Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Steuerberater gibt keine Steuererklärung ab
vom 8.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Jahr 2012 einen Steuerberater beauftragt, die Steuererklärung für unseren verstorbenen Onkel zu tätigen, da er nach neuer Rechtslage auf seine Rente evtl. Steuern hätte zahlen müssen. Wir als Erbengemeinschaft wurden daraufhin angeschrieben.
Prüfung einiger Passagen meines Arbeitsvertrags
vom 27.3.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, am 01.06.2010 habe ich einen für 1 Jahr befristeten Arbeitsvertrag, einen sogenannten kalendermäßig befristeten Arbeitsvertrag, erhalten. Dieser wurde um ein Jahr, bis zum 31.05.2012 verlängert. In diesem Arbeitsvertrag ist kein Sachgrund aufgeführt, wenn auch gleich ein solcher Sachgrund bestand, da ich für einen kranken Kollegen eingestellt wurde, der inzwischen wieder gesund ist.
Rechtslage zur Renovierung bei Ende des Mietverhältnisses
vom 19.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt nach der Kündigung des Mietvertrages verlangt die Vermieterin die Durchführung sämtlicher Schönheitsreparaturen (gemäß Vertrag Ziffer 5 siehe unten) von uns. ... Von den in Ziffer 2 genannten Fristenzeiträumen kann abgewichen werden, wenn der Zustand der Mieräume die Einhaltung dieser Frist nicht erfordert. 5. ... Sie entspricht dem Verhältnis der in Ziffern 2-4 festgesetzen Fristen für die Durchführung der Schönheitsreparaturen und der Wohndauer seit Mietebeginn bzw. seit den zuletzt durchgeführten Schönheitsreparaturen. §27 sonstige Vereinbarungen Ziffer 3 Renovierung Die Wohnung wird (abweichend von den Vereinbarungen zwischen Vormieter und Mieter) in RENOVIERTEM Zustand an den Mieter übergeben.
Krank oder arbeitslos oder Rente; Wer zahlt ??
vom 20.4.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Alter 58 Jahre Arbeitsunfähig erkrankt 07.02.2005 Lohnfortzahlung durch Arbeitgeber bis 20.03.2005 Krankengeldbezug ab 21.03.2005 Schwerbehindert lt. Bescheid vom 13.04.2005 rückwirkend ab 01.01.2004 GdB 70 % Merkzeichen G Beim jetzigen Arbeitgeber beschäftigt seit 01.10.1987 Beschäftigungsverhältnis ungekündigt Ich bin seit Febr. 2005 aufgrund einer schweren Lungen- und Herzerkrankung arbeitsunfähig krank. Nach Aussage meines behandelnden Arztes wird eine Arbeitsaufnahme voraussichtlich nicht mehr möglich sein.
Sperrfrist für ALG rechtmäßig?
vom 30.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sperrfrist Ich bin Deutschland ansässig und wohne im grenznahen Bereich zur Schweiz. Ich hatte ab 15.03.2013 meine bestehende Arbeitslosigkeit, durch einen temporären Einsatzvertrag eines Schweizer Personaldienstleisters beendet. Dieser Einsatz im Pflegebereich war von vornherein zeitlich begrenzt, sowie auch die Arbeits- bzw.
Maklerprovision Rechtskräftig?
vom 24.5.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem wurde der Makler trotz Kündigung des Maklervertrages durch den Eigentümer tätig. ... - Falls Rechtsanspruch gegenüber uns besteht, können wir trotz abgelaufener Frist von 14 Tagen noch widerrufen? ... Liegt gegen den Eigentümer und/oder uns Rechtsanspruch auf Maklercourtage trotz Kündigung des Vertrages vor?
Rücktritt von der Onlinebestellung einer Photovoltaik anlage
vom 18.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Gegenbeweis tatsächlich geringerer Leistungen und Aufwendungen durch den Kunden ist möglich. (2) Abs. 1 gilt nicht, soweit der Kunde ein gesetzliches Kündigungs- bzw. ... Diese Frist ist noch nicht abgelaufen. ... Aber ich möchte sicher gehen und wissen, ob ich recht habe und ob ich bei der Kündigung auf einen bestimmten Paragrafen hinweisen sollte.
