Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

885 Ergebnisse für kosten der anwalt übernahme

Illegale Verbreitung von Tonaufnahmen
vom 19.6.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt hat mein E-Mail ignoriert und stattdessen fordert er nun von mir eine Unterlassungserklärung mit einem Streitwert von 6000 EUR bei Zuwiederhandlung. ... Bei Unterzeichung einer Unterlassungserklärung (damit habe ich eigentlich kein Problem, nur sehe ich mich nicht als Schuldig an) muss ich ja ein Schuldeingeständnis unterschreiben und die Gebühren an den Anwalt zahlen.
Schönheitsreparaturen, neue Formulierung bzw. doch Ausführung durch den Mieter
vom 28.10.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bin Vermieterin, habe eine vermietete Wohnung gekauft und bin damit als Rechtsnachfolgerin in den bestehenden Mietvertrag eingestiegen. ... Dem Vermieter steht dieses Recht nicht zu, wenn der Mieter an der Mitnahme ein berechtigtes Interesse hat. (3) Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so sind die nach Nr. 5 Abs. (2) fälligen Schönheitsreparaturen rechtzeitig vor Beendigung des Mietverhältnisses nachzuholen. (4) Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig im Sinne von Nr. 5 Abs. (2), so hat der Mieter an den Vermieter einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist. Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten einer im Sinne der Nr. 5 Abs. (2) umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparatur im Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ermittelt.
Schäden bei Abnahme
vom 9.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach schalteten meine Mieter einen Anwalt ein, der auf die sofortige Rückzahlung der gesamten Kaution besteht. ... Hat der Mieter bauliche Veränderungen an der Mietsache vorgenommen oder sie mit Einrichtungen versehen, so ist er auf Verlangen des Vermieters verpflichtet, bei Ende des Mietvertrages auf seine Kosten den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen, auch wenn der Vermieter den baulichen Veränderungen zugestimmt hat. Die Mieter waren starke Raucher, so das die Tapeten bei der Übernahme recht vergilbt waren.
Haarverlängerung/ Körperverletzung/ Schadenersatz/ Schmerzensgeld
vom 15.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig bitte ich nur einen Anwalt die Frage zu beantworten, der im Falle der Nichtzahlung (davon gehe ich aus) bereit ist mich zu vertreten. ... Entfernung der Haare 150,00 EUR (reale Kosten im Firseurladen in OS) 5. ... Über die Kosten einer (in diesem Falle mehrerer Abmahnungen) dürften Sie informiert sein.
Schimmel in Wohnung- Horror- nun Auszug (Bin schwanger. Was erwartete mich noch???)
vom 17.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, Sehr geehrter Herr Anwalt, eine verzwickte Lage, die mich nun mit meinem Auszug aus meiner Wohnung immer mehr beschäftigt. ... Auf eigene Kosten wollte ich aber auch keinen Schreiner bestellen, der mir die Türe abdichtet. ... Der Vermieter besteht auf einen Makler, der mit der Übernahme/Übergabe betraut wurde.
Verwirkung der Maklerprovision wegen nachträglich höherem Provisionsverlangen
vom 26.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Jurist/-in, hier die Fakten von einem Hauskauf über einen Makler. Beim Besichtigungstermin wurde ein Objektnachweis unterzeichnet, wobei sich der Makler 3,57 % Provision unterzeichnen liess. Diesen Nachweis hat der Makler als "Scan" auch per email an den Hauskäufer zurückgesendet.
Eigentümerin versichert Mieter nicht oder verschleppt ewig Wasserschaden Erstattung
vom 13.1.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann, nach erneuter Versendung der Kostenaufstellung von 2/2015 in 6/2016 und nochmaligen Nachhaken in 7/2016, wurde schließlich der jahrelang ausgedehnte Vorgang frech lapidar und ohne faktenorientierte Erklärung von der beauftragten Hausverwaltung des namhaften altbekannten Versicherungs-Konzern per E-Mail am 03.08.2016 abgelehnt mit den Worten: „Die Übernahme der Kosten lehnen wir dem Grunde und der Höhe nach ab.
Kündigung rechtens?
vom 9.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Gewerbe übernahm ich und die mit dabei stehenden Verträge der Künstler. ... Bei einer Videoproduktion des Labels trägt alleine das Label jegliche Kosten. ... Wie ich diese Satzung verstehe, ist das Label nach folgendem Punkt:" Das Label verpflichtet sich dazu, die Kosten für die Studioaufnahmen zu tragen, soweit das Label ausdrücklich dazu zugestimmt hat." nur zu einer Kostenübernahme dazu verpflichtet, sobald dieses AUSDRÜCKLICH zugestimmt hat.
