Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.877 Ergebnisse für vertrag verlängerung

Verzug Fertigstellung / Vertragsstrafe / Rücktritt
vom 22.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der angestrebte Fertigstellungstermin zum 31.12.2007 ist damit gewährleistet (im Vertrag steht aber 30.06.2007!) - Darauf habe ich am 07.07.2006 geantwortet, dass uns der Termin sehr überrascht hat, diese Terminverschiebung uns finanzielle Verluste und Schwierigkeiten wegen Verlängerung der Doppelbelastung und MwSt.... Oktober die im selben Vertrag festgelegten Schadensersatzregelungen im Verzugsfall.
Befristeter Arbeitsvertrag läuft aus
vom 11.1.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Noch weiß ich nicht, ob der Vertrag verlängert wird. Ich bin seit dem ersten Dez. 2012 angestellt, der Vertrag ist also bereits einmal für ein Jahr verlängert worden. ... 2) Wenn der Vertrag verlängert wird, und ich bleiben möchte, stimmt es dass der dann automatisch unbefristet sein muss?
Ungewollte Laufzeitverlängerung durch Telekom bei Umzug
vom 17.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei nutzen Sie den vorhandenen Vertrag mit Ihrem Vertragsbeginn 14. ... Der Betrag wurde auf die Summe des alten Vertrags wieder reduziert, die Vertragslaufzeit jedoch nicht mit der Begründung es wäre ein neuer Vertrag und daher eine neue Vertragslaufzeit... komisch ist nur, dass auf den Betrag des alten Vertrages zurückumgestellt wurde... ... Soll ich den Vertrag zu der alten Vertragslaufzeit (11.08.2010) kündigen?
Unverheiratetes Paar mit Kind: Regelung über Unterhalt im Trennungsfall per Vertrag?
vom 7.4.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht dabei vor allem um folgende Fragen: 1.Ist es möglich, in einem solchen Vertrag eine Unterhaltsvereinbarung für den Trennungsfall zu treffen (lediglich zugunsten der Partnerin, für das Kind wäre ohnehin Unterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle zu zahlen), nach der die Partnerin für einen festgeschriebenen Zeitraum (z.B. drei Jahre nach der Trennung) einen fixen monatlichen Betrag als Unterhalt und Versorgungsausgleich erhält (z.B. 600 Euro)?
Kündigung eines Wohnraummietvertrags zum Ende des beidseitigen Kündigungsverzichts
vom 17.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird der Vertrag nicht jeweils zum Ablauf eines Zeitraums, für den der Kündigungsverzicht vereinbart ist, mit den für die ordentliche Kündigung jeweils gültigen Fristen des § 573 c BGB gekündigt, verlängert sich der Zeitraum, in dem der Vertrag nicht ordentlich kündbar ist, um drei Monate. (2.2) Während der Dauer des Kündigungsverzichts (auch nach Verlängerung) ist der Vertrag nach Maßgabe von § 542 Abs. 2 Nr. 1 BGB kündbar. Sobald sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit verlängert hat, ist der Vertrag für jede Partei ordentlich unter Beachtung der gesetzlichen Kündigungsfristen kündbar.
Betreuungsvertrag
vom 8.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag, den ich mit dem Kindergarten abgeschlossen habe steht dazu folgender Satz: " Änderungen der Öffnungszeiten bei anderem Betreuungsbedarf werden schriftlich mitgeteilt und gelten dann als Änderung des Vertragsbestandteiles."
Ausarbeitung eines Optionsvertrages im Grundstückgeschäft
vom 21.9.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-eine Verlängerung dieser Option ist von meiner Seite gewünscht -das Grundstück wird mit einem Dreispänner bebaut, es ist noch nicht real geteilt -Die Bewerbung des Grundstücks unterliegt exklusiv nur mir für den vereinbarten Zeitraum, daß zur Zeit vom Eigentümer online beworbene Grundstück muß ab Unterzeichnung aus der Vermarkung herausgenommen werden, auch ein Verkauf außerhalb scheidet für den Zeitraum aus.
Gewerbemietvertrag - Verlängerungsoption mit Wertsicherungsklausel / -vermerk
vom 21.7.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Vermieter bereits im April 2010 wie folgt schriftlich mitgeteilt: Ich teile mit, dass die (unter Punkt 6.) getroffene Vereinbarung unseres Vertrages vom 19.01.2006 „Ab 01. ... Muss ich diesen überhaupt unterzeichen, damit sich der Vertrag wirksam verlängert? ... Habe ich also durch den Gebrauch meines Optionsrechtes (EINSCHREIBEN) das Inkrafttreten der Verlängerung wirksam ausgelöst?
Mängelrüge bei VOB/B Werkvertrag bei Hausbau
vom 3.1.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bau sollte bereits, nach mündlicher Verlängerung unsererseits, im Oktober 2014 fertig sein. Laut Vertrag hätte der Bau im August 2014 fertig sein müssen. ... Meine Frage: >kann ich dem Bauträger eine Mängelrüge mit Nachbesserung 14 Tage senden ohne den Vertrag kündigen zu müssen ( VOB/B habe ich gelesen, das mit einer Mängelrüge auch der Vertrag bzw. eine Teilkündigung des reklamierten Vorganges erfolgen muss...ist das wahr?.
