Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Kündigung Mietvertrag (Ausschluss der Kündigung), fehlende/falsche Daten Parteien
vom 12.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Februar 2008 habe ich einen unbefristeten Mietvertrag mit Mindestlaufzeit (2 Jahre) für eine Wohnung abgeschlossen (Auszug siehe unten). ... Als Mieter ist zwar mein Name richtig, aber meine Hauptwohnsitzadresse stimmt nicht (Strasse und Postleitzahl falsch). Desweiteren ist als Vermieter eine GbR eingetragen (mit einem Vor- und Zunamen, Strasse und Ort).
Mietwohnung: Schönheitsreparaturen / Malerarbeiten bei Auszug?
vom 10.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist unsere Frage ob wir aufgrund der Grundsatzentscheidungen vom 18. ... >VIII ZR 21/13</a> hat der BGH überhaupt noch die Wohnung streichen müssten. ... Die Kosten der kleinen Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter zu übernehmen, soweit die Schäden nicht vom Vermieter zu vertreten sind.
Dürfen wir einen Hund halten?
vom 25.4.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Lebenspartner und ich ersuchen Ihren Rat zu einer wohnrechtlichen Frage, konkreter zu der Frage, wie unsere Möglichkeiten bei der Anschaffung eines Hundes sind. ... Die Wohnung ist mit Laminatboden (Wohnbereich) und Fliesen (Küche, Bad) ausgestattet und die Küche und die gesamte Wohnung befinden sich in einem alten Zustand. ... Die Mieter haben dafür Sorgen zu trage, dass Haustiere sich nicht ohne Aufsicht auf den Fluren, Treppen, in den Außenanlagen der anderen Gemeinschaftseinrichtungen aufhalten.
Nebenkostenabrechnung // Differenz qm in Mietvertrag und Abrechnung
vom 27.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, bei der Überprüfung der Nebenkostenabrechnung ist mir aufgefallen, dass die im Mietvertrag genannten qm nicht mit denen in der Nebenkostenabrechnung genannten qm für meine Wohnung übereinstimmen. ... Oder hat der Vermieter recht und ich muss die höheren Werte aus der Abrechnung akzeptieren? ... Vermieter korrekt und wären genauestens mit Laser ausgemessen worden.
Schlecht ausgebaute Dachgeschosswohnung- Behebung von Mängeln Erforderlich?
vom 31.1.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Sachlage: nach dem Umzug in eine frisch renovierte Dachgeschosswohnung, welche ich zur Miete in einem Mehrfamilienhaus von 1951 bewohne, stellt sich folgendes heraus: Hinter den um ca. 50cm hervorgezogenen Dachschrägen befinden sich Hohlräume, welche als Resonanzkörper für Körper- und zeitweise auch Luftschall aus der Wohnung darunter dienen. ... Nun meine eigentliche Frage- habe ich einen Anspruch, oder zumindest gute Chancen auf Beseitigung dieses Mangels? ... Kann sonst ggf. die Miete gemindert werden?
Mietzinsminderung wg. geringerer Wohnfläche
vom 26.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bewohne seit 7 Jahren eine Wohnung als Mieter. ... Dazu folgende Fragen: Kann die Miete künftig gemindert werden (im Verhältnis 51 zu 65) , da Wohnfläche geringer ist als im Mietvertrag ausgewiesen (Zwangsverwalter meint: Nein, da im Mietvertrag nicht Wohnfläche, sondern Mietraumfläche vermietet) ? Kann rückwirkend zuviel gezahlte Miete zurückgefordert werden (vom Hauseigentümer, zumindest theoretisch, praktisch wird dies sinnlos sein, da ja Zwangsverwaltung bereits angeordnet).
Kündigung Tiefgaragenplatz/Stellplatz
vom 12.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter des Tiefgaragenplatzes ist gleichzeitig Mieter eines der oben genannten Reihenhäuser. Es wurden zwei Mietverträge durch den Mieter abgeschlossen (je einer mit dem jeweiligen Eigentümer). ... Meine Fragen: Kann ich den Mietvertrag für den Tiefgaragenplatz nach Erwerb mit Blick auf Eigennutzung kündigen?
6 Monate Heizungsaufall durch Baumängel
vom 28.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung in einem denkmalgeschütztem Objekt erworben, welche durch den verkaufenden Bauträger renoviert wurde. ... Nach dem Bezug durch Erstmieter und einsetzender Kälte zeigte sich, dass die Heizung in der Wohnung mangelhaft oder teils gar nicht funktionierte. ... Jetzt meine Fragen : 1) Können wir Schadenersatz für >6 Monate Heizungsausfall in Höhe von 40% der Miete gegenüber dem Bauträger geltend machen und einfordern?
