Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung vertrag

Schufaeintrag - Habe ich Chancen eine einstweilige Verfügung zur Sperrung der Einträge per Eilantrag
vom 29.1.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ging um eine Forderung von ca. 700 Euro wegen eines Gekündigten Vertrages. ... Die Richterin sah die Kündigung genauso wie ich und wies die Klage ab. Im Gegenzug habe ich angeboten den Wert des Handys (welches damals mit zum Vertrag gehörte), 250 Euro, zurückzuerstatten.
Schufa !!
vom 21.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach drei Monaten bekam ich die Kündigung mit Anweisung zum Sofortausgleich bis Feb 2012 , Dies war mir nicht möglich und ichbat um Aufschub bis Juni - da erhielt ich Urlaubsgeld - wurde aber abgelehnt . ... Meiner Tochter wollte ich erst ein Handy mit Vertrag (30€ im Monat ) anfordern - bekam ich nicht , selbst mein Sohn der schon 18 ist konnte bei O2 keinen Vertrag abschließen , Aufgrund das auf diese Adresse ein Eintrag läuft - Habe ich irgendeine Chance das dieser Eintrag sofort entfernt wird ?
Kündigungsfristen bei Mietvertrag über Wohnraum
vom 16.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Fall der ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist 3 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind 6 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind 9 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 8 Jahre vergangen sind 12 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind" Nun hat es seit Abschluß des Vertrages ja Reformen im Mietrecht gegeben. Daher meine Frage - ob sich der Vertrag immer noch automatisch um 12 Monate verlängert und dann nur mit sechs Monaten Frist gekündigt werden kann - oder ist die automatische Vertragsverlängerung durch die Reformen hinfällig.
Beurteilung Arbeitsvertrag - ist er Befristet oder nicht?
vom 15.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit April 1993 arbeite ich in einem Unternehmen und wurde erst als Saisonarbeiter eingestellt, arbeitete ununterbrochen dort.1996 wurde "in Abänderung zum bestehenden Vertrag nachstehend neu... beschlossen:Dauer:Das AV endet spätestens...er das 65. ... Am 26.11.2003 erhielt ich eine "Ordentliche Betriebsbedingte Kündigung" zum 31.03.2004.Übers Wochenende war ich arbeitslos und wurde am 5.4.2004 wieder eingestellt und zwar so:"Das AV beginnt am 5.4.2004 und ist bis zum 30.11.2004 befristet.Je nach Vertragsabschluß mit den Auftraggebern und nach Witterungslage kann diese Zeit verändert werden.Während der Saisonarbeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden seiten mit einer Frist von 3 Tagen,auch ohne Angabe von Gründen, gekündigt werden". ... Will auch nicht zu einem Anwalt, da es ja keinen Grund gibt, aber man weiß ja nie.Auch möchte ich wissen,ob ich ihn weiter drängen soll,zue es ab und an, denn die andern 20 haben einen "festen Vertrag", nur drei oder vier nicht.
Mahnungsgebühren zahlen
vom 26.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall hat sich zugetragen: Im April 2013 einen 12 Monats-Vertrag in einem Fitnessstudio abgeschlossen. ... Der Vertrag lief dann noch bis Ende Mai. ... Bin der Sache dann nachgegangen und habe Infos vom Gläubiger angefordert: - Vertrag war von mir ordnungsgemäß gekündigt worden - Der gesamte Rechnungsbetrag war ca. 214 € - Etwa eine Woche nach der Kündigung wurden 114 € per Lastschrift abgebucht - somit gab es einen offenen Rechnungsbetrag von ca. 90 € (dieser wurde auf meine Nachfrage hin angeblich nicht per Lastschrift abgebucht da ich mit der Kündigung meine Lastschrift zurückgezogen hatte, etwas unlogisch da die 114 € wie gesagt abgebucht wurden) - eine schriftliche Rechnung über 90 € konnte nicht an meine Postadresse zugestellt werden, da die Hausnummer in meiner Adressangabe falsch war - mehrere Mahnungen wurde an meine E-Mail Adresse geschickt wo ich allerdings sehr viel Spam bekomme und diese nicht gesehen habe - mir werden dafür unter anderem Adressrecherchekosten in Höhe von 2x20 €, 1x20€ Bonitätsprüfungskosten, 2x7.5 € Mahnungsgebühren und 1x35.70 € Inkassogebühren in Rechnung gestellt - meine Telefonnummer war dem Gläubiger bekannt, allerdings hat mich nie jemand angerufen Die ursprüngliche Forderung von 90 € hat sich dadurch auf 200 € erhöht.
