Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Gewährleistung gebrauchtes Kfz
vom 18.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem BMW-Händler (Verkäufer) kaufte ich mir einen Gebrauchtwagen bei dem sich nach einigen Wochen diverse Mängel aufzeigten. ... Meine Frage, muss der Verkäufer die festgestellten Mängel beheben? Daten: - BMW 120i (E87) - Baujahr 04/2005 - Laufleistung bei Kauf 69.000 km - Kaufdatum 24.04.2009 - Reparatur vor Kauf: + Felge vorn rechts gewechselt, da diese stark beschädigt war + Lackschaden Beifahrertür behoben + Marderschaden mit Leistungsverlust behoben - festgestellte Mängel nach Kauf (welche durch Verkäufer nicht beseitigt werden): + ausgeschlagene Spurstange vorn rechts + laute Motorengeräusche + starkes klappern der Scheiben im geschlossenen Zustand Dankend verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Gewährleistung oder Garantie von Glühlampen
vom 30.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Servus, ich möchte mich demnächst mit dem Verkauf von Leuchtmitteln ein zweites Standbein aufbauen. Dazu gehört auch der Verkauf in Internetauktionshäuser. ... Ich kann ja nicht ausschließen das der Käufer einfach seine alten, kaputten Lampen gegen neu gekaufte Birnen austauscht und mir eine Reklamation schreibt.
Gewährleistung/Garantie bei KFZ-Mietkauf?
vom 18.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Abholung wurde ein neuer Vertrag gemacht, welcher jedoch keinen Ausschluß von Gewährleistung oder Garantie enthält. ... Steuer/Versicherung zu leisten, da das KFZ während der Mietkaufdauer auf den Verkäufer zugelassen bleibt. ... Nun meine eigentliche Frage: Ist der Verkäufer verpflichtet diese Kosten zu übernehmen, bzw. habe ich Anspruch auf Garantie/Gewährleistung und wenn ja, in welchem Umfang?
Motorradkauf Ebay - Mängel verschwiegen
vom 17.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkauf erfolgte von privat, jedoch ohne Ausschluß der Sachmängelhaftung (Gewährleistung). ... Das habe ich dem Verkäufer mitgeteilt. ... Es ist auch noch zu sagen, dass das Motorrad nie auf den Verkäufer angemeldet war und vor dem Verkauf 1,5 Jahre stillgelegt war.
Verkauf eines gebrauchten Wohnwagen an Privat
vom 17.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat sich den Wagen mit einem Bekannten eingehend angesehen und für gut befunden.Grobe Mängel sind von mir nicht angegeben worden da nicht bekannt, jedoch habe ich den Käufer (leider nur mündlich) darauf hingewiesen, das aufgrund des Alters welche vorhanden sein können.Dies akzeptierte er auch. ... Der Käufer hat daraufhin seine Rechte an dem Wohnwagen an seine Frau abgetreten ( die vermutlich im Rechtsschutz ist ) und ich bekam Post von der Anwältin.
KFZ- Kauf mit im Nachhinein festgestellten Sachmängeln.
vom 17.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkauf, bzw. die verbindliche Bestellung fand in einem Toyota-Autohaus statt, der Mann trat als selbständiger Autohändler auf. ... Der Verkauf fand auch auf dem Betriebsgelände statt. Ich möchte die Kosten für die Reparaturen einfordern, die ich Ihm im Voraus angekündigt habe, kann den Verkäufer nur per AB oder E-Mail kontaktieren, erhalte aber keinerlei Rückmeldungen.
Kann ich vom Kauf zurücktreten
vom 26.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe diesen Artikel ersteigert und zu spät festgestellt durch recherche, dass bux.to sehr schlechte Auszahlungsraten hat. Viele User warten schon ewig auf ihr Geld. Davon wusste ich aber nichts, als ich meine Willenserklärung mit der Kaufoption abgab.
Recht auf Nachbesserung beim KFZ-Verkäufer vor Ort - ohne Strassentauglichkeit
vom 29.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Verkäufer machte unmittelbar vor dem Verkauf noch eine Hauptuntersuchung beim TÜV/GTÜ bei Ihm vor Ort. ... Der Kauf fand bei 99211km statt und unser erster Check bei 99313km / 2-3h nach dem Kauf. ... Würden auch eine andere Werkstatt hier in der Umgebung in Kauf nehmen.
Rollerkauf bei Ebay 2
vom 31.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer bietet uns Reifen in der zugelassenen Reifengröße(diese stimmt auch nicht mit der Zulassung überein)sowie einen anderen Motor zum Selbsteinbau an. Der Verkäufer hat wie bei Ebay üblich Gewährleistung und Umtausch ausgeschlossen. Der Verkäufer lehnt eine Rückgabe mit kostenfreier Anlieferung durch mich (280 km!)
Gewährleistung Gebrauchtwagen
vom 26.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 1 Monat habe ich einen gebrauchten BMW von einem KFZ-Händler gekauft. Nach 1000 km gab ich den Wagen zu einer BMW-Vertragswerkstatt um eine Inspektion durchführen zu lassen. Dabei wurde festgestellt, dass der Keilriemen angerissen ist & eine Nebelleuchte zu tief leuchtet und ersetzt werden muss.
Gewährleistung bei Motorschaden
vom 22.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ordentliche Rechnung des Motorinstandsetzungsbetriebes ist auf den Vorbesitzer, eine U.G. ausgestellt und beinhaltet keinerlei Hinweis darauf, dass ohne Garantie, Gewährleistung oder dergleichen verkauft wird. ... Wenn ja, ging dieser Anspruch mit dem Kauf des Fahrzeugs auf uns über ? Haben wir jetzt gegenüber dem Motorinstandsetzungsbetrieb eine Gewährleistung ?
Gewährleistung beim Autoverkauf an Händler
vom 21.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider haben wir vergessen, die Gewährleistung vertraglich auszuschließen. ... Wenn der Händler den PKW jetzt wieder an einen privaten Kunden verkauft und dieser einen Schaden am PKW feststellt, der unter die Gewährleistung fällt, darf der Händler dann ohne weiteres die Reparaturkosten an uns weiterbelasten? Oder muß der Händler uns als Verkäufern die Möglichkeit der Nachbesserung einräumen?