Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.377 Ergebnisse für haus frau zahl andere

Ehevertrag und sinnvolle Güterstandswahl
vom 12.9.2006 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
7)Wäre mein Haus für die Notarkostenberechnung grundsätzlich mit dem Einheitswert anzugeben (was die Kosten senken würde)? ... 11)Das Haus soll an meine Kinder gehen; daher möchte ich ein zeitlich befristetes Wohnrecht (z.B. 10 Jahre ab meinem Tod) für meine Ehefrau einräumen; ist das befristet möglich?
Schwarzarbeit / ungerechtfertigte Unterhaltsansprüche / Sozialhilfebezug
vom 13.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie lebt noch immer in dem während der Ehe angemieteten Haus mit 150 qm, zahlt dort € 930 Kaltmiete und lebt auch sonst auf großem Fuß, während wir uns nicht mal den Urlaub dieses Jahr leisten konnten. Die Krönung ist jetzt, dass das Sozialamt meinen Verdienst und meine Vermögenswerte (also mein Haus, von dem ich nichts habe) anrechnet und meinem Partner seinen Eigenanteil von € 950 auf € 700 kürzen will (oder noch mehr), damit er seiner Exfrau mehr Unterhalt zahlen kann. ... Meine konkreten Fragen nun: Wo kann ich Frau C. anzeigen?
Trennung und Immobilien Verkauf und Kauf
vom 30.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann meine Frau mit der noch austehenden Scheidung und sofern ich eine neue Immobilie erworben habe, irgendwelche Zugewinn relevanten Ansprüche an dieser neuen Immobilie geltend machen? Sollte ich erst nach der Scheidung eine neue Immobilie erwerben, kann meine Frau auf die 65000 Euro Zugewinn Ansprüche geltend machen?
Wer trägt die Bestattungskosten?
vom 20.7.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Mein Vater hat 1973 ein Haus geerbt.In diesem Haus wohnte meine Tante Frau E.mit ihrer Schwester. Bei beiden bestand lebenslanges Wohnrecht .Mein Vater überschrieb mir das Haus 1998.Das besagte Haus brannte jedoch durch die Schuld meiner Tante Frau E. komplett aus. Meine Tante Frau E. wurde dann von ihrer Schwester Frau W. aufgenommen.
Hausbesitz bei Scheidung
vom 25.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin mit ca. 65.000,-- EUR und meine Frau mit ca. 2.500,-- EUR in die Ehe gegangen. Danach haben wir uns ein Haus für 165.000,-- EUR gekauft. Das Haus hat jetzt einen Wert von ca. 130.000,-- EUR.
Immobilieneigentümer sind nicht Kreditnehmer
vom 7.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2003 entschlossen sich meine Frau und ich eine Immobilie zu erwerben. ... Notarvertrag und alleiniger Eigentümer im Grundbuch wurde meine Frau. ... Den Kredit selber zahlen wir aber von Anfang an von unserem Konto aus eigenen Mitteln.
Darlehen / Schenkung innerhalb der Familie
vom 1.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Anwälte, wir haben folgende Fragestellung: Meine Frau und ich haben uns ein Haus gekauft. ... Meine Schwester wiederrum leiht uns das Geld und wir zahlen es ihr nach und nach zurück. ... Sofern wir meiner Schwester Zinsen zahlen wird sie diese versteuern müssen, oder?
Auskunftspflicht nach Scheidung, Unterhaltskette
vom 11.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis dahin hatte ich zuletzt nur noch geringen Trennungsunterhalt an die Ex-Frau (ca. 65 EUR) zahlen müssen und seit Scheidung nur noch Kindesunterhalt für zwei bzw. jetzt nur noch ein in wenigen Tagen volljähriges Kind. 1) Die Ex-Frau bewohnt das gemeinsame Haus (Grundbuch), dessen Kredite ich voll bediene. ... Mach der Scheidung wollte sie noch bis August 2008 im Haus wohnen bleiben und will mir trotz mehrfacher ab Mai 2007 erfolgter Aufforderung keine Nutzungsentschädigung i.H. von 200 EUR monatlich zahlen, stattdessen verpflichtet sie mich zur Zahlung der Nebenkosten wie Grundsteuer, Schornsteinfeger, Feuerversicherung - anderenfalls würde sie die Sache einem RA übergeben. ... Z.B. nach Verkauf des Hauses?
Erbe, Mietrecht, Nießbrauch
vom 25.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Haus wohnt zur Zeit der Enkel meiner Frau gemeinsam mit 2 anderen Personen. ... Die Mieter zahlen unregelmäßig jeden Monat 360 € an mich, so war das angeblich mit meiner verstorbenen Frau abgesprochen. Ich möchte nun selbst in dieses Haus einziehen.
Nacherbfolge (aufschiebend bedingt)
vom 9.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von meiner verstorbenen Mutter ein Haus mit Grundstück geerbt und bin Alleinerbe. ... b.: Brauche ich die Einwilligung meiner Frau und ihrer Kinder? c.: Muß ich einen Pflichtteil an die Kinder meiner Frau zahlen?
Immobilie, Ehefrau nach Scheidung im Grundbuch, Tod des Ex-Ehemanns
vom 4.5.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach der Scheidung blieb mein Ex-Mann im gemeinsamen Haus wohnen, zahlte das Haus weiter ab und übernahm auch alle laufenden Kosten. Ich, seine Ex-Frau, blieb aber weiterhin als Mit- Eigentümer im Grundbuch eingetragen. ... Muss sie mir darüber hinaus nicht auch eine Nutzungsentschädigung zahlen, wenn sie weiterhin den alleinigen Zugang zum Haus hat und will?