Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.067 Ergebnisse für vertrag arbeit

Safe
vom 5.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Streit ging damals darum, daß er mir versprochen hatte – wenn ich für unser gemeinsames Kind die ersten drei Jahre beruflich pausieren würde und dann nur noch halbtags arbeiten würde – deswegen für mich eine Ausgleichs-Versorgung zu veranlassen (z.B. eine entsprechende Versicherung, die dann den fehlenden Einkommensteil ausgeglichen hätte und später im Alter das reduzierte Ruhegeld aufstocken sollte).
Hausverkauf mit Vorkaufsrecht Maklerprovision fällig?
vom 1.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Untere Mieter haben im Mietvertrag ein Vorkaufsrecht eingräumt bekommen falls wir das Haus verkaufen - Haus durch LBS schätzen lassen - Verkaufsauftrag LBS abgeschlossen mit Maklerprovision Verkäuferzahlbetrag 2,38 % Käufer keine Provision - Verkaufabwicklung: nur duch LBS Alleinauftragnehmner - Interessenten wurden eingetragen: Mieter unten, - Gültigkeit des Maklerauftrages 6 Monate, nach Ablauf um ein Monat verlängerbar bzw. kündbar - Angefallene Arbeiten der LBS: Nur Exposeerstellung, keine Werbung, keine Interessentensuche, da noch keine Daten durch uns weitergegeben wurden. - Bei Vor Ort Termin der Schätzung wurde dem LBS Bearater auch mitgeteilt, dass die unteren Mieter ein Vorkaufsrecht im Mietvertrag eingeräumt bekommen haben und Interesse haben, da wir Vermieter das bereits vorab informiert hatten und auch vertraglich mi Mietvertrag geregelt hatten - Auch im Beratungsgespräch wurde darauf hingewiesen - LBS Berater fragt nun ob wir ein Gepräch mit unteren Mieter getätigt haben und diese ein Kaufinteresse haben. - Kaufinteressent wurde namentlich der LBS genannt. - Von uns aus noch keine Rückantwort.
fehlende Information durch Firma bei Reparatur, deshalb unnötig bezahlt
vom 7.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da aber nicht meine Tochter die Vertragspartnerin war, sondern ich und meine Tochter davon ausging, dass sie mir nur den Preis mitteilen muss, weil ich den Rest mit dem Techniker besprochen hatte, hat sie mir DIESE Information auch nicht weitergeleitet (ich war in der Arbeit). ich sagte zähneknirschend dem Techniker, dass dann eben auch das weitere Teil gewechselt werden solle, da sagte der Techniker, das ginge nicht, weil diese Teile nicht mehr lieferbar waren.
Gewährleistung bei Insolvenz einer Baufirma
vom 21.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach VOB/B <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/VOB-B/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 VOB/B: Mängelansprüche">§ 13</a> beträgt die Gewährleistung je nach Arbeit zwischen 2 und 4 Jahren.