Mietforderung rechtens ?
vom 24.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe unseren vermieter dann mehrmals darauf angesprochen und zum schluss gesagt ,das wir einen gültigen mietvertrag haben jedoch keine kündigung haben ,das wir nun 2 monatsmieten einbehalten um wenigstens einen teil des umbaus zu haben .Darauf reagierte er gar nicht und meinte zahlungen an sein konto würden sowieso nicht mehr gehen ,da das konto gelöscht ist. ... Bis heute haben wir keine kündigung bekommen er hat seinen laden ausgeräumt und sich nicht mehr weiter gekümmert. ... Der insolvenzverwalter hat eine frist gegeben zur Zahlung des Betrages ansonsten würde es doppelt so teuer werden.
Überstundenentgelt
vom 31.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einigen Monaten Beschäftigung in einem Architekturbüro 2003 erfolgte eine Kündigung durch den Arbeitgeber. ... Wegen der Frist der Kündigung gab es schon 2004 ein Verfahren am Arbeitsgericht, die Frage der Überstunden wurde auf meinen Antrag hin dabei im Vergleich ausdrücklich ausgeklammert.
Forderung nach Jahren
vom 31.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ablauf der genannten Frist sind wir bereits jetzt beauftragt, weitere Schritte gegen Sie einzuleiten. ... Ich weiß nun auch nicht ob bei shortwin eine Kündigung von mir vorliegt und, welchen Zeitraum diese Forderungen abdecken. Ich habe - da ich nicht mehr einloggen kann vorsichtshalber einen E-Mail mit einer nochmaligen Kündigung geschickt.
Stornierung Ausbaupaket
vom 3.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er verwies aber auf eine Stelle im Anlagevertrag, die da hies:"Den Bauherren ist bekannt, dass spätere Änderungswünsche nach Ablauf einer Frist von 14 Tagen, soweit sie noch möglich sind, eine Änderungsgebühr in Höhe von € 500 pro Änderung zur Folge haben." ... Statt der sich aus §649 BGB ergebenen Ansprüche kann das Unternehmen für die bis zur Kündigung erbrachten Leistungen die dafür vereinbarte Vergütung verlangen und für die Leistungen, die aufgrund der Kündigung nicht mehr erbracht werden, ein Pauschalbetrag in Höhe von 15% des Teilbetrages der Gesamtvergütung, der auf die nicht erbrachten Leistungen entfällt.
Gültigkeit Renovierungsklausel bei Auszug aus Mietwohnung
vom 10.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
MV geschlossen: 17.11.2003 Beginn MV: 15.12.2003 fristgemäße Kündigung: zum 31.01.2007 Bestätigung der Kündigung erhalten; Hinweis auf Mieterpflichten bei Auszug lt. Mietvertrag §11 Abs. 2a und 2b Auszug aus Original MV-Formular: §8 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume sinngemäß (1) Mieter anerkennt einwandfreien und frisch renovierten Zustand der Mieträume und Einrichtungen zum Einzug (2) Verpflichtung des Mieters zur Übernahme sämtlicher Renovierungs-, Instandhaltungs-, Wartungs- und Reparaturkosten während der Mietdauer (keine Angaben von Fristen etc., jedoch Beschränkung der Kostenübernahmepflicht auf 75€ je Einzelfall bzw. 10% der Jahresmiete) (3) - (6) Regelung bei Beschädigungen §11 Beendigung der Mietzeit Zitat "(1) Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit gereinigt zurückzugeben.
rechtzeitiger Widerruf (Beweise vorhanden) wurde nicht anerkannt
vom 25.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Vermittlungsportal widerrief wunschgemäß; ich erhielt eine Nachricht per Mail, das die Kündigung an den ÖKOSTROMANBIETER rechtzeitig herausging. ... Aus einem gestrigen Telefonat erfuhr ich, dass man von dem ÖKOSTROM-Anbieter versucht hatte, vom Grundversorger die rückwirkende Rücknahme zu erhalten, was natürlich wegen der überschrittenen Frist nicht möglich sei. ... Zwischenzeitlich weis ich aus diversen Onlineportalen, dass der ÖKOSTROMAnbieter häufiger so "vorgeht" (Kündigungen, Widersprüche nicht bearbeitet bzwz. nicht akzeptiert) und das wohl teilweise schon Verbraucherzentralen und Anwälte eingeschaltet wurden.
