von mir, "den stein nicht ins rollen zu bringen"...vielleicht sei die sache untergegangen und ich wolle doch bestimmt auch nicht, dass sie mir das haus sofort wegnehmen. im testament wurde testamentsvollstreckung angeordnet, bis ich mein 24. lebensjahr vollendet habe. der vollstrecker hat auch das testament verfasst. der wert des nachlasses wurde damals (1998) mit 300.000 dm beziffert, im nachlassverzeichnis hat mein t.
Nachlassverzeichnis, Höhe des Pflichtteils
vom 5.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr meine Bitte an Sie mir den Plichtteil sowie den Ergänzungsanspruch zu errechnen bei folgenden Voraussetzungen: Todesjahr der Erblasserin 2007 4 leibliche Kinder, von denen 1 Schwester in 2006 und 1 Bruder in 2004 bereits verstorben sind, ich selbst bin der jüngste Sohn, die verstorbene Schwester hinterließ einen erwachsenen Sohn. ... Er ist nicht der leibliche Vater der Abkömmlinge der Erblasserin und es bestand seit vielen Jahren kein Kontakt innerhalb der Familie. Mein eigener leiblicher Vater wurde mir seitens meiner Mutter niemals zugänglich gemacht und zum Ehemann meiner Mutter gab es meinerseits keine Bindung, da er die Kindheit und darauf folgenden Jahre durch Gewalttätigkeiten prägte.