Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Ist meine Kündigung gerechtfertigt?
vom 12.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mann ist seit 5 Jahren in dieser Firma angestellt: 5 Jahre Bereich Logistik, Staplerfahren, Teamleitung - wechselt dann in die interne IT Abteilung um sich weiterzubilden, wo er nun 1 Jahr beschäftigt ist. ... Die restlichen Kollegen der IT-Abteilung erhalten wenige Tage später ihre Kündigung, auf der kein Kündigungsgrund angegeben ist. ... Zur Kündigung wird ein Aufhebungsvertrag angeboten, den der Mann noch nicht unterschrieben hat.
Kündigung Mietvertrag mit 1-jähriger Verlängerung - Kündigung Mietverhältnis gültig?
vom 5.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietdauer Der Mietvertrag beginnt am 1.7.2000 2.²(in einem Kästchen angkreuzt) Er läuft auf bestimmte Dauer von 1(eingetragen) Jahren b) (in einem Kästchen angekreuzt) mit Verlängerungsklausel. ... Ich lege ihre Kündigung vom 23.10.09 so aus,dass sie zum frühmöglichsten Zeitpunkt, also zum 30.6.2010,kündigen möchten. Meine Frage: Ist meine Kündigung nach neuem Mietrecht zum 31.1.2010 gültig( der Vertrag erneuert sich doch jährlich) oder gilt nur eine Kündigung zum 30.6.2010(wie meine Vermieterin es verlangt)?
Nachzahlung
vom 13.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin wurde vereinbart das ein wichtiger Grund zur Kündigung vorliege, wenn ich mich mit der Zahlung von mehr als zwei monatlichen Beiträgen im Rückstand befinde. 2002 wurde uns der Vertrag durch die Stadt gekündigt. Diese Kündigung wurde widerrufen. ... Daraufhin unterließ es die Stadt, zwei Jahre die Gebühren einzuziehen, was von uns nicht bemerkt wurde.
Kündigung ohne genaue Angabe von Gründen
vom 31.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte aus dem Unternehmen meines Bruders in gütlicher Trennung ausscheiden.Die Kündigung soll für den 31.Juli festgesetzt werden.Das Unternehmen besteht derzeit aus 5 Mitarbeitern (inkl. meiner Person).Ich bin/war seit 1.05.2004 dort angestellt. 1. Die Kündigung wurde am vergangenen Freitag schriftlich wie folgt formuliert: Wir kundigen das mit Ihnen geschlossenen Arbeitsverhältnis unter dem Hinweis auf die betriebliche Notwendigkeit (im Arbeitsvertrag festgelegt). ... Welche Formulierung ist für eine (fristlose)Kundigung arbeitsrechlich bzw. kündigungsrechlich schriftlich zu formulieren, dass für mich, ab 1.August ein Anspruch auf den Erhalt von Arbeitslosengeld besteht und für den Arbeitgeber keine verwaltungstechnischen Aufwendungen (wie z.
Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrages
vom 25.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, derzeit befinde ich mich in einem befristeten Arbeitsverhältnis (2 Jahre). Bisher bin ich ein Jahr beschäftigt. Vertraglich ist eine ordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer und Arbeitgeber ausgeschlossen.
Mietrecht: Kündigungsausschluss 5 Jahre? Rechtens? Wie absichern?
vom 12.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung und zur fristlosen Kündigung bleibt unberührt. ... Vermieter und Mieter verzichten beide aus eigenem Interesse auf eine Kündigung des Mietverhältnisses für die Dauer von 5 Jahren ab Beginn des Mietverhältnisses. Eine Kündigung ist damit erstmals möglich zum 01.02. 2014.
Kündigung nach der Elternzeit?
vom 26.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit 15 Jahren in einem kleinen Betrieb (ca 8.Personen) beschäftigt. Die letzten 3 Jahre war ich nur noch in Teilzeit tätig d.h. eine Woche Vollzeit und eine Woche frei. Außerdem musste ich die gesamte Urlaubsvertretung übernehmen ( ca. 12 Wochen im Jahr täglich 10-12 Std. arbeiten d.h. meine "Frei"woche fiel weg).Auch ist Mobbing für mich nichts Neues.
Kündigung im Kleinbetrieb
vom 12.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitarbeiter X ist seit fast 8 Jahren bei mir beschäftigt, wird dieses Jahr 60 und hat eine Frau. ... Maßregelungsverbot: Wenn die Kündigung als Maßregelung bzw. ... Die Kündigung wurde nach der Ankündigung seiner AU ausgesprochen.
Wie Kündigung gestalten ?
vom 8.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 1.)Ein Mitarbeiter hat heute mündlich vor Zeugen gekündigt, so das war es, ich komme nicht mehr wieder und ist gegangen - wir haben darauf seine mündliche Kündigung bestätigt, die Kündigung mit sofortiger Wirkung angenommen und unter Zeugen das Schreiben in seinen Briefkasten geworfen.
Kündigung Sozialplan
vom 6.5.2020 für 30 €
Wenn wir jetzt betriebsbedingte Kündigungen hätten. ... Ich bin 44 Jahre alt, sie ist 53 Jahre alt. ... Wen würde eine Kündigung ehr treffen laut Sozialplan?
Ausserordentliche Kündigung Pachtvertrag landw.Flächen
vom 26.11.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüss Gott, unter der Massgabe, dass die Pacht von Jahr zu Jahr angepasst wird und dies seit Jahren versprochen wurde, habe ich einen Pachtvertrag abgeschlossen. ... Im Vorfeld wurde mehrfach schriftlich die Kündigung avisiert. Auf meine Kündigung hin teilt mir der Pächter mit, dass wegen Eigenbedarf eine Kündigung nicht möglich ist.
betriebsbedingte Kündigung - wirklich keine Möglichkeit?
vom 24.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hätte da nicht Herr Z (24 Jahre alt) statt meiner (40 Jahre als) gekündigt werden müssen, da ich ja nun viel schlechter gestellt und benachteiligt bin, er hat ja den Verlust seines Ausbildungsvertrages selbst verschuldet. Und verstößt diese Kündigung dann nicht nach 242 u.128 BGB? ... Klage eingereicht, erstmal wegen der GbR-Kündigung bzgl.
Kündigung Gewerberaum ohne Mietvertrag nach Eigentümerwechsel
vom 25.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine geschiedene Frau und ich haben vor einem Jahr gemeinsam einen Gewerberaum ohne Mietvertrag gemietet. ... Nach Eigentümerwechsel zum 1.1.2011 kam am 20.12.2010 die Kündigung zum 31.03.2011 des neuen Vermieters/Eigentümers an mich. ... Wenn ich die Kündigung zum 4. oder 5.1.2011 zurückweise, ändert sich danach die Kündigungsfrist auf 30.09.2011?
Anspruch auf bezahlten Urlaub nach Kündigung
vom 23.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin seid fast 4 Jahren in einem Sonnenstudio auf 400-Euro-Basis tätig und habe nun die Kündigung erhalten, weil der Besitzer das Studio schliesst. ... Meine Frage ist, ob ich dies nun rückwirkend oder zumindest für dieses Jahr fordern kann.