Probleme beim Auszug meines Mieters
vom 9.12.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Standard-Mietvertrag vom 30.8.1997 enthält folgende die Schönheitsreparaturen betreffende Abschnitte (ich habe nur die relevanten Sätze aufgeführt): § 16 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume 4.a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren, sowie der Fenster und Außentüren von innen) in den Mieträumen, wenn erforderlich, min- destens aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen. ... Die Abrechnung wurde angesichts seiner (er baute den nicht mehr benötigten TankRaum zu einem Kosmektikstudio aus) und unserer Ausbauarbeiten und der daraus resultierenden schwierigen Abrechnungssituation mit anteiligen Kosten mmer wieder verschoben, zumal auch er wegen eines mehrmonatigen Auslands-aufenthaltes in den Monaten vor seinem Auszug nicht zur Verfügung stand und Unterlagen von ihm fehlten bzw. fehlerhaft waren. ... Verrechnung der Betriebs-kosten erst nach Vorliegen sämtlicher Rechnungen möglich sei, inklusive die von mir bezahlten wie Wasser, Kanal, Müll etc. und daß der Gesetzgeber eine entsprechende Zeit dafür einräumt.
gettyimages
vom 13.11.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es rechtens, dass der Anwalt uns nach 8 Monaten noch Abmahnen kann ??? ... In der Abmahnung sollen wir folgende Auskünfte geben: --- Unterlassungserklärung Hiermit verpflichtet sich die xxx oHG), vertreten durch die Geschäftsleitung, gegenüber der Firma Getty Images International Ltd., 2nd Fl, Block 4, Bracken Business Park, Sandyford, Dublin 18, Irland (nachfolgend: Unterlassungsgläubigerin), 1. es bei Übernahme einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung unter Ausschluss der Einrede des Fortsetzungszusammenhanges fälligen Vertragsstrafe in Höhe von EUR 10.000,00 (in Worten: Euro zehntausend) zu unterlassen, geschützte Lichtbildwerke, an denen die Unterlassungsgläubigerin die ausschließlichen Nutzungsrechte inne hat, ohne deren Zustimmung zu vervielfältigen bzw. vervielfältigen zu lassen und/oder Vervielfältigungen von Lichtbildwerken, an denen die Unterlassungsgläubigerin die ausschließlichen Nutzungsrechte inne hat, ohne deren Zustimmung öffentlich zugänglich zu machen und/oder machen zu lassen, insbesondere Vervielfältigungen der Lichtbildwerke Nr. 200xxx, 200xxx, 200xxx, 200xxx, AB2xxx, 200xxx, 101xxx, 200xx, AR5xx und 200xxx herzustellen und/oder anderweitig zu vervielfältigen und/oder öffentlich zugänglich zu machen, 2. der Unterlassungsgläubigerin zu Händen der Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte, Beethovenstr. 12, 80336 München, unverzüglich, spätestens jedoch bis Donnerstag, den 22.11.2007, 14.00 Uhr, durch Ausfüllen und Rücksenden des beigefügten Formblattes Auskunft zu erteilen und dabei umfassende und geordnete Angaben zu machen: • über den Zeitpunkt, zu dem die oben genannten Fotografien auf der Internetseite www.xxx.de eingestellt wurden und in welchem Umfang auf die Seite seit Einstellung der Motive zugegriffen wurde sowie • über Herkunft und Vertriebswege der vervielfältigten und öffentlich zugänglich gemachten Fotografien unserer Mandantschaft 3. sämtlichen Schaden zu ersetzen, welcher der Firma Getty Images International Ltd im Zusammenhang mit den vorstehend unter Ziff. 1. bezeichneten Handlungen, also insbesondere der unlizenzierten Nutzung der genannten Fotografien bzw. der Lichtbildwerke entstanden ist und/oder künftig entstehen wird; ort, den ................................. .......................................................... xxx oHG vertreten durch die Geschäftsleitung ------------------- Auskunft über die unberechtigte Nutzung von Fotografien Die xxx oHG (zukünftig: Betreiber) betreibt die Internetseite www.xxx.de, auf der Fotografien aus dem Repertoire der Getty Images International Ltd ohne gültige Lizenz verwendet wurden und erteilt daher folgende Auskünfte gem.
Renovierungspflicht & Vorabnahmeprotokoll
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich solle einfach behaupten, dass ich aufgrund des Gespräches mit dem Mieterbund gesprochen hätte, und ich einen Termin beim Anwalt hätte, wo ich die Unterlagen dann bräuchte. ... Reinigung von Gas-Öl-Kohleöfen usw. sind vom Mieter auf eigene Kosten fachgerecht durchzuführen. ... Das gilt entsprechend, wenn der Mieter die Kosten für kleine Instandsetzungsarbeiten trägt.
Schönheitsreparaturen ungültig???
vom 20.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung sah bei Übernahme 1000 mal schlimmer aus ( Tote Moten, Staub, Fliegen etc.), da Sie 6 Monate Leerstand und die Heizkörper sind ca. 40 Jahre Alt und bestehen aus Gusseisen..... ... Ich bin aber leider kein Anwalt und kann dies abschätzen. ... Als Anhaltspunkt für die Kosten kann ein unverbindlicher Kostenvoranschlag eines Fachbetriebs zu Grunde gejagt werden.