Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Dienstreise - Urlaub nehmen?
vom 24.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Mitarbeiter in einem Reisebüro beschäftigt. Meine Chefin hat mich zu einer Inforeise nach Kreta angemeldet. Die Kosten dafür trägt sie.
Kündigung der Funktionszulage
vom 13.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 01.06.1990 als Rettungsassistent beschäftigt. Dann wurde die Funktion des Personalverantwortlichen ausgeschrieben, wofür ich ausgewählt wurde. Seit ca. 2 Jahre führe ich die Funktion (Leiter personelle Ressourcen) mit einem Zeitaufwand von ca. 12 Stunden die Woche durch.
Angestellter Fotograf: Fragen zu Nutzungsrechten und Bildbearbeitung
vom 24.11.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben gerade den Fall, dass unser Praktikant in unserer Zusatzvereinbarung - zur Einholung der exklusiven Nutzungsrechte - eine zusätzliche Vereinbarung zur Bildbearbeitung mit uns abschließen möchte, in welchem Rahmen wir diese auszuführen haben. Nun meine Frage zu § 23 UrhG Wenn wir die Nutzungsrechte bereits an den im Arbeitsdienst erstellten Bildern gemäß §43 UrhG haben, müssen wir dann die Zustimmung am veränderten Bild einholen? Wenn ja, in welchem Rahmen dürfen wir die Bildbearbeitung ausführen, ohne den Urheber um Erlaubnis zu fragen?
Berufsunfähigkeit - Kann sie zum Arbeitsamt und Arbeitslosengeld bekommen?
vom 14.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um meine Schwester: Sie erkrankte letztes Jahr an Krebs, wurde operiert, mußte eine Chemotherapie durchmachen und war seit der OP krankgeschrieben, d.h. zunächst bezahlte der Abeitgeber und danach übernahm die Krankenkasse. Meine Schwester ist bis heute noch nicht arbeitsfähig, da sie immer noch unter den Folgen der Chemotherapie leidet, z.B. Lähmungserscheinungen in den Händen und Beinen hat, an Fatigue leidet und ständig mit Infektionen kämpfen muß.
Rückwirkende Änderung der Pausenzeit
vom 3.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem: In meinem Betrieb gilt eine tägliche Pausenzeit von 1Std. Dies ist nirgendswo schriftlich festgelegt. Ich habe mit meinem Betriebsleiter mündlich abgesprochen, dass ich in meiner Abteilung eine Pausenzeit von 45 min bei 8Std, Arbeitszeit haben möchte.
Eintritt in bestehende KG ohne eigenes Kapital
vom 22.12.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
J soll in eine existierende KG als Kommanditist und aktiver (angestellter) "Geschäftsführer" (Generalbevollmächtigter) eintreten und quasi ohne eigenen Kapitaleinsatz (1.000,00 € nominelles Kommanditkapital werden zwar geleistet, entsprechen aber nicht annähernd der beabsichtigten Beteiligung) mit 25 % am Gewinn und Vermögen der KG beteiligt werden. (Der Komplementär ist weder am Gewinn noch am Vermögen beeiligt, haftet nur). Der bisherige 100 % - Kommanditist behält sein nominelles Kapital, er soll aber an dem Vermögen und den Erträgen künftig nur noch mit 75 % beteiligt werden.
Voraussetzungen für eine Eigenkündigung aus wichtigem Grund
vom 24.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit bin ich in einem Unternehmen als Buchhalterin beschäftigt, bei dem es drunter und drüber geht. Der Geschäftsführer hält Informationen und Arbeitsanweisungen zurück (neuester Fall: bis zum 01.01.2005 sollen 3500 neue Kundenstammsätze angelegt werden, diese Anweisung liegt ihm schon seit 7 Wochen vor, ich habe sie heute vom Gesellschafter erhalten, nicht jedoch vom Geschäftsführer). Des weiteren sind die Geschäftsbeziehungen mit dem Ausland entweder gar nicht oder nicht klar geregelt, so daß Buchungen eigentlich auf blauen Dunst gemacht werden müssen, weil die Informationen nicht vorliegen.
Ausserordentliche Kündigung bei eigenmächtigen Urlaubsantritt
vom 23.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin ein Kleinbetrieb mit 2 Arbeitnehmer. Letzte Woche befand ich mich im Urlaub und einer meiner 2 Angestellten nutze dies aus um ohne vorherige Anfrage bzw. Rückmeldung eigenmächtig Urlaub zu nehmen, obwohl die Arbeitnehmer wussten dass sie mich jederzeit telefonisch erreichen konnten.
