Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Wann bekomme ich meine Kaution zurück ?
vom 12.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind zum 30.04.08 nach 9 Monaten aus einer angemieteten Wohnung ausgezogen.Zu Beginn haben wir 950,00 € Kaution entrichtet.Vor Auszug wurde mit dem Vermieter vereinbart,dass wir ihm, dass von uns verlegte Laminat für 325,00 € überlassen würden. Die Wohnungsübergabe an die Verwaltung wurde Mängelfrei per Übergabeprotokoll festgehalten.Für das Jahr 2007 und 2008 haben wir noch keine Nebenkostenabrechnung erhalten. ... Folgende Fragen stellen sich mir : 1)Die 325 € für das Laminat haben m.M. nichts mit der Kaution zu tun und die Zahlung hätte eigentlich sofort erfolgen müssen,ist das korrekt ?
Zeitmietvertrag mit Staffelmiete 4 Jahre
vom 13.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie mir folgende Frage beantworten würden: Mir ist bekannt, dass gemäß einer Entscheiung des BGH Zeitmietverträge mit Staffelvereinbarung über einen Zeitraum von 4 Jahren hinaus nicht zulässig sind. ... Endet das Mietverhältnis und setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache fort, so findet <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/545.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 545 BGB: Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses">§ 545 BGB</a> für Miter und Vermieter keine Anwendung. ... Da derzeit drei Gebäude in unmittelbarer Nachbarschaft saniert werden und der Vermieter keine Mietminderung gewähren will, weil es sich angeblich um ein Sanierungsgebiet handelt, in dem jederzeit mit Baumaßnahmen gerechnet werden müsse und bereits die beiden Nachbarparteien ausgezogen sind wegen Betriebskostennachzahlungen von mehr als 1000€, mach ich mir nun langsam Sorgen, ob ich unter Umständen aus dieser Wohnung herauskomme, wenn sich meine Lebensumstände ändern.
Die zu niedrige Makler-Rechnung bez., nun Nachforderung, aber Übergabeprot. strittig
vom 14.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbei bestätigt der Makler mehrfach mündlich, dass im Übergabeprotokoll vermerkt werde, dass die Wohnung unrenoviert übernommen wird. ... - Frage: kann ich die Bezahlung zurückhalten, bis der Makler verbindlich geklärt hat ob die Geräte (der Geschirrspüler ist 24 ! ... - Frage: ist es klug anzubieten die Ausnahme der 3 Geräte zu akzeptieren, wenn auf die Provisionsnachforderung verzichtet wird (in begründeter Vermutung, dass der Makler den Vermieter nicht verärgert sehen will).
Mietvertrag kündigen - Zustimmung Ex-Partner
vom 16.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Partner, der die Miete über den gesamten Zeitraum bezahlt hat, möchte sich trennen und eine neue Wohnung suchen. Der andere Partner stimmt der Kündigung des Vertrages nicht zu, ist jedoch weder in der Lage noch Willens, die Miete künftig zu übernehmen.
Wohngebäudeversicherung - Gutachterkosten
vom 21.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer/Verwalter/Vermieter eines MFH. ... Frage B: Wenn nicht.... Kann ich mir diese Kosten eventuell vom Verursacher des Wasserschadens: Hier Mieter der WE, als Schadensersatz wiederholen?
Gewerblicher Mietvertrag - Scheidung
vom 19.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Eine dringede Frage, die bald geklärt werden muss: In 1993 wurde von einem Ehepaar in gemieteten Räumen (Wohnungs-Mietvertrag nach dem Einheitsmietvertrag - eine Kopie können wir Ihnen eventuell zufaxen) eine Zahnarztpraxis neueröffnet. ... Im Mietvertrag steht der Ehemann als Mieter, und später im Vertrag werden beide ausdrücklich erwähnt als Betreiber von erwähnter Praxis in den gemieteten Räumen. ... Und da kommt die Frage: Inwieweit ist der Ehemann mit den geschilderten Mietvertragsverhältnissen dazu berechtigt, über die gemieteten Räume allein zu verfügen.
Lärmbelästigung durch Handwerker
vom 19.3.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein Ehepaar mittleren alters und haben vor ca. 5 Wochen Handwerker beauftragt unsere Wohnung komplett zu renovieren . ... Nun unsere Frage. 1. ... Oder müssen die Handwerker die Ruhezeiten die laut vom Vermieter in der Hausordnung festgehalten sind einhalten.
Auszug: Schönheitsreparaturen und Gartenzaun
vom 29.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag enthält ebenfalls im Anhang folgenden Passus: "Der Mieter kann auf eigenen Wunsch und auf eigene Kosten einen Zaun als Begrenzung zum See ziehen. Der Mieter verpflichtet sich, auf Wunsch des vermieters bei Auszug den Zaun wieder zu entfernen, d.h. den alten Zustand wiederherzustellen." Mir schien schon aus Fragen der Haftung das Errichten des Zaunes notwendig - besteht hier tatsächlich eine Pflicht, diesen wieder abzubauen und den alten Zustand wiederherzustellen?
Betriebskostenabrechnung, Nachbesserungsfrist
vom 23.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich bin Mieter von Wohnung 115qm in Frankfurt/M im Erstbezug (Neubau) ab 11/2004, vertraglich damals vereinbarte Betriebskosten(BK)-Vorauszahlung EUR188,50, Heizkosten (HK)-Vorauszahlung EUR115,50. ... Schreiben vom VM enthaelt Angebot zur Erstellung von Belegen fuer EUR0,5/Kopie oder Einsichtnahme in Hamburg (Wohnung und Wohnort Mieter in Frankfurt). ... Fuer die erhoehten Kosten werden keinerlei Gruende angegeben. 01/07: Fristgerechter Einspruch gegen Abrechnung 2005 mit Bitte um Klaerung von Fragen, z.B.