Arbeitsagentur: Offene Gehälter bedeutet kein Arbeitslosengeld?
vom 12.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie mir bei der Beurteilung eines Schreibens der Arbeitsagentur zu helfen: Meine Firma hat mir als Angestelltem im Januar aus betrieblichen Gründen nach neun Jahren in der Firma mit drei Monaten Frist fristgerecht gekündigt. ... Ich vestehe diese Paragraphehn so, wenn ein Arbeitnehmer gegen die Kündigung erfolgreich klagt und rückwirkend wieder eingestellt ist, dass die Arbeitsagentur in Vorleistung tritt und sich das Geld später vom Arbeitgeber zurückholt. ... Mein Fall ist aber doch anders: Es gibt keine Klage gegen die Kündigung, es ist klar dass ich für und ab Mai arbeitslos bin, ich habe viel Schulden aufgenommen, um meinen Arbeitsplatz zu halten, was leider doch nicht geklappt hat.
Anfechtung Aufhebungsvertrag möglich?
vom 13.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Man drängte sie noch nur Bestätigung des Erhalts der Kündigung, welche sich im Nachhinein als Aufhebungsvertrag herausstellte. ... Gelten hier Fristen? ... Ich ging davon aus, es handle sich um die Bestätigung des Empfangs der Kündigung, setzte meine Unterschrift und verließ weinend und nach Verabschiedung von der Kollegin am Ausgang das Geschäft.
Wohnung gekündigt - Nachmietersuche zugestimmt - Vermieterin meldet sich nicht mehr!
vom 16.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe diesen Monat die Kündigung per Einschreiben an meine Vermieterin geschickt (ist angekommen). Da das mit der neuen Wohnung ziemlich schnell kam, war die Kündigungsfrist bis Ende Januar schon vorbei, also habe ich bis Ende Februar nun Frist. Da ich einen Monat Doppeltmiete (was über 1000 Euro wären - soviel verdiene ich gerade mal) zahlen müsste, habe ich mit meiner Vermieterin vor einer Woche E-Mail Kontakt gehabt (haben wir meistens auf diesem Wege) und ihr von der Kündigung erzählt und auch die Frage gestellt, wie das mit dem Nachmieter läuft, ob ich einen suchen darf, wenn ich früher aus dem Vertrag möchte.
Doppelt und Dreifachvertrag mit Kabeldeutschland
vom 19.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit haben wir die Kündigung geschrieben, und wie Kabeldeutschland geraten, den alten Vertrag erneuert. 2 Monate später (einen Monat bevor der Vertrag gültig werden sollte), bekamen wir 2 Pakete von Fritzboxen und haben uns gewundert warum. ... Nach mehrmaligen Telefonkontakt und Mailverkehr werden für die Verträge 2 und 3 keine Kündigungen akzeptiert und wir sollen doch die Verträge laufen lassen, da diese angeblich regulär Vertraglich korrekt gelaufen seien und die Fristen eingehalten worden seien.
DSL-Vertrag Widerruf
vom 12.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn A die Kündigung akzeptiert, endet die Dienstleistung am 31.03.2008. ... Da ihr in diesem Fall nun ein Doppelanschluss droht, wenn A die Kündigung doch nicht akzeptiert, wollte sie den B-Vertrag widerrufen und wurde aber mündlich auf das erloschene Widerrufsrecht wegen der begonnenen Dienstleistung hingewiesen. Ungeachtet dessen hat sie den Vertrag dann per Fax am 11.03.2008 widerrufen (also innerhalb der 14-Tage-Frist), worauf B bisher nicht reagiert hat.
Überprüfung einer Sonderregelung zur Dauer eines Mietvertrags
vom 30.6.2019 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Rückkehr benötigt der Vermieter jedoch das Haus wieder für den eigenen Gebrauch mit seiner Familie und wird dann auf Grund von Eigenbedarf von seinem Kündigungsrecht mit der gesetzlichen Frist von 3 Monaten Gebrauch machen. U.a. auf Grund dieser Einschränkung wird das Objekt statt zum marktüblichen Preis von ca. 1.600 Euro Kaltmiete zum vereinbarten Preis von 1.200 Euro angeboten. 2.1 Das Mietverhältnis beginnt am 1.10.2019 und wird auf unbestimmte Zeit geschlossen (unbefristet). 2.2Die ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses ist nach den gesetzlichen Vorschriften möglich 2.3Die Kündigung bedarf in jedem Fall der Schriftform. 2.4Setzt der Mieter den Gebrauch des Mietobjekts nach Ablauf der Mietzeit fort, so gilt das Mietverhältnis nicht als stillschweigend verlängert.