Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

366 Ergebnisse für wohnung vermieter verpflichtet mietzahlung

Mutter als Vermieter?
vom 24.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Hartz IV-Empfänger habe ich meiner Mutter (Rentnerin) geraten, sich selber die Wohnung zu kaufen und zumindest vorerst an mich zu vermieten.
versäumte Mietzahlung im Jahr 2003
vom 8.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Versehen wurde weder von mir (sonst hätt ich natürlich nachbezahlt) noch vom Vermieter bemerkt. Erst jetzt kam ein Anruf vom Vermieter mit dieser Feststellung und Forderung (bisher nur mündlich per Telefon). Ich muss dazusagen das ich seit 4 Monaten (Juni 04) die Wohnung gekündigt habe und ausgezogen bin.
Mietfortzahlung bei Eigenbedarfskündigung
vom 12.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat wg. ... Kann ich mit Schlüsselübergabe und Abnahme der alten Wohnung meine Mietzahlung (501 Euro) einstellen? ... Der Vermieter möchte sowohl die Kündigung als auch den Aufhebungsvertrag, in dem die Abfindungssumme steht, unterschrieben zurück.
Parkettschaden kurz vor Auszug
vom 8.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende letzten Jahres hatte mich mein Vermieter gebeten auszuziehen, da er die Wohnung verkaufen wollte. Am 11.06.07 bin ich dann, nachdem ich eine recht schöne und bezahlbare Wohnung gefunden hatte, tatsächlich ausgezogen, obwohl ich dazu nicht verpflichtet gewesen wäre. ... Darf der Vermieter die o.g.
DRINGEND Räumungsklage, Untermietverhältnis Verteidungsanzeige oder § 93 b III ZPO
vom 22.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter kam mir jedoch insoweit entgegen, als dass er eine Zusatzvereinbarung aufsetzte, die besagte, dass die monatliche Mietzahlung erst ab dem 01.12.2009 einsetzt (ich hatte meine bereits in die Wohnung gebrachten Möbel aufgrund des Vorfalls wieder mittels einer Umzugsfirma aus selbiger geholt und dies kostete natürlich). ... (Ich zahlte stets bar an den Vermieter gegen Quittung. ... So war es leider nicht möglich, die Mietzahlungen ab Mai 2011 – August 2011 zu leisten.
Mahnbescheid wg. Mietnachzahlung
vom 23.9.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die beiden haben die Wohnung dann genommen. ... Wir haben dann dem Vermieter so einen Brief geschrieben, wo das drin stand. ... Der Vermieter hat gesagt: Wenn mit der Wohnung alles in Ordnung ist und es Nachmieter gibt, dann könne man sich bestimmt über einen vorzeitigen Auszug einigen.
Ex-Freund kündigt gemeinsamen Mietvertrag nicht
vom 28.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin im August 2004 mit meinem damaligen Freund in eine 3-Zimmer-Wohnung gezogen. ... In der gleichen Mail teilte ich ihm mit, dass ich einer Einigung hinsichtlich des Mietvertrags nach dem 16.1. zustimmen würde, insofern er nach dem 31.1. keine Mietzahlungen mehr von mir verlangen würde. ... Er sichert mir zu, intensiv nach einer Wohnung zu suchen, und sollte er vor Ende April ausziehen können, würde sich wahrscheinlich eine Regelung mit den Vermietern finden, dass wir bereits zum Ende des Umzugsmonats aus dem Vertrag entlassen werden.
Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Monatsmiete
vom 18.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da kein Entgegenkommen des Vermieters stattgefunden hat wurde die Rückgabe der Wohnung / Schlüssel für den 31.08.2025 vereinbart. Am 12.08.2025 wurden wir vom Vermieter mit Nachdruck angesprochen, aufgrund seiner Urlaubsplanung, die Wohnung frühzeitig zum 15.08.2025 zu übergeben. ... Jetzt haben wir erfahren, dass die Nachmieter am 17.08.2025 vom Vermieter die Schlüssel für die Wohnung erhalten haben.
Überprüfen eines Aufhebungsvertrages für einen Mietvertrag
vom 14.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, es geht um die Überprüfung eines Aufhebungsvertrages für eine Wohnung. ... Gibt der Mieter die Wohnung spätestens bis zur vereinbarten Beendigung des Mietverhältnisses geräumt an den Vermieter heraus, so verpflichtet sich der Vermieter, • auf das Einklagen der noch ausstehenden Mietzahlungen aus dem Jahr 2010 für die oben genannte Wohnung zu verzichten. • auf das Einklagen der Mietausfälle, durch die verspätete Meldung des Wasserschadens durch den Mieter der oben bezeichneten Wohnung hervorgerufen, zu verzichten • das ihm übereignete Mietkautionssparbuch mit einem Guthaben von dem Mieter trotz des durch die verspätete Meldung des Mieters hervorgerufenen Schäden an der oben genannten Wohnung zurückzugeben • auf die Durchführung von Schönheitsreparaturen auf Kosten des Mieters zu verzichten • sich an nachgewiesenen Unterbringungskosten mit einem Betrag von insgesamt nicht mehr als 1.000 EUR zu beteiligen, sofern der Nachweis erbracht wird, dass eine Versicherung des Mieters für diese Kosten nicht aufkommt. 5. ... Juli 2012 (Unterschrift Vermieter) (Unterschrift Mieter) <!
