Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Erhöhung der Heizkosten
vom 15.12.2020 für 55 €
Guten Tag, Laut Mietvertrag zahle ich monatlich eine Vorauszahlung für die Heizkosten an Vermieter. ... Ich habe mehrere Unterlagen bekommen, die zeigen sollen, dass die Heizkosten gestiegen sind und ich ab 01.01.2021 50 EUR mehr an Warmmiete zahlen soll 1) Aus dem Mietvertrag kann ich nicht lesen wie-viel qm meine Wohnung ist. ... Wegen beruflicher Änderung muss ich leider die Wohnung kündigen.
Kündigung / 2 Hauptmieter
vom 20.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Oktober den Vermieter über die Trennung informiert und habe ab da die Warmmiete zur Hälfte direkt an den Vermieter überwiesen. Seit 1.1. 2006 wohne ich mit meinem neuen Freund zusammen in einer neuen Wohnung. ... Er kann diese Wohnung alleine nicht bezahlen, da Hartz IV-Empfänger und es sieht auch nicht danach aus, dass er schnell eine Wohnung findet.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Als Laie versteht man ein Mietvertrag meist aus einer ganz anderen Sicht, und nicht wie ein Jurist und dann wundert man sich, warum es so viele Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter gibt. ... Werktag eines jeden Monats an den Vermieter oder an die von ihm zur Entgegennahme ermächtigte Person oder Stelle, derzeit auf … beim Bankhaus … unter Angabe der Mieternummer … im Voraus zu zahlen. ... Die geänderte Miete (schriftliche Geltendmachung), ist mit Beginn des übernächsten Monats nach dem Zugang der Erklärung zu zahlen.
Volle Miete trotz früheren Auszugs
vom 13.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns mit dem Nachmieter geeinigt, das er schon zum 01.08.2007 die Wohnung beziehen kann. Demnach muss ich für den Monat August keine Miete mehr zahlen. ... Januar 2006 in diese Wohnung gezogen, und musste die hälfte Miete für den Monat zahlen, und Nebenkosten voll.
Mietvertrag mit Kündigungsausschluss, zu welchem Datum ist die Kündigung wirksam?
vom 19.1.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im vergangenen Jahr (2013) am 27.03. einen Mietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen. ... Als Antwort habe ich vom Vermieter ein Schreiben bekommen, dass dieser auf Fortsetzung des Mietvertrages bis zum 30.06.2014 besteht, da seiner Aussage nach, die Wohnung frühestens Ende März mit der gesetzlichen Frist von 3 Monaten gekündigt werden darf. ... Der Vermieter droht mir mit Klage, falls ich nach dem März keine Miete mehr zahlen sollte.
Nachmieter nach Vermittlung und mündlicher Zusage abgesprungen
vom 10.11.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wegen Unklarheiten bei der Baufertigstellung haben wir uns bewusst dazu entschieden, unsere Mietwohnung in Worms trotz der im Mietvertrag vorgegebenen Kündigungsfrist von drei Monaten recht spät zu kündigen und im Notfall eben doppelt zu zahlen. ... Dem Vermieter gegenüber hat Sie die gleiche Absicht geäußert, weshalb dieser Ihr einen Mietvertrag zur Unterschrift zugeschickt hat. Heute haben wir erfahren, dass die potenzielle Mieterin sich gegen eine Anmietung der Wohnung entschieden hat - trotz mündlicher Zusage gegenüber mir, meiner Frau und dem Vermieter.
Wegnahme von Einbauten
vom 2.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis Ende März 2006 gibt es keinen Interessenten für die Wohnung und der Vermieter hat kein Interesse an der Übernahme der Einbauten. ... Resultat: Der Vermieter hat durch diese Erpressung auf Kosten von Mieter M seine Wohnung um besagte Einbauten kostenfrei aufgewertet. ... Im Mietvertrag mit Mieter M ist kein spezieller Passus, der sich mit den Jalousien und den Konsequenzen aus einer möglichen Wegnahme beschäftigt.
unzulässige Abgeltungsklausel?
vom 18.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Frage: wir haben unsere Wohnung, die wir zum 1.7.2006 bezogen haben, zum 30.04.2008 gekündigt. ... Die Zeitfolge beträgt im allgemeinen: 3,5,7 Jahre.... 4b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, SChönheitsreparaturen nach Bedarf durchzuführen, wenn die Zeitfolge nach § 16 Ziff. 4 a seit der Übergabe der Mietsache verstrichen sind. 4c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Zeitfolgen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem der normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Zeitfolgen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Wie viele Nachmieter muss man vorschlagen?
vom 21.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun wenn ich meinen bisherigen Mietvertrag fristgerecht kündige, ich aber doch schon früher in das Haus ziehen könnte. Wieviel Nachmieter muss ich für die jetztige Wohnung bringen und was mache ich wenn der Vermieter keinen davon nehmen möchte? Muss ich dann trotzdem z.B. noch 2 Monate Miete zahlen?