Räumungsklage durch Mietminderung ausgelöst
vom 12.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage, was kann ich nun tun? ... Es wird behauptet, dass für einige Monate gar keine Miete gezahlt wurde – ich kann per Kontoauszug belegen, dass dem nicht so ist. ... Meine Frage: Hätte die HV, wäre sie mit der Mietminderung nicht einverstanden, dies nicht bereits nach meiner Ankündigung, die Miete zu mindern bzw. bereits nach der 1. geminderten Mietzahlung monieren müssen?
Was kommt auf mich zu
vom 14.3.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich zwei Fragen: 1) Was könnte mir, sollte das Schriftstück reichen, dass angenommen wird ich hätte den Keller aufgebrochen, was ich aber nicht getan habe, für eine Strafe blühen oder auch schon wegen dem Sperrmüll in fremden Keller räumen, was ich aber natürlich auch schon weggetan habe? 2) Wird über die Polizei auch der Vermieter in Kenntnis gesetzt?
Renovierung bei Auszug - Mietvertrag Zusatzvertrag überhaupt zulässig
vom 28.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir ziehen in kürze aus unserer Wohnung aus die wir am 01.09.2003 bezogen haben. ... Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der Fristen, kann der Vermieter einen prozentualen Anteil der Renovierungskosten geltend machen. ... Nun hat der Vermieter auch noch einen Zusatzvertrag (den hat er so genannt) gemacht in dem folgender Wortlaut steht: "Zu §9: Der Mieter verpflichtet sich, bei Beendigung des Mietverhältnisses die Wohnung in den Zustand zurückzugeben, in dem er sie bei Einzug übernommen hat.
Ärger mit gekündigtem Untermieter
vom 8.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe bislang aus finanziellen Gründen ein Zimmer meiner 2-Zimmer-Wohnung untervermietet. ... Mündlich habe ich ihm, da ich weiß, dass er ebenfalls über nicht viel Geld verfügt, den Vorschlag gemacht, dass er, wenn er vor der Frist ausziehen sollte (was er von sich aus in Betracht zog), nur die tatsächlich hier gewohnten Wochen Miete zahlen muss, damit er nicht zusätzlich die Unannehmlichkeiten einer Doppelmiete (alte Wohnung, neue Wohnung) tragen muss. ... Meine Fragen dazu: 1.
Sollte ich der zweiten Eigenbedarfskündigung widersprechen?
vom 27.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mieter. ... Meine Frage: Der Vermieter hat bereits eine zweite Eigenbedarfskündigung getätigt die sich nun mit dem laufenden Verfahren kreuzt. ... Der Vermieter hat in der unmittelbaren Umgebung des streitbefangenen Hauses und meiner wohnung erhebliche Leerstände (ca. 10 Wohnungen 2 Zimmer ungefähr) die dem Platzangebot meiner Wohnung entsprechen.
Überhöhte Stromabrechnung
vom 9.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung an sich befindet sich im Dach, wobei hier z. ... 2) Falls ja, hätte der Vermieter nicht erwähnen müssen, daß mit solch exorbitanten Stromkosten zu rechnen ist, bzw. ist dann möglicherweise die Miete zu hoch angesetzt? ... 4) Habe ich das Recht auf nachträgliche Prüfung, wenn ja gegenüber wem (Vermieter oder Stromanbieter)?
Gemieteter Stellplatz wird von Nachbar als Durchgang verwendet
vom 31.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir zum damaligen Zeitpunkt die ersten Mieter in diesem Haus waren und wir den Stellplatz Bedingung machten, stimmte der Vermieter der Vermietung des Stellplatzes an uns zu. ... Leider zeigen unsere Nachbarn keine Einsicht und unser Vermieter meinte, dass wir als Mieter dies unter uns klären sollten. Nun meine Frage: Der Stellplatz gehört laut Mietvertrag zu unserer Wohnung.
Mehrfamilienhäuser Vonovia - illegale Sperrmüllablagerung durch Mitmieter
vom 29.11.2020 für 25 €
Dies habe ich nun, da es mir reicht und ich nicht länger gewillt bin, jedes Jahr durch die Betriebskostenabrechnung, eine höhere Miete zahlen zu dürfen, dem Vermieter Vonovia gemeldet. ... Meine Frage ist nun: Was kann ich tun, damit ich ab sofort die Sperrmüllentsorgungskosten nicht mehr zahlen muss in der Betriebskostenabrechnung, welche meine Miete jedes Jahr aufs neue in die Höhe treiben? Ich bezahle jetzt dadurch schon für meine 1 Raum Wohnung 44 m² , 460 Euro warm pro Monat.
Elektrischer Hauptanschluss d.Versorger
vom 18.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich eine Frage zum Energiewirtschaftsgesetz stellen. ... Die Kosten sollen mir als Vermieter auferlegt werden. ... Nun meine Frage: Muss ich mich den benannten Bedingungen, obwohl ich als Vermieter mit dem Versorger kein Vertragsverhältnis habe beugen oder gibt es ein übergeordnetes Recht, welches dieses ungerechte Reglungswerk in die Schranken weist.