Erwerbsminderung/Berufsunfähigkeit
vom 17.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, durch meinen Job habe ich bereits vor einigen Jahren 1x ein burn-out erlitten und bin aktuell diesbezüglich wiederum in Behandlung (jedoch nicht arbeitsunfähig). Ebenfalls ist eine Kur vorgesehen. Alle bisherigen Behandlungen haben für mich keinen langfristigen Erfolg gebracht.
Mietvertrag in WG
vom 12.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die drei wurden sich handelseinig und Norman W. schloss einen Vertrag mit Noemi E. der die Zahlungen für Abstand und Kaution regelt.( siehe Vertrag ). ... Dort teilte man Ihm mit, daß nicht für jeden Mieter ein neuer Vertrag erstellt wird. ... Dies ist einverbindlicher Vertrag.
Bankforderung nach Zwangsversteigerung
vom 3.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
D-Vertrag: „Mithaft der für die Bank bereits gestellten Sicherheiten“ Bank hat Grundbucheintragung auf das vorhandene Immobilieneigentum (Eintrag aus 1990 über EUR 255.000) DEZ 2001 Durch nachhaltigen Rückzahlungsverzug fristlose Kündigung der Darlehen, Saldo EUR 440.000 -Keine Maßnahmen zur Abwendung, keine Kommunikation zwischen A. und Bank Dez 2002: Einleitung des Zwangsversteigerungsverfahrens über den Immobilienbesitz des A durch die Bank -Keine Maßnahmen zur Abwendung, keine Kommunikation zwischen A. und Bank März 2004: Verwertung der Immobilie im 2.
Zeitmietvertrag - Auszug trotzdem möglich ?
vom 12.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Ende des Mietvertrages ist per Schreibmaschine folgende Klausel eingebracht: "Die Mietvertragsparteien vereinbaren, dass eine ordentliche befristete Kündigung des Mietverhältnisses bis zum 14.05.07 ausgeschlossen sein soll".
halbes Haus
vom 10.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir gehört ein halbes Haus. Die andere Hälfte gehört meinem einzigen Geschwister. Wir haben es kürzlich zusammen von unserer Oma geerbt, da unsere Mutter schon gestorben ist.
Pachtvertrag bei Teilungsversteigerung
vom 19.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin zusammen mit drei Geschwistern Mitglied einer Erbengemeinschaft(Erbfall war 2008). Zu dem Nachlass gehört u.a. ein kleiner Bauernhof.2009 habe ich die Teilungsversteigerung beantragt.Der Teilungsversteigerung sind Geschwister A u.B beigetreten. Geschwister A wohnt auf dem Hof u. hat 2 Pachtverträge.Einer aus dem Jahr 1999 über Wohngebäude, Stall u.Scheune(unbefristet).
Bereicherung mit immateriellem Nutzen
vom 11.10.2022 für 50 €
Eine rechtliche Begründung war mit der Aufforderung nicht verbunbden, aber ich vermute, dass es sich um einen Bereicherungsanspruch handeln muss, denn ein Rechtsgrund aus Vertrag oder Delikt ist nicht erkennbar.
Widerspruch gegen Betriebsteileübergang nach Ablaub der Widerspruchsfrist
vom 19.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mir vorher ein neuer Vertrag mit wesentlich schlechteren Bedingungen angeboten wurde und ich den nicht unterschrieben habe, war es vermutlich deswegen. ... Klage erhoben, Kündigung erfolgreich abgewehrt. 10 Monate später wieder Geschäftsführerwechsel Fa. ... Wieder Kündigung durch E, Klage erhoben und gewonnen. 7 Monate später Insolvenz bei E.
Mündlicher Pachtvertrag ohne Pachtzahlung?
vom 25.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kaufe in Kürze ein Grundstück mit 40 ar, hälftig Wiese, hälftig Acker. Laut dem Verkäufer hat er schon vor vielen Jahren einem Bauern die Nutzung der Wiese + Acker überlassen, kostenlos, gegen direkte Zahlung der Beiträge zur landwirtschaftlichen Versicherung. Es ist eine mündliche Vereinbarung, Pacht wurde nicht bezahlt.