Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.005 Ergebnisse für frage termin gericht

Umgang und Unterhaltsregelung
vom 16.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ewig kompromisse eingegangen aber ständig dieses hin und her wie wenn wir kein Privatleben hätten und sich alles um ihn drehen muss.. die letzten zwei Umgangstermine sagte er auch wieder einmal ab und nun schrieb er mir das er die Kinder am 27.4 abholen will.. ich habe zu ihm gesagt das es da nicht ging und ich laut Jugendamt sogar nicht verpflichtet wäre ihm diesen Monat noch ein Termin zur verfügung zu stellen, aber er kann sie wen dann gerne am 21.4 abholen.. Da streitet er mit mir rum und sagt da könnte er nicht..Am Anfang war ausrede Arbeit.. nun ist er aber Arbeitslos seit ein paar Wochen und kann immer noch nicht .. meine Zwei Kinder leiden sehr darunter .Meine Große nässte sehr lange ein musste mit ihr zum Kinderphsychologen.. das jugendamt meinte lediglich nur ich darf den umgang nicht verbieten sondern muss meinen kindern beibringen das es auch Unzuverlässigkeit gibt und soll ihnen nix sagen wann der papa kommt auch wenn sie fragen. ist das so Richtig? ... Ebenso zahlt er einfach kein Unterhalt.. er meldet sich auf Schreiben nicht.. das Jugendamt hat ihn 3 mal angeschrieben und meinte nun erst wenn er bis 20.4 nicht reagiert stellt sie ein Antrag bei Gericht.. ebenso hat er als er arbeitete nie anstallten gemacht zu zahlen.. wie kann es sein das ein vater ständig auf seine Rechte pochen darf wann er lustig ist aber seinen Pflichten nicht nachkommen muss.. ich ärgere mich alle paar Wochen darüber, weil er wieder Unruhe rein bringt.. die Kinder leiden darunter und auch meine neue Beziehung, da wir uns nur streiten sobald wieder etwas kommt. es ist einfach schon ein Rotes Tuch für alle.
Sofortige Beschwerde möglich?
vom 12.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Termin. ... Termin aufhebt, und erklärt, dass durch das nicht unterschriebene Fax das Gericht davon ausgeht, dass der Kläger (also ich) den Antrag zurücknahme. ... Meine Frage ist: Kann ich gegen einzelne Punkte des Beschlusses sofortige Beschwerde einlegen?
Warenbetrug im Internet
vom 22.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mich aber mein schlechtes Gewissen immer mehr plagt wollte ich vorab ein paar Fragen beantwortet haben, da ich mich nicht mit der Rechtssprechung auskenne und keinerlei Vorstrafen oder zuvor mit dem Gericht zu tun hatte. 1. War es richtig den Termin abzusagen und somit eine Vorladung durch die Staatsanwaltschaft zu riskieren?
Abwehr Scheidungsantrag
vom 20.6.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, mir ist der Scheidungsantrag vom Gericht zugestellt worden. ... Ich bin auch nicht in der Lage, derartige Termine zu vereinbaren oder mit "klarem Kopf" wahrzunehmen, erst recht nicht, mich so kurzfristig um einen Anwalt des Vertrauens zu kümmern, zumal meine Situation sehr speziell ist. Ich bitte Sie zu prüfen, ob mein Schreiben an das Gericht ausreichend ist, um das Scheidungsverfahren zu stoppen.
Unterbruch der adäquaten Kausalität durch Unterlassung?
vom 13.2.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausdurchsuchung und die Sicherstellung der IT wurde erst Jahre später als rechtswidrig vom zuständigen Gericht festgestellt. ... So hätte sie "den Amtspersonen sagen können, dass sie einen wichtigen Termin an dem Tage hätte und die IT gebraucht würde um diese Fragen zu beantworten". ... Frage 3.
Ladung Vermögensabgabe
vom 7.8.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ganze wurde vor dem Termin beim Gerichtsvollzieher, unter den Anwälten geklärt, die fehlenden Raten nachbezahlt. ... Dennoch wurde vom Gerichtsvollzieher der Termin nicht aufgehoben, stattdessen mir mitgeteilt, dass ein Eintrag wegen nicht erscheinen zum Termin, angeordnet wurde. ... Der Widerspruch wurde seitens einer Urkundsbeamtin des Gerichts abgelehnt.
Inkasso Forderung wegen automatischer Vertragsverlängerung - Klageerwiderung?
vom 14.3.2014 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Antwort erwarte ich folgendes: - Beantwortung der Fragen im unteren Abschnitt des Textes mit Vermerk auf entsprechende Gesetze/Urteile. - Hinweise/Tipps zum Erstellen des Erwiderungsschreibens und zum weiteren Vorgehen. - Falls möglich, eine Einschätzung, wie hoch meine Chancen stehen. ... Meine Fragen: 1. ... Inkassokosten: Das Gericht hat auf die Nicht-Ersatzfähigkeit hingewiesen, da die Forderung von der Klägerin selbst angemahnt wurde.
die Aufstellung des Vermögens meines Ex-Manns immer unrichtig nicht vollständig gewesen. Welche Mögl
vom 21.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein Ehemann ist US Staatsangehöriger und erhält eine Rente aus seiner aktiven Dienstzeit, wir leben getrennt und hatten nun einen Termin zur Scheidung. Da ich mich in den USA befinde konnte ich den Termin nicht wahrnehmen, mein Anwalt kennt meine Situation (eine Teilung der Rente als Zugewinn in den USA) und hat vor der Verhandlung noch mit mir telefoniert da mein Mann einen Vergleich im nachehelichen Unterhalt angeboten hatte.
Abordnung von Arbeitnehmern und Beamten
vom 25.1.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine konkreten Fragen: 1. ... Familie, Zeitaspekte, private Termine, Einschränkung des Privatlebens/Selbstbestimmungsrechts o.ä.? ... Muss der Abzuordnende wichtige private Termine, wie z.B.
Ladung zur Abgabe Vermögensauskunft + Haftbefehl ohne Rechnung erhalten zu haben
vom 11.7.2021 für 50 €
Bei dem noch offenen Betrag handelte es sich um ein Verfahren vor dem Familiengericht Hannover aus dem Jahr 2017 bei dem gegen mich als Beklagter ein Antrag gestellt wurde, welcher jedoch vom Gericht abgelehnt wurde. ... Ich frage mich nun, ob ich den geforderten Betrag (748 Euro) bezahlen soll.
Zuschlagsbeschwerde nach ZVG (Gebot abgewiesen)
vom 25.9.2019 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu nun die konkreten Fragen: - Welches Gericht und welche Kammer ist zuständig? ... - Hieraus leitet sich für uns die Frage nach dem Anwaltszwang ab. - Wenn kein Anwaltszwang besteht, reicht dann eine selbst geschriebene juristisch laienhaft formulierte Begründung aus? Ist das Gericht verpflichtet, eine solche Beschwerde dem Sinn nach zu interpretieren?