Mehrere Jahre Werkstudent und als fester MA wieder nur befristet angestellt?
vom 22.10.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier mal mein genauer Werdegang bei dem Unternehmen: 01.11.2016 – 31.10.2018 „normaler" Werkstudentenvertrag, welcher innerhalb dieser Zeit dreimal verlängert wurde. 01.11.2018 – 31.05.2019 "Spezieller Werkstudentenvertrag", der hier "Student in Praxis Vertrag" heißt und am Tarifvertrag angegliedert ist, womit eine Übernahme nach erfolgreicher Abschlussarbeit zusichert wird.
Optionsrecht im Mietvertrag bei Verkauf der Immobilie?
vom 24.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nachfolgerin möchte einen Mietvertrag über 5 Jahre Laufzeit, darüber hinaus 4 Optionen zur Verlängerung um jeweils weitere 5 Jahre. ... Wie kann ich mich vertraglich so absichern, dass das Optionsrecht zugunsten des Mieters im Falle eines Verkaufs der Immobilie zur nächsten optionalen Verlängerung erlischt?
Welches Kündigungsdatum ist jetzt richtig, wie soll ich mich verhalten?
vom 3.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mit ihm heute noch mal gesprochen und er meinte ich könnte nicht aus dem Vertrag vor 30.06.2010. Habe jetzt aber im Glauben das ich richtig gekündigt habe am 01.05.2010 einen Vertrag bei einer anderen Firma unterschrieben.Der zum 01.06.2010 beginnt. ... Wir sind uns einig, das gegebenenfalls einen Verlängerung nach dem BTzBG möglich ist.
Kündigungsfrist und möglicher Zeitpunkt einer Kündigung
vom 31.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Kündigungsfristen gelten laut Vertrag 6 Monate, wenn seit der Überlassung der Wohnraums 5 Jahre vergangen sind. ... Oder können wir erst im Dezember 06 den Vertrag kündigen zum 30.6.06, so dass wir mit 6monatiger Kündigungsfrist erst im Juni 2007 ausziehen können?
befristeter Teilzeitvertrag während Elternzeit
vom 5.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mit einem unbefristetem Vertrag bei einem mittelständigem Unternehmen beschäftigt (ca. 2000 Mitarbeiter) und zur Zeit in Elternzeit. Die Elternzeit hatte ich von Anfang an an eine Teilzeitbeschäfitgung von 28 Stunden wöchentlich geknüpft, habe aber nur einen auf ein Jahr befristeten Vertrag über diese Teilzeit bekommen, der im Januar ausläuft, meine Elternzeit dauert aber noch bis Sommer 2006. Als ich unterschrieben habe, hieß es, die Verlängerung wäre kein Problem, nun steht unser Unternehmen aber vor einer Übernahme und damit die Verlängerung in den Sternen.
Befristeter Altmietvertrag
vom 26.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser war (ohne Angabe von Befristungsgründen) auf fünf Jahre (also bis März 2005) befristet und soll sich danach stillschweigend um jeweils ein halbes Jahr verlängern, wenn nicht Mieter oder Vermieter spätestens drei Monate vor Ablauf der Mietzeit der Verlängerung widersprechen.
Urlaubsanspruch befristete Arbeitsverträge in Folge
vom 4.8.2022 für 50 €
Hallo, ich habe eine Mitarbeiterin, die ein einjähriges gelenktes Praktikum für Ihren Fachabi bei mir macht, und bis zu der Zeit wo Sie damit bei angefangen konnte, wurde die Zeit mit 2 befristeten Verträgen überbrückt. ... Befristeter Vertrag (1): 19.04.2021 - 31.07.2021 4 Tage Woche, 16T Jahresurlaubsanspruch Genommener Urlaub: 0 Tage, auch keine Auszahlung für nicht genommenen Urlaub Verlängerung befristeter Vertrag (2): 01.08.2021 - 31.08.2021 4 Tage Woche, 16T Jahresurlaubsanspruch Genommener Urlaub: 4 Tage Praktikumsvertrag (bei gelenktem Praktikum Anmeldung als normaler Arbeitnehmer - aber Vertrag ist ein Praktikumsvertrag) Laufzeit: 01.09.2021 - 31.08.2022 5 Tage Woche, 24 Tage Urlaubsanspruch Genommener Urlaub bis 31.03.2022 - 0 Tage Genommener/Beantragter Urlaub nach dem 01.04.2022: 18 Tage Resturlaubsanspruch: ??? (wäre zu beantworten) Vertraglicher Wortlaut für Urlaub in den Verträgen beinhaltet: Mit jedem Beschäftigungsmonat erwirbt Arbeitnehmer 1/12 des vorgenannten Jahresurlaubs Jetzt ist die Frage: wie viel Urlaubsanspruch hat die Mitarbeiterin noch tatsächlich?