Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Eine befreundete Anwältin riet mir sofort fristlos zu kündigen aufgrund der Mängel und der Gesundhei
vom 2.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Wohnhaus wird seit April letzten Jahres zwangsverwaltet und nun hat unser ehemaliger Vermieter Insolvenz angemeldet. ... Vermieter mein marodes Wohnzimmerfenster (mit Balkontür) erneuern, da es verfault und undicht ist. ... Dann habe ich ab September 2007 die Miete gemindert, womit er einverstanden war.
Tapezieren/Renovierung bei Auszug?
vom 6.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich werde Anfang Oktober aus meiner aktuellen Wohnung ausziehen und wurde vom Vermieter dazu aufgefordert, die komplette Wohnung neu mit Raufasertapete zu tapezieren und zu streichen. ... In der Anlage zum Mietvertrag steht unter anderem: "Beim Auszug müssen die Mieter auf ihre Kosten die Wohnung komplett neu renovieren und die Wohnung in einem tadellosen Zustand - weiß gestrichen - übergeben." ... Nun zur eigentlichen Frage: Bin ich tatsächlich dazu verpflichtet, diese Renovierungsarbeiten zu erledigen?
Mietvertrag Haus Schönheitsreparaturen
vom 2.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier die Regelung: Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zur Beseitigung der von ihm verursachten Abnutzung notwendigen Kosten zu tragen. Die Berechnung der vom Mieter zu tragenden Kosten erfolgt auf Grundlage eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebs. ... Meine Frage: Wenn ich das richtig verstehe, dann ist der Teil mit den starren Fristen für Schönheitsreparaturen ungültig.
Mietvertag
vom 18.9.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind aus unserer Wohnung ausgezogen und nun geht es um das Thema streichen. in unserem Vertrag steht: Die Wohnung gilt dem Vermieter gegenüber als renoviert zübergeben. ... Die Wohnung ist am Ende der Mietzeit renoviert zu übergeben. §15 Schönheitsreparaturen 15.1 Für die Dauer des Mietverhältnisses verpfilichtet sich der Mieter, anfallende Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. ... Unsere Vermieterin will nun, da die Wohnung leer ist, ein neues Fenster im Flur einbauen.
Heizkosten bei Auszug im September
vom 20.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich bin im Sep. ausgezogen und habe somit nur eine Heizperiode in dieser Wohnung erlebt. ... Unser Vermieter hat im Laufe des Jahres mehrere Male Öl getankt. 3 Mal in der Zeit als wir noch Mieter waren und ein mal im Oktober, hier waren wir schon ausgezogen. ... Meine Frage ist nun: Darf der Vermieter die Öllieferung im Oktober die nach unserem Auszug erfolgte mit in die Jahesabrechnung einfließen lassen.
Auszug eines Mieters: Entfernen von Anstrichen
vom 1.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ausgangssituation: ich bin Vermieter und nach 7,5 Jahren ziehen die Mieter aus. Der Mieter ist in die Wohnung als Neubau eingezogen. ... Meine Fragen: Muss der Mieter die Farbe aufgrund der Zusatzvereinbarung entfernen oder heißt die Zustimmung des Vermieters unter der genannten Prämisse, dass der Anstrich bestehen bleiben darf und überstrichen werden darf?
Sachbeschädigung an Wohnungstür - wer übernimmt die Kosten?
vom 4.7.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sagte unsere Vermieterin, dass die Kosten für den Schlüsseldienst sowie für den neuen Zylinder (es handelt sich um eine Schließanlage, die Kosten für den neuen Zylinder sind noch nicht bekannt) zu unseren Lasten gehen, da es sich um die Wohnungstür zu unserer gemieteten Wohnung handelt. ... Nun die Frage: Wie sieht das nun rechtlich aus? ... Tatsächlich wir als Mieter oder doch eher die Vermieterin?
Schönheitsreparaturen / Renovierung
vom 8.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter ist vor kurzem gestorben und wir müssen uns um die Übergabe der Wohnung kümmern. ... Frage 1: Müssen wir diese Dinge erledigen, da 1992 dies ja der Zustand der Wohnung war!! ... Frage 5: Müssen wir alle Tapeten entfernen?