Klausel zu Schönheitsreparaturen
vom 26.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Auszug eines Mietvertrages) Die strittige Frage ist: ist der Mieter lt. Mietvertrag bei Auszug (jetzt, nach 46 Monaten) zur anteiligen Kostenübernahme lt. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses – durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Renovierung/Schönheitsreparaturen
vom 24.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit freundlichen Grüßen Auszug aus dem Mietvertrag §9 Erhaltung der Mietsache 2. ... Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen gemäß §9,2. , so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines unverbindlichen Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Maler-Fachbetriebs an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: a)Liegen die Schönheitsreparaturen der Wände und Decken für die Nassräume (Küchen, Bäder, Duschen) während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33%, .... b)Liegen die letzten... ... Die Wohnung muss in den aufgeführten Zustand wieder zurückgegeben werden.
Geltendmachung der Unwirksamkeit der Schönheitsreparaturklausel?
vom 24.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Habe 6 Jahre in der Wohnung gewohnt und seitdem gibt es doch neue Beschlüsse?! Sollte der Vertrag nicht gültig sein, muss ich dann gar nichts an der Wohnung machen (nicht Streichen der Heizkörper, Wände etc) wenn ich ausziehe außer besenrein übergeben, wie mache ich das dann bei meinem Vermieter geltend (mit welchen Begründungen)? ... Ist der Mieter einer entsprechenden Aufforderung mit Fristsetzung nicht oder nur unzureichend nachgekommen, so hat er die entsprechende Quote gemäß Kostenvoranschlag zu zahlen.
Mietversprechen durch Makler
vom 27.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Makler bestand darauf den Vertrag selber mitzunehmen und erst bei der Übergabe der Wohnung auszuhändigen - jetzt sind einige Punkte geändert worden (anstatt Carport steht nun Carport wird gebaut im Vertrag)! ... Der Makler will uns den original Mietvertrag nicht aushändigen, bevor die Übergabe mit dem Vermieter unter Dach und Fach ist. ... , liegt vielleicht sogar arglistige Täuschung seitens des Vermieters/Maklers vor, oder müssen wir den Mietvertrag dennoch so akzeptieren?
BGH Az. VIII ZR 277/16 Renovierungsvereinbarung mit Vormieter
vom 8.7.2022 für 30 €
Gemäß BGH Urteil vom 22.08.2018 - VIII ZR 277/16 sind Schönheitsreparaturklauseln bei unrenoviert übergebener Wohnung auch bei "Renovierungsvereinbarung" mit Vormieter unwirksam. ... Gilt die oben genannte Unwirksamkeit der Schönheitsreparaturklausel auch wenn der Vermieter mündlich darüber informiert/in Kenntnis gesetzt ist, dass Vormieter & Nachmieter sich mündlich untereinander geeinigt haben, dass der Nachmieter kostenlos eine Woche früher in die Whg. darf und dafür die Schönheitsreparaturen für den Vormieter übernimmt (Da oben von "allein" zwischen bisherigen & neuen Mieter die Rede ist? ... Vorteil/Ausgleich verzichten und die anteilige Miete (für die eine Woche früheren Einzug) zahlen, um sicher zu sein, dass die Renovierungsklausel unwirksam ist?
Ausschluss des gesetzlichen Kündigungsrechts
vom 18.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wird von 4 Personen bezogen. ... 3. ... Im Falle eine Kündigung seitens der Vermieterinnen ist die Wohnung spätestens nach Ablauf von sechs Monaten seit Zustellung des Kündigungsschreibens zurückzugeben. ... Die Mieter können den Mietvertrag erstmalig nach Ablauf von 42 Monaten mithin zum 31.01.2011 seit Abschluss der Mietvertrages kündigen.
Maklerforderung ohne Vermittlung
vom 4.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am selben Abend rief mich der Makler an und sagte mir, daß die Vermieter mich nicht als Mieter haben wollten, ich sei ein unsicherer Zahler aufgrund meiner Anfrage und die Sache sei damit erledigt. ... Wohlgemerkt, habe ich nicht mehr nach dieser Wohnung gefragt, sondern der Vermieter hat sie mir dringend angeboten. ... Also müßten wir einen privaten Mietvertrag ohne den Makler abschließen.
Besteht Renovierungspflicht durch Anlage zum Mietvertrag
vom 3.6.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Abschluss des Mietvertrages musste ich eine "Anlage zum Mietvertrag" unterschreiben mit dem Inhalt, dass ich die erste Monatskaltmiete (442,00€) nicht zahlen musste und ich mich dafür verpflichte, bei Auszug die komplette Wohnung (Wände, Decken, Türen und Heizkörper) frisch weiß zu streichen. Laut Mietvertrag habe ich die Wohnung neu renoviert übernommen, im Übenahmeprotokoll sind Kratzer an Türen und Heizkörpern dokumentiert. Da ich vorhatte, die Wohnung einige Jahre zu bewohnen, erschien mir die Übernahme der Renovierungskosten angemessen.