Rechnung nach Wohnungsübergabe
vom 30.9.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschließend haben wir die Wohnung übergeben und es gab im Protokoll den Eintrag "Balkonbretter verwittert", jedoch hat der Hausmeister weder bei der Vorabnahme, noch bei der endgültigen Abgabe Handelsbedarf dazu geäußert. ... (Andere Techniker als der, der die Wohnung abgenommen hat). ... Ein Bekannter meinte, dass Instandhaltungskosten nicht auf den Mieter umgelegt werden können.
Kündigungsfristen und Möglichkeiten
vom 25.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Eigentumswohnung in Düsseldorf(NRW) geerbt.Diese ist seit über 18 Jahren Vermietet.Nun wollen wir dieseWohnung verkaufen und das Geld in die Abzahlung unseres Eigenen Hauses in Bremen investieren.Vermietet bringt die Wohnung bei Verkauf weniger Geld.Wie sehen die Kündigunsmöglichkeiten aus und welche Kündigungsfristen sind einzuhalten ?
Sozialrecht: Sozialamt verweigert Zustimmung zum Wohnungswechsel.
vom 15.12.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.) - Soziale Kontakte Eine andere Wohnung hätte sie zum 01.01.2016 in Aussicht, mit normalen Strom- und Heizkosten und die Kaltmiete für die neue Wohnung wäre sogar niedriger, als in der jetzigen Wohnung. ... Und das andere Sozialamt, in dessen Bezirk sie dann wechseln würde, sagte ... läge eine Genehmigung vor, dann würden alle Zahlungen (Grundsicherung, Miete, NK) direkt übernommen. ... Frage: Wie kann meine Freundin einen Umzugsantrag stellen, der Aussicht auf Erfolg hat?
Betriebskostenpauschale
vom 28.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit zweieinhalb Jahren wohne ich in einer Wohnung, die sich in einem Gebäude mit zwölf Mietparteien befindet. Die bisherige Miete betrug 410 EUR, die Betriebskostenpauschale 120 EUR. ... M.W. ist der Vermieter zur Reduzierung der Pauschale verpflichtet (§560 BGB).
Nachforderung Nebenkosten nur anteilig gezahlt
vom 30.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Der Mietvertrag begann am 1.3.14, da die Wohnung vorweg Leerstand, hat die Mieterin die Schlüssel bereits am 11.1.14 bekommen. ... Jetzt kam die Nebenkostenabrechnung, welche vom einer externen Firma angefertigt wurde ( 7 Wohnungen im Haus), wo sich eine Nachzahlung in Höhe von 203,90€ zeigte.
Renovierungsklausel / Auszug
vom 18.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Mutter lebt seit kurzem im Pflegeheim und ich muss mich um die Auflösung der Wohnung kümmern. Die Wohnung wurde zum 30.09. gekündigt, jetzt stellt sich die Frage inwieweit renoviert werden muss. Hinzufügen möchte ich, dass die Wohnung bei Einzug vom Vermieter renoviert war (Rauhfasertapeten etc.), meine Mutter aber alle Räume auf eigene Kosten mit anderen Tapeten ausgestattet hat.
Schönheitsreparaturen bei Beendigung des Mietvertrages
vom 23.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrundinformation: Die Mietswohnung (Dachgeschosswohnung) wurde neu erstellt (Ausbau des Dachgeschosses als Wohnung) und entsprechend neu im Jahr 2010 an den Mieter übergeben. ... Die Abgeltungsquote ist auf der Grundlage eines vom Vermieter einzuholenden Kostenvoranschlages zu berechnen. Ist von einer unterdurchschnittlichen Abnutzung der Wohnung auszugehen, ist der Vermieter verpflichtet, die Abgeltungsquote zu reduzieren.
Kaution, Nebenkosten Mietwohnung nach Todesfall
vom 21.5.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dennoch bedrängte sie mich ihr schnellst möglich den Schlüssel zu überlassen, damit sie die Wohnung inserieren kann. ... Ich wies sie darauf hin, dass das so auch nicht stimme aber da ich weiter weg wohne übergab ich den Schlüssel bereits 6 Wochen vor Ende der Vertragsdauer und übergab die Wohnung vorzeitig und entgültig am 12.07.19 ohne Mängel, die Miete wurde vollständig bezahlt bis 31.07.19. ... Da ich keine Rechtsschutzvers. habe und nicht unnötig hohe Kosten riskieren kann, frage ich nun auf diesem Weg nach der Rechtslage.