Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.066 Ergebnisse für vertrag arbeit

Auszugsrenovierungen nach Mietvertragsnachtrag - was müssen wir wirklich renovieren?
vom 23.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziff.1 a) und b) durch vollständige Vornahme der Schönheitsreparaturen (wie in §7 Abs. 1 aufgeführt) abwenden; die Arbeiten sind auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung bis zur Rückgabe der Mietsache vornehmen zu lassen oder vorzunehmen. 3. ... II. § 18 des Vertrages lautet wie folgt: Schönheitsreparaturen bei Auszug 1. ... Ziff.1 a) und b) durch vollständige Vornahme der Schönheitsreparaturen (wie in Abs. 1 aufgeführt) abwenden; die Arbeiten sind auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung bis zur Rückgabe der Mietsache vornehmen zu lassen oder vorzunehmen. 3.
Beitragshöhe zur freiwilligen GKV bei Auszeit nach Abfindungszahlung
vom 4.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich bin aktuell noch angestellt und freiwillig in der GKV (BKK) versichert. Im Zuge einer Umstrukturierung habe ich eine betriebsbedingte Änderungskündigung erhalten, mit der bei Nichtannahme das Arbeitsverhältnis fristgerecht am 30.9. endet (Die Stelle ist direkt von einer Streichung betroffen).
Tarifvertragsrecht : Tariffähigkeit + Anwendbarkeit
vom 25.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Experte, sofern es Aussicht auf Erfolg gibt, wäre ich geneigt dem antwortenden Anwalt auch das Mandat für eine Klage anzubieten. Die Abrechnung erfolgt jedoch auf Prozeßkostenhilfebasis. 1a. Welche formalen Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit ein Arbeitnehmer ein Gericht mit der Frage befassen kann, ob eine tarifvertragsschließende Gewerkschaft überhaupt tariffähig ist?
Elterngeld im Ausland
vom 19.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich: Hatte einen befristeten Vertrag in Deutschland (als Musiklehrerin in einer Musikschule bis Juli 2014 befristet als Elternzeitvertretung), ca. 60 % Stelle.
Schadensersatz, vom Stromanbieter
vom 24.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber da ich nie viel nachzahlen musste und der Anbieter ja auch wirtschaftlich arbeiten muss, habe ich mir gedacht das ich das wohl dann mit der neuen Abrechnung bekomme.Es gab keinen Nachsende Antrag und es war auch nicht möglich die Post dort in einen Briefkasten zu werfen, da ich diesen um Werbungseinwürfe zu vermeiden mit Klebeband zu geklebt hatte und mein Name war auch nicht mehr dran.