Rücktritt vom Mietvertrag, da Wasserschäden vom Vermieter noch nicht behoben wurden
vom 16.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung hat schon bei Abschluss des Vetrages Schäden durch einen Rohbruch von der Wohnung oben drüber. ... Schriftlich frage ich diese an, ob sie mir sagen könnten, wann die Wohnung fertig renoviert sei, habe bis heute keine Antwort erhalten. Nun habe ich ein neues Schreiben an die Hausverwaltung geschrieben, dass ich bis zum 24.01.08 eine bezugsfähige Wohnung haben möchte.
Mietbürgschaft für Bekannten übernommen, Bekannter abgetaucht - was tun?
vom 6.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bekannte ist jetzt abgetaucht; die ARGE hat ab 01.06. die Mietzahlungen eingestellt. Der Vermieter ist jetzt an mich herangetreten und wir überlegen, wie wir jetzt weiter vorgehen. ... ..wann kann der Vermieter fristlos die Wohnung kündigen-nach Ausbleiben von zwei Monatsraten?
Mietzahlung WG trotz Auszug und neuem Mieter
vom 22.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Freundin bewohnt die Wohnung nun mit ihrem Lebensgefährten (dieser ist kein Mieter lt. ... Trotz mündlicher Zusage, dass der Freund nun meinen Mietanteil zahlen werde, erhielt ich jetzt ein Schreiben ihres RA, in dem ich zur Mietzahlung bis Ende Oktober aufgefordert werde. Meine Freundin hat meinen Mietanteil für September nicht an den Vermieter überwiesen, der nun natürlich auch die Miete anmahnt.
Mieter verlangt per Anwalt Miete zurück
vom 31.5.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachmieter einigt sich mit Vormieter auf Mietzahlung 50/50 für den Monat Mai (ohne Einbeziehung Vermieter, Originalton: wir einigen uns untereinander), damit Vormieter früher raus kann und Nachmieter früher in die Wohnung einziehen kann. ... Vermieter übergibt Schlüssel an Nachmieter weiter am 30.4.14. ... Grund: dem Nachmieter ist die Wohnung seit 30.4. übergeben und gemäß §537 Abs2 ist der Vormieter daher nicht mehr zur Mietzahlung verpflichtet.
Wohnungsschlüssel abgegeben
vom 8.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Später hätte es der neue Vermieter nicht akzeptiert. Ein Nachmieter wurde gefunden und wir hatten am 31.05.2016 ein treffen mit den derzeitigen Vermietern der alten Wohnung und den Nachmietern. ... Ein Paar für den Vermieter / Eigentümer.
Zugangsverweigerung zur gemeinsamen Wohnung - Konsequenzen ?
vom 13.9.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am gestrigen Tage nun Trennung und sofortiger Rauswurf aus der gemeinsamen Wohnung - vorweg: keinerlei Aggressivitäten oder sonstiges gewaltähnliches Verhalten; Verdacht: Frau ist fremd gegangen, danach verbale Eskalation und Rauswurf des Absenders. Absender durfte dann unter Beobachtung durch Fremdperson (Schwiegermutter der Freundin) am späten Abend seine wichtigsten Gegenstände/Kleidung etc. aus der Wohnung holen und wohnt nun gezwungenermaßen in einem Hotel. Fragen: Meiner Einschätzung nach ist hier ein Untermietvertrag zustande gekommen (leider nicht als Formular schriftlich fixiert sondern nur via Email und Kontoauszug/Zeugen nachweisbar), d.h. in meinen Augen muss die Freundin die gesetzliche Kündigungsfrist einhalten und dem Freund solange dauerhaften Zugang zur Wohnung gewähren.
Mietbetrug
vom 7.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit August in einer Wohnung. ... Der Besitzer hat mir gekündigt und auch keine Mietzahlung für die Dauer bis zu meinem Auszug verlangt. ... Immerhin hätte er mir die Wohnung gar nicht vermieten dürfen.
Untermiete/Mitbenutzer Kündigungsrecht
vom 21.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bewohne ein Zimmer(unmöbiliert) und meine Vermieterin kündigt die Wohnung. ... Der Vermieter lässt sich anscheinend recht viel Zeit. ... Bei MIetzahlungen bin ich anteillich 50 Prozent schuldig und solange ich als "quasi Untermieter" Mitbenutzer der Wohnung bin, hafte ich gesamtschuldnerisch gegenüber dem Vermieter.
Gemeinsam unterzeichneter Mietvertrag
vom 10.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Meine Freundin und ich wohnen seit ca. einem 3/4 Jahr in einer gemeinsamen Wohnung. ... Um diesen weiteren Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen, halt ich es für das Beste, mir wieder eine eigene Wohnung zu suchen. ... Meine Freundin würde die Wohnung sicherlich selbst weiter bewohnen.