Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.104 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Ummeldung wegen Strafverfahren
vom 4.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt hat mir heute folgendes geschildert: In Bayern muss man 3/4 der Zeit im Gefängnis absitzen, wo hingegen man in anderen Bundesländern lediglich die Hälfte der Zeit absitzen muss.
Bodenbelag bei Auszug zu entfernen oder nicht
vom 31.10.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schreiben des Mietervereins: "dass der Teppichboden bereits zu Beginn des Mietverhältnisses zur Ausstattung der Wohnung gehörte". ... Der damalige Vertragspartner (Vermieter) war die Fa. ... Die erforderlichen Arbeiten sind fachgerecht bis zur Beendigung des Mietverhältnisses durchzuführen; anderenfalls ist der Vermieter berechtigt, die Arbeiten auf Kosten des Mieters ausführen zu lassen. § 24 Abs. 3 besagt: Sind die Anstricharbeiten an Fenstern, Türen und Heizkörpern in den letzten 5 Jahren vor Vertragsbeendigung ausgeführt worden und ist ein Neuanstrich aufgrund der Abnützung noch nicht erforderlich, so hat der Mieter anstelle seiner Vertragsverpflichtung zu Abs. 2 eine Entschädigung für die Abnutzung zu leisten.
Erschleichen eines aufenthaltstitels und urkundenfälschung
vom 14.5.2022 für 30 €
Am 2019 habe ich Unterschrift von Vermieter von hotel verfälscht für kriegen die niederlassungserlaubnis und da war die Unterschrift einen Dokument als kopier von Ausländerbehörde und die heißt wohnraumbescheinigung. ... Ich habe nur Statt die Unterschrift von Vermieter sein Name geschrieben weil er woltte schreiben dass wir in 2 verschiedene Wohnungen wohnen und das stimmt nicht weil wir haben zusammen gelebt und die 2 Wohnung hatten wir nur weil die Wohnung sind sehr klein.
Eigentumswohnung gekauft - richtiger Keller wird nicht übergeben
vom 23.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe gesagt, dass das nicht OK ist, da dieser zu einer gerade veräußerten anderen Whg gehört, ich meine Whg vermieten möchte und mein Mieter nicht irgendwann umziehen soll (kellermäßig) - denn vermutlich wird der richtige Eigentümer den mir übergebenen Keller irgendwann zurück erhalten.
ARGE stellt HartzIV-Zahlung ein
vom 11.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als ich den Umzug seinerzeit bei der ARGE beantragte, füllte die Sachbearbeiterin einen Bogen aus und wollte wissen, wer mein Vermieter sei (sprich Hauptmieterin). ... Es existiert lediglich dieses dritte Schreiben in dem die Bescheinigung eingefordert wird mit der Fristsetzung. Wie kann es allerdings sein, daß ein Schreiben, was ja nach Rechtsabteilung der ARGE KEINEN Verwaltungsakt darstellt, also eine private Meinung vertritt, daß also dieses Schreiben zum Anlass genommen wird meine Leistungen einzustellen.
Kleinreparaturregelung..DRINGEND!
vom 18.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat daraufhin einen Handwerker mit dem Austausch des Schwimmers beauftragt. ... Desweiteren kündigt er im Schreiben an, dass keine Mahnung, sondern direkt ein anwaltliches Mahnverfahren zu meinen Lasten erfolgt, wenn ich der Zahlungsaufforderung nicht zu oben genanntem Datum nachkomme. ... In dieser Frist bleibt ja nicht einmal genügend Zeit, damit ich selbst einen Anwalt kontaktieren oder mir Rechtsbeirat zu holen?
Latexfarbe im Wohn-und Essbereich direkt auf Putz
vom 16.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach kurzer Rücksprache mit den Mietern die Farbe zu entfernen kam sofort die Drohung und ein Schreiben von Ihrem Anwalt (besteht natürlich auf das protokoll). ... Frage zum Thema Mietrecht: Sind wir (Vermieter) berechtigt in einem solchen Fall, die Kaution zurück zuhalten, da hier der Sachverhalt noch nicht geklärt ist und der Normalzustand (normale Dispersionsfarbe) nicht wieder zurückübergeben wurde? Müssen wir als Vermieter diesen Zustand so hinnehmen?
Ablöse wird von der Nachmieterin nicht gezahlt
vom 7.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich bot ihr über WhatsApp an, die Situation gemeinsam mit dem Vermieter zu begutachten, was sie jedoch ignorierte. ... Da ich Studentin bin, ist mein Budget für einen Anwalt begrenzt, allerdings kann ich mir nicht vorstellen das ihr Vorgehen rechtens ist.
