Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

644 Ergebnisse für vertrag freistellung

gekürzte Lohnabrechnung
vom 8.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo.Ich hatte einen unbefristeten Arbeitsvertrag geschlossen mit Wirkung zum 8.8.07 mit 6 Monate Probezeit und einem Gehalt von 1100€ Brutto.Am 31.8.07 sprach man mir die Kündigung zum 14.9.07 aus,welche ich schriftlich nochmals erhalten habe.Darin steht auch,dass ich bis zum Ablauf meines Vertrages von der Arbeit freigestellt bin(dies wurde mir auch schon mündlich mitgeteilt)Nun bekam ich meine Lohnabrechnung.Hier wurden mir nur 880€ Brutto angerechnet,da ich ja nur 24 statt volle 30tage im Unternehmen beschäftigt war.Ich wurde aber doch extra freigestellt.Ist es richtig,mir das Gehalt zu kürzen und wenn nein wie verhalte ich mich dann am besten?
Firmenwagen - Rückgabe bei Freistellung
vom 11.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe mein Arbeitsverhältnis zum 30.06.2009 gekündigt. Als Account Manager wurde mir ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt, der mir laut Arbeitsvertrag auch zur privaten Nutzung zur Verfügung steht. Der geldwerte Vorteil wird entsprechend versteuert.
Überprüfung einer Notarrechnung für Ehevertrag
vom 10.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der strittige Punkt ist die Freistellung der Ehefrau von gemeinsamen Hypothekarkrediten. ... Die Rechnung und den Vertrag kann ich einscannen und zur Verfügung stellen. Der Vertrag wurde allerdings schon protokolliert und von beiden Seiten unterschrieben.
Allgemeines Vetragsrecht, sittenwidrigkeit des Vertrages
vom 8.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ehemann hat vor 8 Jahren (2004) für seine Expartnerin (damals noch die Lebenspartnerin) eine Immobilienfinanzierung aufgenommen, bei der er selbst bei zwei Verträgen der Kreditnehmer und die Expartnerin für einen Vertrag der Kreditnehmer ist. ... Aktuell hat sich die Expartnerin entschieden, diese Verträge finanziell nicht mehr zu bedienen, so dass sich die Bank jetzt bei meinem Mann meldet, und die offenen Zahlungsstände von ihm will (er ist ja schließlich Dahrlehensnehmer). Meine Frage an sie bezieht sich darauf, ob es möglich ist, zu Klagen, weil der Vertrag unter diesen Bedingungen sittenwidrig ist???
Steuer - Freistellung
vom 26.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bin ein Gewebetreibender und war für eine deutsch Firma als Auftragnehmer über 3 Monate im Sultanat Oman tätig. Dort ein wichtiges Thema unter den bei dieser Firma angestellten Kollegen: Über 90 Tage - Steuerfrei. Das interessiert mich natürlich auch, habe im Internet nachgeforscht, bin nun etwas verwirrt.
Geschäftsführervertrag Kündigung
vom 27.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hab einen neuen Geschäftsführervertrag, in dem folgendes geregelt ist. (1) Das Anstellungsverhältnis nach diesem Vertrag beginnt am 01. ... Kann ich das so verstehen, dass der Vertrag 3 Jahre läuft und bei einer Freistellung/Kündigung die Gesellschaft für diese 3 Jahre Gehalt zahlen muss.
Wettbewerbs Auschluss gültig ?
vom 1.5.2022 für 51 €
Hallo, ich habe folgende Wettbewerbs-Ausschluss Klausel im Vertrag und möchte wissen ob diese gültig ist, da keine Karenz-Regelung festgelegt ist: Relevante Absätze: 9. ... Eine unwiderrufliche Freistellung wird auf einen noch bestehenden Urlaubsanspruch sowie eventuelle Guthaben auf dem Arbeitszeitkonto angerechnet. In der Zeit der Freistellung gilt § 615 BGB entsprechend mit der Folge, dass Sie sich einen in der Zeit der Freistellung durch Verwendung Ihrer Arbeitskraft erzielten Verdienst auf den Vergütungsanspruch gegenüber der Firma anrechnen lassen müssen. 2.
Autoleasing, Vertrag kündigen oder anfechten?
vom 30.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie musste Vertrag unterschrieben, weil er noch kein gültiger Aufenthaltsstatus hat, weil sie noch keine festes Arbeitsverhältnis hat. ... Wie vermeidet sie grosse wirtschaftliche Problemen auf Jahren hinaus, der Vertrag läuft noch 1,5 Jahre. ... Vertrag anfechten?
unbezahlte Freistellung Arztbesuche oder Heilmittel-Sitzungen mit Kind
vom 2.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte gerne wissen, wenn ich mit meinem Sohn z.B. einen ambulanten Termin im Krankenhaus habe oder eine Heilmittel-Sitzung (z.B. alle paar Wochen zur Besprechung und Anleitung), welcher bzw. welche die Anwesenheit eines Elternteils erfordert, ob ich da Anspruch habe, vom Arbeitgeber freigestellt zu werden. Es handelt sich ja nicht um eine akute Erkrankung, sondern um Termine, welche ich mir nicht aussuchen kann und wichtig für mein Kind sind. Laut Tarifvertrag (Banken) gibt es Sonderurlaub nur für Hochzeit etc.
ALG 1
vom 28.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zzt. liegt ein zu unterschreibender Vertrag vor der die unwiderrufliche Freistellung von der Arbeit bei vollem Gehalt für die Zeit Okt.18 bis März 2019 vorsieht.
Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht
vom 23.8.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der AG und der AN sind sich darüber einig, dass mit Erfüllung dieses Vertrages keine Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis gegen die andere Partei mehr bestehen. ... Habe ich noch Lohnansprüche für die Tage der Freistellung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses?
Arbeitszeitberechnung
vom 6.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch bis 30.04.2015 Gehalt zu beziehen. 3. betrachtet das nach Hause schicken als bezahlte Freistellung ohne des Abzuges von Mehrstunden und restlicher Urlaubstage. Möchte diese extra vergütet bekommen. 4. fordert rückwirkend einen VWL-AG Anteil von mir ein, der nicht im Vertrag vereinbart ist.
Betriebsbedingte Kündigung - Aufhebungsvertrag
vom 15.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wäre es hierbei auch möglich eine Freistellung mit dem Arbeitgeber bei Lohnfortzahlung bis Ende der Kündigungsfrist auszuhandeln? Beispiel: Der Arbeitgeber bietet 0,5 x Monatsgehalt Ich fordere aber 1 x Monatsgehalt Einigung auf 0,75 x Monatsgehalt plus Lohnfortzahlung bis Ende der Kündigungsfrist (betriebsbedingte Kündigung bleibt aufrecht erhalten) bei sofortiger Freistellung.