Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.020 Ergebnisse für recht bezahlt

Vorzeitige Kündigung des Vertrages im Fitnessstudio
vom 23.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurden trotz meines Widerrufs für den Lastschrifteneinzug folgende Beträge eingezogen: - der Monatsbeitrag - die halbährliche Servicepauschale - einmalige Kartengebühr, die ich bereits bezahlt habe. ... Ich würde gern wissen, ob es rechtens ist, dass ich überhaupt etwas zahlen muss bzw. ob die halbjährliche Servicepauschale fällig ist, da ich den Vertrag monatlich kündigen kann und ich diesen zwei Monate vor der Vertragsbeginn gekündigt habe. Und warum die Kartengebühr berechnet wird, die ich bereits bezahlt habe.
AG zahlt nicht korrekt
vom 1.4.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hoffe, Sie können mir einen Rat geben, wie ich zu meinem Recht kommen kann. ... Einige Monate lang hat er stets die Nachkommastellen abgerundet, also z.B. statt 45,4h nur 45h bezahlt, aber auch statt 50,9h nur 50h. ... Nachdem ich das moniert habe, wurden mit in diesem Monat gleich mal statt 44,2h nur 43 bezahlt!!!
Beweislast
vom 5.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie verhält sich dass mit der Beweislast, wenn der Kunde (Rechnung wurde erstellt und bezahlt) behauptet er hätte vierflügelige Fenster bestellt.
Mangelhaftes Fahrzeug gekauft, Händler weigert sich nachzubessern
vom 2.8.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat eine Rechnung ausgeschrieben, wo unter andere eine Bemerkung „Unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Garantie" draufstand, und habe ich mithilfe PayPal teilweise den Bus bezahlt. ... Der Transporter wurde nach Mercedes Werkstatt abgeschleppt, wo man den Befund festgelegt hat, und denn sind Reparaturkosten sehr hoch, habe ich das Auto abgeholt und dabei 500 Euro Befundaufwand bezahlt. Habe ich Recht, trotz dem o.g.
Austritt aus gemeinsamen Mietvertrag! Kaution?!
vom 24.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben schriftlich festgesetzt, dass ich ohne Einhaltung einer Frist zum 31.12.05 aus der Wohnung ausziehe und von sämtlichen Rechten und Pflichten entbunden bin. ... Ich habe ebenfalls schriftlich, dass ich damals die komplette Kaution allein bezahlt habe. Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2005 ist auch bezahlt.
Krankschreibung durch Arbeitsunfall im EU-Gebiet
vom 6.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsamt, damals noch in Neuruppin hätte es falsch berechnet.Er müsse froh sein wenn die 14 Tage die jetzt noch bleiben bis zum Ausbildungsende noch bezahlt werden. Meine Frage: Ist diese Aussage rechtens? ... Wenn so lange das ALG II gezahlt wurde und jetzt dieses Problem auftritt ohne eigenes Verschulden - kann man dann von sogenanntem Gewohnheitsrecht ausgehen und müßte dann das Geld nicht weiter bezahlt werden?
Gepäckverspätung-Pauschalreise
vom 24.10.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage ist, an wen ich meine Rechte geltend mache? Vor Ort habe ich es sofort am Flughaften gemeldet und dem in Vertrag genannten Leistungsträger (Schiff)-der Veranstalter über den gebucht und bezahlt habe, hat keine Reiseletung-das Schiff hat die Meldung von uns aber weitergereicht. ... Ich wollte mich (zunächst) an den Reiseveranstalter wenden, über den ich gebucht und bezahlt habe.
Hochzeitsfotos
vom 10.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also mein Problem ist etwas kompliziert. Ich habe eine Bekannte die gelernte Fotografin ist, diesen Beruf aber schon seit laengerem nicht mehr ausuebt. Im Mai haben mein Mann und ich kirlich geheiratet.
kündigung Überstunden
vom 17.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist das so rechtens, oder habe ich einen Anspruch den Urlaub einfach auf eine kappe zu nehmen (also einfach von der Arbeit weg zu bleiben) oder muss er egal was im Vertrag steht die Stunden und den Urlaub auszuzahlen.
Hausverkauf / Zwangsverwaltung- Käufer zahlt Grunderwerbsteuer nicht
vom 31.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Käufer hat verspätet-aber Ende Dezember 2010 den Kaufpreis an meine Bank vollständig bezahlt. ... Käufer bis heute die Grunderwerbsteuer nicht bezahlt und ist auch nicht im Grundbuch als Eigentümer eingetragen. ... Hafte ich "gesamtschuldnerisch" gegenüber dem Finanzamt für die Grunderwerbsteuer, falls diese vom Käufer nicht bezahlt wird?