Bedingter Vorsatz im Versicherungsrecht ?
vom 8.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, ist bedingter Vorsatz mitversichert bzw, gibt es dies überhaupt ? Folgendes Beispiel.: Ein Vermieter beauftragt jemand auf MiniJob Basis einen Schrank zu befestigen. ... Weitere Frage.: Wäre bei einem bedingter Vorsatz zudem Strafbarkeit seitens des Vermietes gegeben ?
Stromrechnung/ Verjährung/ Unbilligkeit
vom 17.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2007 erhielt ich an meine neue Anschrift (bei der mich mein Vermieter beim Stromversorger anmeldete) eine erstmalige Zahlungsaufforderung für meine vorherige Wohnung. ... Das Datum des Schreibens lautete auf Januar 2004. ... Bislang ging ich davon aus, dass sämtliche Verbrauchskosten der aufgeführten Wohnung über meine Zahlungen an den Vermieter abgegolten sind.
Schönheitsreparaturen / Nikotin
vom 8.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, am 1.3.2002 bezog ich meine frisch renovierte Studentenwohnung in Berlin und blieb dort knappe 6 Jahre, bis zum 30.10.2007 wohnen. ... Mängel oder Schäden sind unverzüglich dem Vermieter schriftlich anzuzeigen. ... –schreiben, Fußböden und Teppichböden.
Fristlose Kündigung wegen rostigen Wassers?
vom 7.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach wenigen Tagen/Wochen stellte sich heraus, dass das Was-ser rostig blieb, sodass ich in mehreren Schreiben die Hausverwaltung um Beseitigung des Schadens bat. ... Bei Klage meinerseits drohte bereits jetzt der Anwalt der Hausverwaltung mit einer Gegenklage.
Mieter fordert Mieterhöhung der letzten 23 Monate zurück
vom 13.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Mieter fordert über ein Schreiben von seinem Anwalt die Mieterhöhung der letzten 23 Monate zurück. ... Wir erhielten vor dem Schreiben vom Anwalt kein Schreiben mit der Rückforderung vom Mieter. ... Ist diese Vereinbarung dann für beide Seiten (Mieter / Vermieter) unwirksam?
Mietminderung bei regelmäßigem Heizungs-/Warmwasserausfall
vom 7.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, folgendes Problem: Bei mir in der Mietwohnung fällt seit September regelmäßig das Warmwasser und die Heizung aus. ... Der Vermieter wird jedes Mal unverzüglich und schriftlich per eMail informiert. ... Dem Vermieter scheint wenig an dem Problem zu liegen und argumentiert, dass die Heizung durch Überlastung ausfallen kann, wenn mehrere Mietparteien gleichzeitig duschen.
Schönheitsreparaturen nach Tod der Mieterin
vom 7.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur EBK: Der Vermieter sagte uns (mündlich) zu, dass die Einbauküche, die beim Einzug 1987 installiert war, nicht mehr verlangt wird. ... Weiteres Problem: Kann der Vermieter zwar keine Schönheitsreparaturen verlangen, dafür aber das Entfernen des Rauputzes, der Fließen, zusätzlichen Steckdosen, ect.?
Bauherrenmodell - Betreiber in Insolvenz
vom 12.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich jetzt seither nichts mehr gehört habe, bin ich die Kanzlei angegangen und habe angefragt, wann denn nun die Versammlung sei; laut dem Anwalt sei diese nicht mehr nötig, denn es läge wohl keinen wichtigen Grund hierfür nicht nmehr vor, denn es hätten von den ingesamt 130 Miteigentümern bereits ca. 110 unterzeichnet, und auf den Rest käme es auch nicht mehr an, er habe wohl genug Stimmen / Befürworter bzw. ... Und da ich ohne Zustimmung des Verwalters nicht einfach das App. vermieten darf, würde ich wohl bald gar nichts mehr bekommen.
Kündigung Gaststätten Pachtvertrag wegen Krankheit
vom 14.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider hat sie die einjährige Kündigungsfriste überschritten, dadurch hat der Vermieter die Kündiung nicht anerkannt. Nach Ende der Pachtzeit, kam dann automatisch eine Schreiben mit einer Pachtverlängerung für 5 Jahr (bis 2011), den meine Mutter aber nicht unterschrieben hat, aber weiterhin dort arbeitet. ... Leider wurde vom Vermieter bisher keiner akzeptiert, aus verschiedenen Gründen. 1.