Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Befristeter Mietvertrag - Fortgang
vom 27.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt aus Sicht des Vermieters: Eine Mieterin hatte einen befristeten Mietvertrag über fünf Jahre. (1.7.2012 bis 30.6.2017). ... Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist erfolgen. ... Und daraus folgend, die entscheidende Frage: Gilt die im befristeten Mietvertrg niedergeschriebene dreimonatige Kündigungsfrist immer noch.
Schimmel in der Wohnung, Vermieter lässt mich nicht aus dem Mietvertrag
vom 18.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin derzeit Student und habe in meinen Semesterferien beschlossen das Studium an einen anderen Ort zu verlegen, daher habe ich in meiner Wohnung am 28.8 die Kündigung eingereicht, welche mit einer gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten gültig wäre. ... Dies hat er auch eingesehen, aber er möchte mich nun nicht aus dem Mietvertrag lassen und beharrt drauf das ich noch mal eine Kündigung schreibe auf den 3.10.13, wodurch ich bis zum 1.1.14 noch Mieter der Wohnung wäre.
Mietvertrag - Vereinbarung Leihe Küche
vom 23.2.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mietvertrag bekommen, der ab 01.04.2022 gültig werden soll. Es ist im Prinzip der alte Mietvertrag, nur deutlich erweitert; aber: "alles" beginnt neu. ... Mietvertrag findet sich folgende Klausel: "Die vorhandene Einbauküche (Geschirrspüler, Herd, ...) wird nicht mitvermietet, sondern dem Mieter unentgeltlich zur Nutzung überlassen.
Wohnungsmietvertrag kündigen, Mietvertragsverhältnis hat noch nicht begonnen
vom 2.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der bereits abgeschlossene Mietvertrag besagt, dass ich eine normale Kündigungsfrist ab dem Beginn des Mietvertrages von 3 Monate habe und wie mitgeteilt, der Mietbeginn ist der 01.11.2018. In §2 Mietzeit des Mietvertrags steht: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.11.2018. ... Wie komme ich aus diesem bereits zum 01.11.2018 abgeschlossenen Mietvertrag , möglichst ohne Kosten, heraus.
Gewerbe Untermietvertrag / Ablöse für Einrichtung
vom 23.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Kleinunternehmerregelung tätig), wir standen nur beide zu gleichen Teilen im Mietvertrag. ... Diesen habe ich nun ordentlich mit 3 Monaten Kündigungsfrist zum 1.5.20 gekündigt. ... Sie sieht es aber wohl auch so dass mit dem "Erlaß" von einem Monat Kündigungsfrist alles geregelt ist.
Dienstwohnung
vom 15.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich gerne folgendes wissen: Was für ein Mietvertrag ist stillschweigend zustande gekommen? ... Nachteile kann es wegen einem fehlenden Mietvertrag für mich geben? Wäre es ratsam, nach 10 Jahren noch einen Mietvertrag zu verlangen?
Zeitmietvertrag, Möglichkeit eines Ausschlusses von Eigenbedarfskündigung bei Verkauf
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist nicht ein Mietvertrag auf Zeit nur in bestimmten Fällen möglich? Besteht also die Gefahr, dass wir einen Vertrag abschliessen, im Glauben, er sei "auf Zeit" abgeschlossen, in Wirklichkeit besteht aber für beide Seiten eine ganz normale Kündigungsfrist, und wäre das dann nicht ein Nachteil für uns? ... Wenn diese Sorge berechtigt ist, gibt es eine Möglichkeit für eine Klausel, dass der Mietvertrag nach Ablauf der Zeitbindung nur gesetzlich gekündigt werden kann, also als "normaler" Mietvertrag mit gesetzlicher Kündigungsfrist weiterläuft?
Mindestmietdauer - Angebot zur Aufhebung des Mietvertrags durch Vermieter
vom 10.11.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat der Vermieter nach einer Auseinandersetzung per Mail Folgendes an mich geschrieben: "Wenn es dir lieber ist, können wir den Mietvertrag vor Ablauf der vereinbarten Frist gegenseitig aufheben. ... Die ausgesprochene Möglichkeit zur Aufhebung des Mietvertrages kommt mir sehr (!) ... Die Vermieter wissen jedoch nicht, dass ich eigentlich eh aus dem Mietvertrag raus möchte.
Teilungsversteigerung Haus - vorgeschobenes Mietverhältnis
vom 8.2.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine der Töchter hat dem Amtsgericht einen Mietvertrag vorgelegt, der von ihr und der (mittlerweile verstorbenen Mutter) vor 25 Jahren unterschrieben wurde. ... Der Mietvertrag war vermutlich zur Vorlage bei der Berufsgenossenschaft für ihr Gewerbe notwendig oder sonst fragliche Absichten gedacht. ... Der Rechtspfleger hat angekündigt, dass er den Mietvertrag verlesen muss, vermutlich wird die Schwester diesen nicht (mündlich vor der Bietergemeinde) zurücknehmen, da sie darauf spekuliert, das Grundstück selbst (und durch die Abwertung mit dem vorgeschobenen Mietverhältnis vermutlich wesentlich) günstiger zu steigern.
Mietvertrag mit Kündigungsverzicht von 4 Jahren
vom 3.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mal ein Beispiel: Mietvertrag unterschrieben am 20.12.2013 Vertragsbeginn ist der 1.1.2014 Die 4 Jahres frist gilt bis zum 31.12.2017 Die Klausel ist wie folgt: §2 Mietzeit 2.1 Das Mietverhältnis beginnt am 1.1.2014.Der Mieter ist verpflichtet,innerhalb einer Woche nach Einzug seiner gesetzlichen Meldepflicht bei der Meldebehörde nachzukommen.Der Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann bei Mietverhältnissen über Wohnraum mit gesetzlicher Frist gekündigt werden mit folgender Besonderheit: Das Mietverhältnis ist für die Beteiligten des Mietvertrages während der ersten vier Jahre seines Bestehens ordentlich nicht kündbar.
Rechenfehler bezüglich der Kündigungsfrist
vom 12.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider ist mir erst Mitte September aufgefallen, dass ich mich verrechnet habe und das die dreimonatige Kündigungsfrist schon am 31.10.06 abläuft. Dies habe ich dann meinen Vermietern mitgeteilt und gleichzeitig gebeten, dass Auszugsdatum dementsprechend zu korrigieren, da ja eine viermonatige Kündigungsfrist "Quatsch" ist. Am 02.10.06 kam nun erstmalig ein Schreiben der Vermieter, indem sie die Kündigung bestätigen, aber auf den Termin 30.11.06 bestehen- man könne mich nicht früher aus dem Mietvertrag entlassen.
Rücktritt vom Mietvertrag - Mieter hat sich von Lebenspartner getrennt
vom 26.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Eigentümer einer Wohnung habe ich am 4.6.2007 mit einem unverheirateten Paar (beide sind Vertragspartner) einen unbefristeten Mietvertrag zum 1.08.2007 abgeschlossen. Am 18.6.2007 erhielt ich per eMail die Nachricht, dass beide aus privaten Gründen vom Mietvertrag zurücktreten möchten. Im Mietvertrag wurden zum Thema Kündigung die üblichen Standardklauseln verwendet, also ordentliche und fristlose Kündigung.