Stundenlohn 5EUR im Einzelhandel
vom 12.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war während meiner Schulzeit ca. 2001-2004 im Lebensmitteleinzelhandel auf 400 EUR-Basis über einen Dienstleister tätig, also nicht direkt bei dem Supermarkt beschäftigt. Ich war für das Verräumen der Ware zuständig. Habe zu Beginn einen Stundenlohn von 10DM gehabt.
Habe ich mich der "Arbeitsverweigerung" schuldig gemacht?
vom 21.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Erwartung meiner ganz normalen Arbeit bin ich nach dem Urlaub mit einem leicht lädierten Fuss zur Arbeit gegangen um auch so eine Krankschrift zu vermeiden. Als es dann so weit war, am Hacken war immer noch eine kleine Beule zu sehen, wurde mir in Vertretung eine andere Tätigkeit zur Aushilfe übertragen. Als ich mit dem Hinweis auf andere Mitarbeiter die offenbar nicht zu derartigen Arbeiten herangezogen werden, von meiner Geschichte erzählte, unterstellte der mir Absicht und schickte mich wegen diverser gesundheitlicher Tauglichkeiten zum Betriebsarzt.
kann man wegen § 124 OWiG abgemahnt werden?
vom 11.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An einem Fahrzeug, das einer juristischen Person gehört ist - unbefugterweise - eine grosse Bundesdienstflagge angebracht, was ja nach § 124 OWiG nicht erlaubt ist. Rechtfertigt dieser Tatbestand eine Abmahnung?
Kündigung ohne Kündigung
vom 10.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mir wurde nach meinem Urlaub von meinem Chef und meiner direkten Vorgesetzten mitgeteilt, dass meine Tätigkeit nächstes Jahr outgesourct werden soll. Ein genauer Termin steht noch nicht fest, aber ich soll mich bis spätestens Februar nach einem neuen Job umschauen. Man wird mir keine Steine in den Weg legen und mich, wenn gewünscht, auch früher aus meinem Vertrag entlassen.
Kleinbetrieb / längere Ausfallzeit / Kündigung?
vom 3.4.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich würde gerne meine Frage in Stichpunkten stellen. - Ich arbeite in einem Betrieb mit 7-9 Mitarbeitern. - meine Tätigkeit umfasst zwei verschiedene Bereiche die auch von zwei Vollzeit Angestellten gemacht werden könnten. Ich habe sozusagen zwei Volle Stellen. - eine Tätigkeit kann zum jetzigen Zeitpunkt nur ich machen.
13. Monatsgehalt bei Eigenkündigung
vom 12.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich werde mein bestehendes Arbeitsverhältnis zum 31.12.2012 kündigen. 2010 habe ich mit der GF zunächst nur eine mündliche Vereinbarung über ein 13. Monatsgehalt getroffen, die mir aber im nachhinein in Form einer Kurznotiz schriftlich bestätigt wurde. Die Kurznotiz hat den folgenden Inhalt: Gehaltsänderung, Name des Mitarbeiters, Vereinbarung: 13.
Weinachtsgeld
vom 2.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtaanwaltschaft!!!! Mein Lebenspartner ist seit 29.09.2007 ganz neu bei einem Firma eingestellt als Koch.wir arbeiten zusamman, ich als Servicekraft und er -wie schon vorher geschrieben- als Koch.Alle im betrieb haben einen Weichnachtsgeld erhaltan nur er nicht.Es geht nichts um geld sondern er fühlt sich ganz ausgenutz weil er hat wirklich einen ganz guten job bis diesem zeitpunkt geleistet.Er war immer belobt und alla zumutbaren sachen erledigt und trotzdemt nicht "belohnt" dafür.Meine Frage waere!Ist es gerecht??????
Privat gekaufte Office Lizenz im Betrieb bei Kündigung
vom 17.3.2021 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren in meinem aktuellen Betrieb (unter 6 Personen) wird an allen, bis auf einem Computer, meine privat gekaufte Mehrfach-Office Lizenz verwendet. Dies geschah ursprünglich auf Wunsch des AG "Ja installieren Sie halt das neue Office.." dies wurde durchgeführt. Da er keine Lizenz kaufen wollte, verwendete ich eine private Mehrfachlizenz von mir - da dass neue Office eine enorme Arbeitserleichterung für mich und meine Kollegen darstellte, war dies auch kein Problem für mich.
Handelsvertreter Kündigung
vom 11.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe habe Mitte Dezember 2013 einen Handelsvertretervertrag bei einem sogenannten Strukturvertrieb unterschrieben, alle Unterlagen eingereicht und war dann ab 22.01.2015 vertraglich gebunden bei der Firma. Ich machte dann meine Arbeit und verdiente gutes Geld, bekam jeden Monat meine Abrechnung. Im Juni 2014 prüfte ich dann meine Abrechnungen, weil zuwenig Geld floss.