Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

828 Ergebnisse für kosten sohn geld

Nachlass vom Großvater (Vermächtnis)- Aufstellung des Barvermögens
vom 12.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Testament wird als Alleinerbe unser Onkel und alleiniger Ersatzerbe unser Cousin (der Sohn unseres Onkels) bestimmt. ... Erben beschwert sind: "Ich wende den Anspruch auf Übertragung meines gesamten Barvermögens (Bargeld, Guthaben auf allen Konten bei irgendwelchen Banken, Sparkassen, Bausparkassen usw., Wertpapieren u.ä.), das nach Bezahlung aller Nachlassverbindlichkeiten, aller Beerdigungskosten sowie den Kosten für Grabstein und Grabeinfassung noch verbleibt, an folgenden Personen zu den nachfolgenen Quoten zu: 1. ich (10 %) 2. mein Bruder (10 %) 3. mein Cousin (20 %) Festellungen: "Über das Pflichtteilsrecht meiner Tocher [also unserer Mutter] und ggf. deren Abkömmlingen wurde ich eingehend belehrt." ... Wir wissen, dass sich bei dem Geld in der Schweiz um mehrere Millionen handelt.
Schuldenfalle Unterhalt - Differenz Pfändung - UVG
vom 4.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den 12 Jährigen Sohn hat sich C. mit der Ehefrau auf einen monatlichen Unterhalt von 350,00 EUR geeinigt. ... Er wohnt beispielsweise bei Freunden ohne Miete zu zahlen, weil er das Geld einfach nicht hat. ... Die Kosten für dieses Verfahren muss C. alleine tragen.
Renovierung bei Auszug nach 2 Jahren
vom 30.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte/innen, ein gewerblicher Vermieter kündigt einer Wohn- und Mietergemeinschaft von drei Studenten (mein Sohn und 2 Freunde) nach einem Jahr und zehn Monaten wegen angeblicher Ruhestörung außerordentlich das Mietverhältnis, und zwar mit einer Frist von drei Wochen. ... Besteht das Mietverhältnis bei Auszug schon länger als ein Jahr und liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, zahlt der Mieter 33%, bei mehr als 2 Jahren 66% der Kosten der Renovierung der Nassräume.
Absicherung Finanzierungen / Arbeitsleistung im Elternhaus
vom 23.6.2007 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 15 Jahren investiere ich (35, verheiratet, Sohn 10 Jahre) Zeit und Geld in das Mehrfamilienhaus meines Vaters (57), welches derzeit von ihm und meiner Mutter (62), sowie meiner Familie bewohnt wird. ... Die Maßnahme wird ca. 30T€ und sicher auch 200h Feierabend-Tätigkeit kosten. ... (einmalige Aktivierung, jährliche Fortschreibung) 2.habe ich ohne einen Darlehensvertrag z.B. durch die Begleichung von Rechnungen und eine Unterschrift meines Vaters dazu auf einem selbst erstellten Dokument später eine Chance an mein Geld zu kommen (z.B. wenn das Haus ein anderer bekommt) ?
Kündigung durch AG während Krankheit -EILT
vom 11.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine AG wollten mir die Abfindung schmackhaft machen, dass ja meine Abfindung dann den Differenzbetrag von meinem jetzigen Gehalt zum Arbeitslosengeld ausmachen würde und ich dann schließlich rd. 9 Monate das gleiche Geld zur Verfügung hätte, wie vorher auch, aber nicht arbeiten müsste. ... Weiterhin wurden in den letzten 2,5 Jahren gravierende Fehler meiner Kollegin, die meine AG richtig Geld gekostet haben, durch unseren unmittelbar Vorgesetzten laufend und immerwährend "vertuscht" bzw. gegenüber den anderen Vorgesetzten (stehen sogar über meinem Chef in der Rangordnung) verschwiegen. ... Aufgrund des Alters und der Erkrankung meines Sohnes bin ich derzeit noch auf Teilzeitbeschäf
Nutzung ungeeigneter Privatwohnung m. traumatisiertem Familienmitglied in Insolvenz?
vom 8.11.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl ich den IV auf die Bedeutung der Technik – Mitarbeiter mehrfach hingewiesen habe, weigert er sich, Ihnen Geld zu bezahlen. ... Nun 3 Fragen dazu: 1)a) Meine Privatwohnung ist eine 2,5 -Zimmer Wohnung in der neben mir auch meine Frau lebt und an vielen Wochenenden auch mein Sohn. ... Es ist ja eindeutig so, dass er mich nur „missbrauchen" möchte, um eigene Kosten einzusparen.
Kündigung wegen behaupteter vereinbarter Kaution
vom 26.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stellte im Rahmen von Kulanz und eine guten Willens in Aussicht, dass ich evtl. doch dazu bereit wäre, wenn der Ärger mit der Übergabe schnell und korrekt - sprich der Vermieter kommt für unsere Kosten auf - bereinigt würde. ... Uns entstand viel Ärger und auch Kosten. ... Als Beweis gibt die gegnerische Seite den Lebensgefährten des Vermieters an, welcher am Tag der Übergabe dabei war (ich war nur mit meinem kleinen Sohn anwesend).
Macht es Sinn, für die Kinder den Mindestunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle zu verlangen?
vom 31.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann war Masseur mit einer eigenen kleinen Praxis, die er nach der Geburt unseres Sohnes regelrecht hat verlottern lassen. ... Als ich dann auch noch pensioniert wurde, war er glücklich, denn im Haus war alles ok und Geld war auch da. ... Da ich im vergangenen Jahr eine Eigentumswohnung gekauft habe, wurde mein Geld natürlich knapper.
