Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

950 Ergebnisse für steuer steuerpflicht

Zweitwohnsitz in Deutschland (Hautpsitz in Dubai)
vom 25.3.2020 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich ziehe Ende des Jahres nach Dubai und habe dort auch schon eine Wohnung gekauft. Nun möchte ich in absehbarer Zeit eine zweite Wohnung in Deutschland kaufen, damit ich unter dem Jahr auch ganz bequem meine Familie und Freunde besuchen kann. In der Wohnung in Deutschland werde ich dann unter dem Jahr, für die Dauer meines Aufenthalts, wohnen.
Ich Schweizer will in Deutschland einen zweit WHG
vom 28.12.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in der Schweiz in grenznähe ich habe eine freundin von Deutschland nun wohlen wir in Deutschland eine Wohnung nehmen. Aber ich will meine Wohnung Versicherung usw in der Schweiz nicht aufgeben. Ist das möglich wenn ja wo muss ich mich melden was heisst das finanziell für mich?
Besteuerung nach dem Umzug ins Nicht-EU-Ausland
vom 26.4.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Nachfolgend eine kurze Schilderung des Sachverhalts: Ich bin dabei, ein Handelsvertretervertrag mit einem inländischen Produktionsunternehmen zu unterzeichnen. Da ich als selbstständiger Bezirksvertreter in einem Nicht-EU-Land tätig sein soll, ist ein Umzug in dieses Land, wo ich mich dafür als Einzelunternehmer anmelden werde, geplant. Somit werden die Einnahmen aus meiner Tätigkeit als Handelsvertreter den Einkünften aus einer selbstständigen Tätigkeit im Ausland hinzugerechnet.
Mitarbeiter aus Kasachstan einstellen
vom 22.8.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bitte um einen Rat für folgende Situation: - Es gibt eine deutsche Firma F mit Sitz in Deutschland. - Diese Firma hat vor, einen Mitarbeiter M aus Kasachstan einzustellen. - M wohnt in Kasachstan (wohnte dort immer und bleibt auch dort weiterhin, es erfolgt kein Umzug nach Deutschland) - M wird seine Arbeit direkt in Kasachstan ausüben, von zu Hause aus per Internet (Büroarbeiten, Emailverkehr, Telefonate per Skype usw.) - Keine Filiale / Betriebsstätte in Kasachstan, lediglich der M arbeitet dort von zu Hause per Internet - Die Tätigkeit von M ist erstmals zu 100% für Deutschland bestimmt (also keine Kunden oder Lieferanten in Kasachstan, sondern Service für deutsche Kunden). Wie ist dieser Mitarbeiter a) SV- und RV-technisch, b) steuerrechtlich zu behandeln? Ist es evtl. optimaler, den Mitarbeiter nicht einzustellen, sondern dass er sich in Kasachstan als selbständig meldet und für die deutsche Firma dann Leistungen erbringt (=Dienstleister) Vielen Dank und Grüße
Testament wird in Polen nicht geöffnet weil Miterbe nicht antwortet ?
vom 19.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat in POlen von ihren Großeltern ein Haus geerbt. Leider wird dort das Testament nicht vollstreckt, da ihr Vater ( Pflichtteil ), der auch in Deutschland lebt und deutscher Nationalität ist, den Bescheid des Gerichtes nicht beantwortet bzw. trotz richtiger Adresse der Brief als nicht zugestellt zurückkommt. Fragen: 1)kann das Gericht auch das Testament ohne ihn vollstrecken, evtl. nach welcher Wartezeit ?
Schenkungssteuer Gütergemeinschaft
vom 11.10.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben im Jahr 1972 geheiratet und 1973 Gütergemeinshaft beim Notar vereinbart. Es war von Anfang an nur ein Bankkonto vorhanden, das auf mich, den Ehemann lautete. Im Laufe der Zeit wurden Immobilien gekauft/verkauft die jeweils unter der Gütergemeinschaft abgewickelt wurden.
Einkommensteuer als Mitarbeiter auf Kreuzfahrtschiff?
vom 17.9.2013 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin 23 Jahre alt arbeite in der Hotellerie und werde demnächst ( Oktober 2013) auf ein Kreuzfahrtschiff arbeiten, soweit so gut. So auf dem Papier gehört mir ein Biergarten wo ich monatlich Miete beziehe. Der Biergarten wurde direkt nach der Geburt auf meinen Namen geschrieben, allerdings ist das die Altersvorsorge von meinen Eltern und ich seh von den Mieteinnahmen nichts.
Wohnungsrecht - steuerliche Behandlung
vom 9.12.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich gelesen, dass ein Wohnrecht mit Steuern verbunden sein kann wie Einkommenssteuer und/oder Schenkungssteuer. ... Da zu der Steuerpflicht unterschiedliche Aussagen im Internet stehen, brauche ich rechtssichere Aussagen.
Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung von Veräußerungsgewinnen bei Kryptowährungen
vom 23.9.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist wahrscheinlich, dass durch Handel mit Kryptowährungen - also zum Beispiel auch häufige Konvertierung von einer Währung in einer andere an ausländischen Kryptobörsen - während des rasanten Kursanstiegs im Jahr 2017 Steuerpflichten bei Privatpersonen entstanden sind, die nicht erklärt werden. ... Frage: Welche Aussichten würden bestehen, wenn man einem Einkommensteuerbescheid für 2017, der Steuern auf Veräußerungsgewinne beim Verkauf von Kryptowährungen festsetzt, mit der Vermutung widersprechen würde, die Besteuerungsgrundlage sei wegen Verletzung des Gleichheitsgebots verfassungswidrig?
Anlage U - freischriftliche Alternative
vom 25.9.2019 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine „verbindliche Auskunft" des Bundeszentralamtes für Steuern erwirkt, der zufolge die als Ausgleichsrente zu zahlenden Beträgen sowohl bei mir als auch später bei meiner Witwe in unbeschränkter Höhe als Sonderausgaben nach §10 Nr. 1a Ziff.4 abzugsfähig sind, wenn die Empfängerin in D unbeschränkt einkommenssteuerpflichtig ist. ... Wenn ja, benötige ich von Ihnen als alternative zum Formular „Anlage U" bitte eine freischriftliche Formulierung, der zufolge die Empfängerin unwiderruflich und für" alle Zeit" dem vollumfänglichen (ohne Betragsnennung, da Beträge sich durch Pensionsanpassungen jährlich ändern werden) meinem/unserem Sonderausgabenabzug und damit ihrer eigenen Steuerpflicht zustimmt und zwar sowohl bei mir als auch später bei meiner Witwe.