Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

Abmahnung wg. Arbeitsverweigerung nach Gerichtsverfahren
vom 7.4.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Ende des Jahres 2005 hab ich mich an das Gericht gewandt, weil mein Arbeitgeber sich weigerte mich in die mir zustehende Tarifgruppe einzugruppieren. ... Am 28.03.2006 bekamen ich und der Arbeitgeber das Gerichtsurteil, welches für mich sprach. Der Arbeitgeber ist verpflichtet mir ab dem 01.02.2005 die Vergütung nach Tarifgruppe IV zu bezahlen.
Vorgehensweise bei Mobbing durch Vorgesetzten ?
vom 12.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit 10 Monaten habe ich eine neue Stelle in einer Niederlassung eines größeren Konzerns. Mein Vorgesetzter fühlt sich durch meine Qualifikationen bedroht und hat bereits 2 Mitarbeiter, die vor mir für die Position als Sachbearbeiter eingestellt wurden, innerhalb der Probezeit heraus gemobbt. Es fanden 3 Gespräche mit der Geschäftsleitung statt - auf meinen Wunsch- welche aber fruchtlos blieben.
Prämie als Gehaltsbestandteil
vom 20.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Fragestellung ergibt sich aktuell. In einem Vertrag ist zum Punkt Gehalt/Tantieme folgendes vereinbart: "Bezüge (1)Als Vergütung für seine Tätigkeit erhält der ... ein festes Jahresgrundgehalt in Höhe von EUR … brutto (in Worten: … EURO). Das Gehalt wird nach Abzug der gesetzlichen Abgaben in zwölf gleichen Monatsraten, jeweils am 30. eines Monats ausbezahlt. (2)Darüber hinaus erhält der ... für das Geschäftsjahr 2011 eine Fixtantieme in Höhe von EUR ….sowie eine variable Tantieme in Höhe von 1% des EBIT.
Arbeitspapiere werden nicht übersandt
vom 15.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei einer Baufirma gearbeitet, die nur sporadisch Abrechnungen und Lohnzahlungen geleistet hat. Ich habe dort zum 13.08. Gekündigt und um Übersendung meiner Abrechnu gen, Abmeldung bei der Krankenkasse, Lonsteuerübermittlung und Soka Bauurlaubsnachweis und Restzahlung gebeten.
Kündigung während Krankheit/Mobbing
vom 19.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich leide unter einer chronischen Krankheit und habe auch einen Schwerbehindertengrad von 20%, welches meinem Arbeitgeber bei Einstellung bewusst war. ... D.h. ich will, dass die Firma mich kündigt während meiner Krankheit, damit ich vor Gericht klagen kann und wenigstens eine angemessene „Entschädigung“ für die ganzen Schikanen erhalten kann.
Kündigung wegen Geschäftsaufgabe
vom 22.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gestern (21,04,2008) meine Kündigung erhalten weil mein Chef den Betrieb aus Altersgründen aufgibt. Das Geschäft (8 Angestellte) wird zum 31.07.2008 geschlossen. Zu diesem Termin ist auch die Kündigung.
Verspätete Lohnzahlung nach Kündigung und Verbleib eines Schlüssels
vom 18.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen habe ich vor einigen Tagen per Einschreiben mit Rückschein an die gemeinte Zimmerei verschickt.Nachdem ich nun den Rückschein erhielt habe ich dann einen Brief vom ehemaligen Arbeitgeber erhalten das sich in diesem besagten Schreiben nur ein leeres Schlüsseletui befand.Ich habe mehrere Zeugen für die "Eintütung" des Schlüssels.Der Arbeitgeber tut nun so als wäre ein Einschreiben ohne Schlüssel versendet worden.Dafür hat er " einen sog. Zeugen ".Der ehemalige Arbeitgeber droht mir nun damit das er eine Unterschlagungsanzeige bei der Polizei angeben will.Desweiteren möchte er alle bis zum 19.10.2007 anfalllenden "Einbrüche ohne gewaltsamen Enfluß "mir anlasten oder mich mit haftbar machen .Ich habe für das Eintüten des Schlüssels mehrere Zeugen und ich frage mich wie ich mich zu verhalten habe.
Kündigung, Minusstunden Lohnabzug
vom 19.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hätte da mal ein paar Fragen. Ich wurde am 1.Juli zum 31.Juli gekündigt, nach 4,5 Jahren Betriebszugehörigkeit aus Betrieblichen Gründen. Ich hatte bis Dezember 2007 etwa 100 Überstunden, die so drastisch abgebaut wurden das ich Ende Juni 37,5 Minusstunden hatte, diese wären eigentlich auch aufholbar gewesen, wenn nicht die 400,00€ Kräft ständig zum Einsatz gekommen wären.
Kündigung aus praxis-wirtschaftlichen Gründen
vom 27.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2 1/2 Jahren übernahm mein derzeitiger Arbeitgeber die Praxis ohne neue Arbeitsverträge abzuschließen, da die alten Verträge angeblich übernommen wurden. ... Unsere wirtschaftliche Lage ist meinem Arbeitgeber sehr wohl bekannt. Ausdrücklich hat mein Arbeitgeber betont, dass an meiner Arbeit nichts auszusetzen ist und er mit meiner Arbeitsleistung immer vollstens zufrieden war.
Zeitarbeit Lohnfortzahlung bei Nichteinsatz
vom 20.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo Ich war bei einem Kundenbetrieb eingesetzt, der mir nicht zugesagt hat. Daher habe ich telefonisch der Leihfirma mitgeteilt, dass ich dort nicht mehr eingesetzt werden möchte und einen anderen Betrieb möchte. Daraufhin hat die Firma mich von dem Dienst abgezogen, mir keinen neuen Dienst zugewiesen und in der Probezeit gekündigt.
Versäumnisurteil Arbeitsgericht
vom 1.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Kläger in mehreren Klagen gegen meinen Arbeitgeber. Bisher ist die Beklagte (AG) nie zu einem Kammertermin erschienen.Auf Nachfrage des Richters gegenüber seinem Anwalt, kam immer die gleiche Antwort: "Der Arbeitgeber muß kurzfristig wichtigen Termin wahrnehmen".
Auszahlungszeitpunkt Abfindung - Anwendung Fünftel-Regelung
vom 8.11.2006 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erbitte um Rat/Auskunft in folgender Arbeitsrechts-/Steuerechts-Angelegenheit: I. Sachverhalt: Arbeitnehmer und Arbeitgeber schließen Anfang November 2006 einen Vergleich, nach dem das Arbeitsverhältnis auf Grund ordentlicher betriebsbedingter Kündigung vom März 06 zum 30.09.2006 enden soll. ... (Arbeitgeber wäre dazu bereit) IV.
Abstandsgebot Tarif Einzelhandel Hessen
vom 26.11.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich arbeite als AT Angestellter seit 05.22 in einen Einzelhandel Unternehmen. Das Unternehmen zahlt nach Tarif des Einzelhandels. Mein Gehalt beträgt zzt 4.500€ brutto und ich möchte wissen, ob das Abstandsgebot zum Tarifgehalt eingehalten.
Weiterbildung/Kosten
vom 21.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag steht: " Der Arbeitgeber kann die Rückzahlung der übernommenen Studiengebühren fordern, falls die Arbeitnehmerin das Unternehmen auf eigenen Wunsch innerhalb von 2 Jahren nach Studienabschluss Msc Kieferorthopädie verlässt."