Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.213 Ergebnisse für sgb antrag arbeit

Drohung mit Kündigung - was tun?
vom 25.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem entgegen gehalten, dass dadurch nur eine Störung entsteht, und ich weiterhin an dem Antrag festhalte und nach meiner Einschätzung ich vor Gericht recht bekomme. ... Zu meiner Person: Ich bin männlich, arbeite seit 6 Jahren in dem Betrieb, bin 62 Jahre alt, 50% Schwerbehindert, kann dadurch mit 63 Jahren in Rente, aber das ist noch ein Jahr und da finde ich sicher keine neue Stelle.
Anspruch / Erhalten von einer unbefristeten Arbeitsgenehmigung EU
vom 11.2.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Herr/Frau Anwalt/-in, ich bin ein bulgarischer Staatsangehöriger und somit seit 1 Januar 2007 ein EU-Bürger. Ich bin insgesamt seit fast 4 Jahre in Deutschland: 01.04. 2009 - 31.03.2010 - Angestellter / sozialversicherungspflichtige Beschäftigung 02.01.2009 - 31.03.2009 - Arbeitsuchend 01.04.2006 - 01.01.2009 - Student Seit 29.01.2010 bin ich aufgrund meines befristeten Arbeitsvertrages von meiner Firma freigestellt und bereits ab 01.04.2010 als arbeitslos angemeldet. Gleichzeitig werde ich zum Ende März weiterhin einen Teil von meinem monatlichen Gehalt beziehen.
Arbeitslosigkeit nach Ende Elternzeit
vom 29.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember läuft meine Elternzeit nach 3 Jahren aus. Aufgrund der beruflichen Situation meines Mannes befinden wir uns im außereuropäischen Ausland, für noch mindestens 3 Jahre. Deshalb kann ich nicht mehr an meinen Arbeitsplatz zurückkehren und plane deshalb zum Ende der Elternzeit zu kündigen.
unfallrecht
vom 13.12.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, durch einen arbeitsunfall wurde ich 1985 mit hiv und hepatitis infiziert. 2009 habe ich bei der berufsgenossenschaft antrag auf anerkennung als berufskrankheit gestellt. 2010 hat die bg die krankheit als berufskrankheit anerkannt. infolge der infektion wurde ich 2009 schwer krank, bis zum heutigen tag bin ich krank geschrieben. die bg bezahlt verletztengeld. eine erhöhung der mde will die bg erst ab 2009 vornehmen als ich schwer krank wurde, ich will eine rückwirkende erhöhung der mde für 4,5 jahren, da ich der meinung bin, dass selbst eine hiv-infektion ohne klinische symptome eine erhöhung der mde um mindestens 10 v.H.% rechtfertig. die bg lehnte ab.
Ablehnung TZ in Elternzeit
vom 18.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe bei der Geburt meiner Tochter 31.10.11 2 Jahre Elternzeit eingereicht. Da mein AG einen ungefähren Anhaltspunkt wollte, wann u. ob ich zurückkomme TZ/VZ, habe ich dabei TZ ab 01.11.12 unter Vorbehalt beantragt. Diesem wurde ebenfalls unter üblichem Vorbehalt zugestimmt.
Sozialversicherungspflicht bei Wohnsitz Paraguay
vom 6.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite das ganze Jahr weltweit in verschiedenen Ländern (außer Österreich & Deutschland) und nehme dort Maschinen und Anlagen inbetrieb. ... Muss ich dazu einen "Antrag auf Festellung des sozialversicherungsrechtlichen Status" beim "Deutschen Rentenversicherung Bund" stellen.
Medizinisches Dienst des Arbeitsamtes
vom 16.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Antrag auf Erwerbsmiderungsrente gestellt. ... Der Antrag auf Arbeitslosengeld ist noch nicht abgegeben. Ich soll das Formular zur Vorbereitung einer Begutachtung durch den Ärztlichen Dienst der Agentur für Arbeit jetzt schon drigend abgeben.
Beiträge zur Technikerkrankenkasse
vom 13.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein ekst-bescheid 2009 weist kapitalerträge von € 28157,--aus. aus vermietung und verpachtung jedoch ein minus von 8657,-- € die tk berechnet nun die beiträge nur aus den kapitalerträgen von 28.157,€. lt bestätigun g des steuerberates sind die zinserträge den objekten der vermietung und verpachtung eindeutig zuzuordnen jedoch dort speziell nicht aufgeführt, da ich sonst die abgeltungssteuer nicht rückerstattet bekomme. diese argumentation will jedoch die tk nicht anerkennen und beruft sich auf das sozialver- sicherungsrecht. habe ich die chance im falle einer klage doch noch die verrechnung der beiden positionen anerkannt zu bekommen bitte zitieren sie §§und evt. urteile
Überstunden und lange Arbeitszeiten
vom 3.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich arbeite in einer Steuerkanzlei als Buchhalter/Lohnbuchhalter. ... Vom Aufwand der Arbeit ist dies nur mit Überstunden machbar. ... Schadensansprüche, da ich so viel arbeiten muss, ich alleine schon die Arbeit von 1,5 Personen machen muss und in Urlaubsphasen noch die Arbeit von zwei Kolleginnen?
Einladung/Meldeaufforderung Jobcenter trotz Elternzeit rechtens??
vom 11.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
V. m. § 309 Abs. 1 SGB III mit folgendem Grund erhalten: "Wir möchten mit Ihnen über Ihre berufliche Situation sprechen. ... Vermittlung in Ausbildung oder Arbeit, 3. ... Also ist die Einladung (ist auch ein VA) aus meiner Sicht rechtswidrig und nach § 40 SGB X nichtig.