Auskunftsanspruch für Berechnung von nachehelichen Unterhalt
vom 13.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: mein Ex-Mann gibt bei seiner privaten Krankenversicherung das Konto seiner Lebensgefährtin als Erstattungskonto an.Auf dieses Konto fliesen also sämtliche Erstattungsbeträge sowie auch Krankenhaus-und Krankentagegeldzahlungen.Ich gehe davon aus,das Arztrechnungen,Kosten für Arznei-und Hilfsmittel von einem seiner Konten bezahlt werden.Da diese Beträge( insbes.
Elternunterhalt /Abfindung
vom 27.4.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Einerseits für die Übernahme der Kosten im Pflegeheim, andererseits als Unterstützung für meine Mutter, die sich keine Miete von ihrer kleinen Rente leisten können wird. ... Im Laufe der letzten 70 Jahre hat sich durch diverse Bewohner auch entsprechend viel angesammelt, sodass entsprechende Kosten für eine Entrümpelung ebenfalls vom Erlös abgezogen werden müssten. Eigentümer : 1/3 mein Vater 1/3 der Bruder meines Vaters (an ihm scheiterten bisher immer alle Versuche, die Erbengemeinschaft aufzulösen) 1/3 der Mann sowie die beiden Söhne der verstorbenen Schwester Die Frage: Wäre das Haus überhaupt vom Sozialamt verwertbar (vorausgesetzt, es wird von meiner Mutter nicht mehr bewohnt)?
Steuererklärung Schätzung, Unterhaltsklage auf Sand gebaut?
vom 31.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider mußte ich bei der Trennung im 6/06 alles zurücklassen, (ich durfte glücklicherweise aber unsere 2 Söhne mitnehmen!!!)... (Hat das Geld bis heute nicht wieder zurück) dann fehlte Unterhalt, mal mehr mal weniger... bei mir liefen Schulden auf...auch für Möbel und Anwälte... ... Und jetzt kommt´s: Ich übergab meiner Anwältin den hohen EKSteuerbescheid 06/07, sie empfahl mir daraufhin noch die Forderung zu erhöhen, da die Gegenseite sicher noch Streichungen vornehmen würde..., ich kratzte also die Gerichts-Kosten zusammen und dann fand ich heraus, dass es sich beim Bescheid um eine Schätzung gehandelt hatte.
Erbenstellung nach Abscherung / Anwachsung
vom 4.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem handschriftlichen Testament wurde mir (hier [Sohn 1=] S1) ein Baugrundstück und ein Wohnrecht im Bauernhaus vermacht. ... Die 3 Schwestern sollen Geld (je 7000€) erhalten. ... Hier will er mich ohne Mitsprache zur Hälfte an überzogen hohen fiktiven Kosten beteiligen.
Ladendiebstahl mit Kinderwagen
vom 27.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Hergang: Ich war mit meinem zweijährigen Sohn im Kinderwagen bei Rewe einkaufen und habe wie immer (gehe dort jeden 2-3 Tag einkaufen) schwerere Sachen, in diesem Fall 8 Tetrapack Milch, 3 Pack Saft, eine Stücksalami und 3 Dosen Fisch in die untere Kinderwagenablage gepackt (geschätzter Warenwert nach Rewe 40!!! ... Außerdem wurde mir jetzt unterstellt das ich nicht genug Geld zum bezahlen dabei hätte, aber gleichzeitig weiterhin verweigert die Ware zu kaufen. ... Richtig Geld für einen Anwalt habe ich leider auch nicht und hoffe das Sie mir helfen können.
Ehe- und Erbvertrag, Überlassung
vom 3.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile sind wir verheiratet und wir haben einen Sohn. ... Herr xxxxxxxxxxxx ist in xxxxxxxxxxxxx als Sohn der Ehegatten xxxxxxxxxl und xxxxxxxxxxxxxxxx, geb. xxxxxxxxxxxxx, geboren. ... Wie ist das eigentlich, wenn mein Mann von seinen Eltern Geld bekommt, um die Schulden für das Haus zu bezahlen.
Grundstückskauf - Bitte um Vertragsdurchsicht
vom 28.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Entsprechende Kosten, die ab heute in Rechnung gestellt werden, haben die Käufer zu zahlen. ... Zum Nachweis des Rücktritts genügt die Erklärung der Verkäufer. § 7 Kosten, Steuern Die Kosten der Beurkundung, etwaiger Nachträge und Genehmigungen und des Vollzuges, sowie die Grunderwerbsteuer tragen die Käufer. Die Verkäufer tragen die Kosten der Lastenfreistellung, insbesondere der Löschung im Grundbuch eingetragener Rechte. § 8 Schlußbestimmungen 1.
Einstellung des Ermittlungsverfahrens oder Beschwerde beim Generalstaatsanwalt?
vom 13.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir empfinden das eher als Diebstahl gegenüber den späteren Erben, zumal sämtliche Bestattungskosten und sonstige Kosten allein von den Anzeigenerstattern getragen wurden. ... Wir meinen, auch dieser "Diebstahl" müsse strafrechtlich geahndet werden und die beschlagnahmten Bauunterlagen dem Sohn der Erblasserin als Hausbesitzer zurückgegeben werden.