Mindestmietzeit fünf 5 Jahre vorzeitig kündbar ?
vom 22.11.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat nun die Wohnung mit einer 3 Monatsfrist gekündigt, mit der Begründung, die Sonderklausel sei ungültig. Es besteht eine zusätzlich Problematik: Der Mieter hat eine Untermieterlaubniss und die komplette Wohnung weitervermietet. ... Hier nun meine Fragen: Ist die Kündigung rechtens ?
Überlassung DSL-Anschluss. Übertragung der Haftung / Pflichten betr. Nutzung
vom 7.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten unsere Wohnung möbliert und jeweils auf kurze Zeit vermieten (ca. 2 bis 12 Monate pro Viermietung), und zwar mit einem aktiven DSL-Anschluss zur Internet- und Telefonbenutzung. ... Wie wirksam wäre im Ernstfall ein Vertrag mit dem Mieter, in dem er mit seiner Unterschrift zustimmt, den gleichen Pflichten und Obliegenheiten für die Nutzung des Anschlusses nachzugehen, die in den AGB des Anbieters enthalten sind, auch wenn wir keine schriftliche Zustimmung vom Anbieter zur Übertragung von Pflichten hätten? ... Gibt es weitere Maßnahmen, mit denen wir unsere Haftung für missbräuchliche Nutzung einschränken oder ganz auf den Mieter übertragen können?
Lärmbelästigung Renovierung
vom 7.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt stellen sich mir drei Fragen: 1.Gibt es eine Vorschrift nach der eine Renovierung nach drei Monaten (oder vielleicht andere Dauer?) ... Eine Antwort auf diese Frage ist mir am wichtigsten! ... Kann, falls ich die Wohnung wieder verkaufen sollte, ein Käufer mir Ärger im nach hinein machen, wenn er wegen Trittschall Probleme mit den Nachbarn bekommt?
Einhaltung Nachtruhe
vom 1.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einiger Zeit aber haben wir folgendes Problem: In einem Dreifamilienhaus in der Nachbarschaft schräg gegenüber setzen sich mindestens 3-4 mal in der Woche zwei Mieter des Hauses im Zeitraum zwischen 0 Uhr bis 2 Uhr nachts auf deren Terrasse und plaudern ununterbrochen.
Nebenkosten evtl. Betrug
vom 3.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bezahlen für eine 100²Meter Wohnung 2400€ im Jahr. ... Die Liste hat aber der Vermieter wieder mit genommen. Meine Frage kann ich auf Grund dieser Tatsache nicht innerhalt von 4 Wochen ausziehen.
Trennung, welche Zahlungen kann ich von meinem Mann fordern?
vom 29.7.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Sohn lebt seit der Trennung weiterhin bei meinem Noch-Ehemann, meine Tochter zog mit mir in die neue Wohnung. ... Ich bitte Sie nun höflichst um die Beantwortung folgender Fragen: 1. ... Habe ich einen Anspruch auf Nutzungsentschädigung, da ich in dem Haus nicht wohne, aber auch gleichzeitig für meine neue Wohnung für Miete und Betriebskosten aufkommen muss?
Überprüfung des Mietvertrags bzgl. Schönheitsreparaturen
vom 9.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage lautet, welcher Paragraph wirksam ist, und welche Schönheitsreparaturen bei Auszug durchzuführen sind. ... Räumen mit starker Dampfentwicklung verkürzt sich die Frist b) um zwei Jahre; bei Nebenräumen innerhalb der Wohnung (z.B. ... Der5 Vermieter kann im Übrigen bei übermäßiger Abnutzung Ersatz in Geld verlangen.
Umzug in die Schweiz
vom 2.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige zum November 2011 zur Aufnahme einer unselbstängigen Tätigkeit in die Schweiz zu ziehen und werde dort zur Miete wohnen. ... Ich werde sie nicht vermieten, sondern möchte sie leer bis auf Weiteres stehen lassen und ggf. alle 2 Monate während meiner Wochenendaufenthalte nutzen. ... Dann könnte ich neben der Wohnung auch mein Auto weiterhin mit deutschem Kennzeichen fahren und müsste es nicht ummelden?